Telekom Netz Verfügbarkeit
vor 4 Jahren
Guten Tag liebes Telekom Team,
offen gestanden bin ich etwas verzweifelt und weiß auch gar nicht so recht wohin ich mich wenden soll, deshalb versuche ich es einfach mal hier im Forum.
Vor einigen Wochen habe ich einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen mit Beginn am 17.12.2020.
Das ist mein erster Telekom Vertrag und ich hab mich auch schon sehr auf den Umstellungstermin gefreut.
Am Tag der Umstellung lege ich also die neue SIM Karte ein, starte das Handy neu und bin verwundert weil ich kein Netz habe. - Da muss irgendwas nicht richtig funktioniert haben denke ich und mache mich auf den Weg zur Arbeit.
Nun funktioniert im Laufe des Tages alles und ich bin schon gespannt wie es abends bei mir daheim aussieht. - Leider wieder Fehlanzeige. Kein Netz, nur mit etwas Glück vielleicht je nach Ecke im Haus ein Balken Edge.
Natürlich hab ich mich im Voraus informiert und war auch sehr froh darüber, dass bei mir zu Hause schnelles mobiles Netz verfügbar ist.
Nun bin ich darüber natürlich sehr enttäuscht, dass ich zu Hause wegen mobil Surfen noch telefonieren kann.
Natürlich läuft der Vertrag nun auch noch ganze zwei Jahre und hat für einen Premiumanbieter auch den entsprechenden Preis.
Gibt es Hoffnung darauf, dass es sich nur um eine Störung handelt?
Werden die Funkmasten regelmäßig neu ausgerichtet oder gibt es vielleicht gar einen besseren Ausbau für meinen Wohnort?
Ich bin nun ziemlich verzweifelt und hoffe, dass jemand von euch mit weiterhelfen kann.
Die Kontaktdaten und meine Adresse sind im Profil hinterlegt.
486
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
298
0
2
vor 3 Monaten
84
0
4
vor 27 Tagen
159
0
6
Netbook
vor 4 Jahren
Hallo @Steffenxx , melde mal Störung. Vom Handy die 2202 anrufen (Sprachmenü) und das Problem schildern. Ich habe so schon gute Erfahrungen gemacht.
LG Netbook
1
0
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @Steffenxx
Im Haus/Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter Empfang, da die bauliche Substanz den Empfang stören kann.
Ich gehe bei ihnen davon aus, das ein anderes Gebäude zusätzlich noch zwischen Ihnen und dem Sendemasten sich befindet, und dieses so den Empfang unmöglich macht.
Daten haben Sie ja hinterlegt, da kann ein Teamie mal schauen. Dazu haben Sie bitte etwas Geduld.
@Netbook
Im Mobilfunkbereich brauch man keine Störung melden, diese kommt automatisch von jeder Senderanlange, wenn was nicht funktioniert.
3
7
4 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer Klar, das steht auch bei der Verfügbarkeitsabfrage immer dabei. - Beim vorherigen Anbieter hatte ich damit allerdings überhaupt keine Probleme und im ganzen Haus sehr guten Empfang. Am Besten warte ich mal ab bis sich das ein Profi angeschaut hat, wäre ja toll wenn sich da was tut.
@Gelöschter Nutzer
Klar, das steht auch bei der Verfügbarkeitsabfrage immer dabei. - Beim vorherigen Anbieter hatte ich damit allerdings überhaupt keine Probleme und im ganzen Haus sehr guten Empfang.
Am Besten warte ich mal ab bis sich das ein Profi angeschaut hat, wäre ja toll wenn sich da was tut.
Die Sendeanlagen stehen bei allen Anbietern auch nicht an der selben Stelle.
Ebenso nutzen alle Anbieter meist verschiedene Frequenzen und unterschiedliche Sendeleistungen. Je nachdem was beim Aufstelen der Sendeanlagen genehmigt wurde.
Daher kann man das nie vergleichen.
1
merlin1986
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Eine Telekom Prepaid Karte kostet 10 Euro. Da wären 2 GB und Minuten dabei gewesen. Hat man schnell gekauft, im Telekom Shop direkt freigeschaltet. Eingelegt, an den wichtigsten Stellen getestet und fertig. Wenn alles gut ist, kann man seine Prepaid sogar in eine Postpaid 24 Monate umwandeln lassen. Spart auch die 40 Euro Anschlussgebühr. Oder man wirft sie raus und schließt mit Neukundenkonditionen einen neuen Vertrag ab.
So verlässt man sich wie in dem Fall auf eine Berechnung vom Computer, eine Angabe im Ergebnisfeld und schließt naiverweise 24 Monate Premium ab. Sorry, da habe ich leider kein Verständnis für. Kein Mitleid. 10 Euro Prepaid Karte hätte vieles verhindert und Ärger und Geld gespart! Wie ein Auto zu kaufen ohne Probefahrt. Wo man beim Fahren merkt, das passt mir nicht, jenes nicht....Erzählen kann der Verkäufer viel. Tolles in den Prospekten stehen. Andere Fahrer können auch tolles erzählen. Wenn man nicht selbst mal mit gefahren ist, unterschreibt man einfach keinen Vertrag! Desweiteren hat man immer, wenn ONLINE abgeschlossen, 2 Wochen Widerrufsrecht. Da hätte es auch genug Zeit gehabt zu widerrufen. So wie ich das jetzt sehe, sind da einige Sachen schief gelaufen. Jetzt bleibt es bei Wlan Call aktivieren, 2 Jahre Lehrgeld zu bezahlen und draus zu lernen!
3
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
So wie ich das jetzt sehe, sind da einige Sachen schief gelaufen.
Sehe ich genauso.
Aber seien wir mal ehrlich: Man hätte schon vor Vertragsabschluß damit rechnen müssen das der Empfang in der Wohnung eventuell schlecht sein könnte. Ein Netz hat doch immer Löcher.
Ein Mobilfunkvertrag ist halt für den mobilen- und nicht stationären Einsatz angedacht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 4 Jahren
Du hast einen entscheidenden Fehler gemacht: Du hättest erstmal mit einer Prepaidkarte testen können, wie die Empfangsbedingungen bei dir in der Wohnung sind.
Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem bei mir in der Bude: FUNKLOCH!
Mir ist schon seit langem bewußt das ich keinen Mobilfunkvertrag zum Surfen abschließen brauche und mußte daher auf DSL ausweichen.
Bereuen tue ich meine Entscheidung nicht.
2
0
Elvira H.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
da laut unserer Netzkarte eigentlich alles Top aussieht, habe ich ein Ticket für die Netztechnik erstellt.
Ich kann nicht versprechen, dass ich eine Antwort von den Kollegen vor den Feiertagen bekomme.
Ich melde mich, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Viele Grüße
Elvira H.
1
0
Elvira H.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe leider keine guten Neuigkeiten. Laut den Kollegen hast du recht. Die Versorgung ist nicht die Beste.
Aktuell ist leider auch kein Ausbau geplant. Eine Störung liegt nicht vor.
Ich wünsche trotzdem schöne Feiertage.
Viele Grüße
Elvira H.
0
2
Steffenxx
Antwort
von
Elvira H.
vor 4 Jahren
@Elvira H.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das sind wirklich keine guten Nachrichten.
Vielen Dank trotzdem für die Bemühung.
Gibt es eine Möglichkeit über einen eventuellen Ausbau auf dem laufenden zu bleiben?
0
Elvira H.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Elvira H.
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Elvira H.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Steffenxx