Telekom Nokia 6210 + IBM Thinkpad Datenverbindung

5 months ago

Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom,


ich würde gerne mit meinem Nokia 6210 und meinem IBM Thinkpad eine Daten Verbindung ins Internet herstellen.


Allderdings fehlen mir dazu einige Angaben.


Das sind bisher meine gefundenwerte bzw. aus meiner Recherche und die aktuellen Einstellungen :


Startseite: leer.


Verbindungstyp: Kontinuierlich.


Verbindungssicherheit: Aus.


Übertragunsart: Daten.


Anwahlnummer: Noch offen, da mir die Nummer fehlt!?


IP-Adresse: Noch offen.


Authentisierungstyp: Normal.


Datenanruftyp: ISDN.


Ü-Geschwindigkeit Datenanruf: 9600.


Benutzername: telekom


Kennwort: tm


Können Sie mir weiterhelfen die Richtigen Werte zu finden?


Vorallem die Einwahlnummer/Anwahlnummer und IP-Adresse fehlen mir.


Wie wären die Kosten sich mit ISDN/2G zu verbinden?


Vielen Dank im Vorraus.

 

201

9

    • 5 months ago

      Geht nur per Infrarot beim Handy @Albro 

       

      Da wirst ein Geschwindigkeitsrausch bekommen 😉 und nur Text kannst senden

      0

    • 4 months ago

      Albro

      eine Daten Verbindung ins Internet herstellen.

      eine Daten Verbindung ins Internet herstellen.
      Albro
      eine Daten Verbindung ins Internet herstellen.

      im Grunde gibt es keine Anwendung mit der du das nutzen könntest, 9,6 kbit/s ist einfach viel zu wenig Bandbreite.

      0

    • 4 months ago

      Albro

      Vorallem die Einwahlnummer/Anwahlnummer und IP-Adresse fehlen mir.

      Vorallem die Einwahlnummer/Anwahlnummer und IP-Adresse fehlen mir.
      Albro
      Vorallem die Einwahlnummer/Anwahlnummer und IP-Adresse fehlen mir.

      Der verbindungsorientierte Datendienst mit 9,6kbit/s ("CSD", "circuit switched data") wurde zwischenzeitlich abgeschaltet, deshalb kommt nur noch die Datenübertragung über GPRS/EDGE in Frage. (Ob dein Gerät GPRS unterstützt kann ich leider nicht sagen.)

       

      Dazu konfiguriert du auf dem Computer eine Einwahl über PPP zur virtuellen Rufnummer "*99***1#".

       

      Damit das funktioniert muss das Gerät natürlich GPRS unterstützen und es muss ein APN konfiguriert werden, z.B. "internet.t-d1.de".

       

      Man kann wahrscheinlich einen APN im Menü konfigurieren, ich bin mir aber nicht sicher ob das 6210 den auch für die Einwahl über einen PC heranzieht. Falls das nicht der Fall sein sollte müsstest du den APN über die serielle Schnittstelle per AT-Kommando konfigurieren:

       

      at+cgdcont=1,"IP","internet.t-d1.de"

      5

      Answer

      from

      4 months ago

      Ralfguet

      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .

      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .
      Ralfguet
      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .

      Das könnte man über einen USB - RS232 Adapter lösen 😉

      Answer

      from

      4 months ago

      der_Lutz

      Ralfguet dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben . dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben . Ralfguet dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben . Das könnte man über einen USB - RS232 Adapter lösen

      Ralfguet

      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .

      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .
      Ralfguet
      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .

      Das könnte man über einen USB - RS232 Adapter lösen :zwinkerndes_Gesicht:

      der_Lutz
      Ralfguet

      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .

      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .
      Ralfguet
      dazu muss der PC allerdings eine RS-232 Schnittstelle haben .

      Das könnte man über einen USB - RS232 Adapter lösen :zwinkerndes_Gesicht:


      @der_Lutz 

      Habe ich keine Erfahrung damit Zwinkernd Zu meiner Servicezeit gab es die Schnittstelle noch und wurde von uns auch aktiv genutzt , um bei Kunden die damalige Nokia Software auf dem PC einzurichten . Ich glaube, das nannte sich damals die Nokia Data Suite . Da konnte man Daten aus dem Gerät auf dem PC speichern und gleichzeitig brachte sie auch die Modem Treiber für den PC mit . 

      Mal so am Rande . Eigentlich bis fast zum Ende der Nokia Ära mussten unsere Service PC's immer eine Drucker Schnittstelle und eine RS-232 Schnittstelle haben . Anders konnte man die Flashboxen inklusive Dongle nicht anschließen . Erst ziemlich zum Ende gab es dann ein USB Device dafür . Wobei mir die Boxen immer lieber waren ,mit dem USB Gerät haben wir so manches 6110 und 6210 in den Softwarehimmel geschickt .

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      4 months ago

      Ralfguet

      Habe ich keine Erfahrung damit

      Habe ich keine Erfahrung damit Zwinkernd
      Ralfguet
      Habe ich keine Erfahrung damit Zwinkernd

      ich leider, ist zwar jetzt auch schon ein paar Tage her Zwinkernd

      Mit ein bisschen spielen mit den COM-Ports hat es dann immer funktioniert, es klappte aber nur mit Adaptern mit einem bestimmten Chipsatz, betraf damals Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Albro

      ich würde gerne mit meinem Nokia 6210 und meinem IBM Thinkpad eine Daten Verbindung ins Internet herstellen.

      ich würde gerne mit meinem Nokia 6210 und meinem IBM Thinkpad eine Daten Verbindung ins Internet herstellen.
      Albro
      ich würde gerne mit meinem Nokia 6210 und meinem IBM Thinkpad eine Daten Verbindung ins Internet herstellen.

      Das ist nicht sinnvoll.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      855

      0

      2

      Solved

      in  

      2650

      0

      6

      Solved

      8 years ago

      in  

      509

      0

      2

      Solved

      in  

      1230

      0

      5