Gelöst

Telekom Siptelefonie vom Fremdnetz nicht möglich

vor 4 Jahren

Hallo, was muss ich im Kundencenter Aktiveren / ändern damit

die Telekom SIP Telefonie von jedem Fremdnetz überall möglich ist.

Meine SIP Geräte (PC, Handy usw.) Funktionieren im eigenem Heimnetz von der Telekom ohne

Probleme (dadurch erkenne ich das alle Einstellungen wie PW /Daten usw. in Ordnung sind!).

(Als Test hatte ich ein falsches Passwort eingegeben, dann ging der Sip-Zugang auch intern nicht mehr)

Sobald ich aber in einem anderen Internetzugang ausser Haus bin oder per Hotspot am Handy es nutzen möchte, akzeptiert der SIP-Server die Daten nicht mehr. (Intern war dies ja kein Problem)

Ich kann mich noch sehr schwach erinnern das es früher mal eine Einstellung im Kundencenter gab, in

dem ich es explizit die Sip-Telefonie aus fremden Netzen freigeben musste.

Leider kann ich diese Einstellung(en) nicht mehr finden.

Danke für eure Hilfe schon im voraus.

 

Anmerkung Oliver I.:

Screenshot entfernt, da Rufnummer sichtbar

829

0

8

    • vor 4 Jahren

      Bei den meisten Tarifen, darunter allen Privatkundentarife, lässt die Telekom keine Registrierung aus Fremdnetzen (dazu zählt auch das eigene Mobilfunknetz).

       

      Die Einfachste Workaround besteht vermutlich in einem VPN ins Heimnetz.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wurde das gesperrt?
      Früher ging diese Funktion z.Bsp. mit Sipdroit, Zoiper usw. ohne Probleme.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist gesperrt. Soweit ich weiß war das auch noch nie anders. Sicher dass Du es mit den genannen Apps aus einem Fremdnetz und nicht nur von einem anderen Telekom-Anschluss aus versucht hast? Letzteres geht auch heute noch.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      urju

      Wurde das gesperrt? Früher ging diese Funktion z.Bsp. mit Sipdroit, Zoiper usw. ohne Probleme.

      Wurde das gesperrt?
      Früher ging diese Funktion z.Bsp. mit Sipdroit, Zoiper usw. ohne Probleme.

      urju

      Wurde das gesperrt?
      Früher ging diese Funktion z.Bsp. mit Sipdroit, Zoiper usw. ohne Probleme.


      Diese Softphone funktionieren auch heute nach wie vor ohne Probleme.

      Aber schon immer nur von Telekom Anschlüssen aus.

       

      Mit dem Start von VoIP um 2007 rum war das nie anders.

      Erreichbar nur von Anschluss der Deutschen Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Aus dem Fremdnetz ist es einfach nicht möglich.

      Das ist so gewollt und lässt sich auch nicht ändern und lies sich auch nie ändern. Das war schon immer so.

       

      Telekom SIP ist ausschließlich aus dem Festnetz der Telekom erreichbar, dafür aber auch von anderen Telekom Anschlüssen auch.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      urju

      Wurde das gesperrt? Früher ging diese Funktion z.Bsp. mit Sipdroit, Zoiper usw. ohne Probleme.

      Wurde das gesperrt?
      Früher ging diese Funktion z.Bsp. mit Sipdroit, Zoiper usw. ohne Probleme.

      urju

      Wurde das gesperrt?
      Früher ging diese Funktion z.Bsp. mit Sipdroit, Zoiper usw. ohne Probleme.


      Diese Softphone funktionieren auch heute nach wie vor ohne Probleme.

      Aber schon immer nur von Telekom Anschlüssen aus.

       

      Mit dem Start von VoIP um 2007 rum war das nie anders.

      Erreichbar nur von Anschluss der Deutschen Telekom.

      2

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      ist das heute noch immer?

      hab zoiper auf dem Smartphone laufen und klappt solange ich zuhause mit dem Wlan und meinen eigenen Telekomanschluss verwende.

      schalte ich auf LTE oder bin woanders, bekomme ich "registration failed".

      das ist doch steinzeit!

      0

      Antwort

      von

      vor 20 Tagen

      VOIP2Magenta

      ist das heute noch immer?

      ist das heute noch immer?

      hab zoiper auf dem Smartphone laufen und klappt solange ich zuhause mit dem Wlan und meinen eigenen Telekomanschluss verwende.

      schalte ich auf LTE oder bin woanders, bekomme ich "registration failed".

      das ist doch steinzeit!

      VOIP2Magenta

      ist das heute noch immer?

      Daran hat sich nichts geändert. Falls du einen Router mit VPN -Gateway hast z. B. Speedport ab Smart 3, Fritzbox) kannst du die Verbindung darüber laufen lassen, das sollte prinzipiell von überall aus gehen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen