Gelöst
Telekom ignoriert Widerruf und E-Mail vom Rechtsanwalt
vor einem Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
um ein Gerichtsverfahren zu vermeiden, hoffe ich das eine Lösung meiner Angelegenheit über diesen Weg möglich ist.
Am 27.05.2022 habe ich über ein Haustürgeschäft (Ranger) einen 2-Jahresvertrag incl. Glasfaseranschluss (Tarif Fiber100) mit der Telekom abgeschlossen. Das man sich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch in der Vorverkaufsphase befand und eine Inbetriebnahme des Glasfaseranschluss eine automatische Vertragsverlängerung nach sich ziehen würde wurde mir verschwiegen.
Am 28.11.2023 habe ich dann den Glasfaseranschluss in Betrieb nehmen können. Die daraus resultierende Vertragsverlängerung habe ich widerrufen und aus Verärgerung über die Vorgehensweise einen Anbieterwechsel durchgeführt.
Mein Widerruf wird aber seitens der Telekom nicht korrekt ausgeführt. Ich habe zwar eine E-Mail vom Kundenservice erhalten, in dem mir das Ende der Vertragslaufzeit zum 28.06.2024 bestätigt wird, aber in meinen Vertragsdaten steht weiterhin der 30.11.2025 als Ende der Vertragslaufzeit. Der 30.11.2025 wurde auch meinem neuen Anbieter mitgeteilt.
Ablauf siehe untenstehend.
Kann man mir zu diesem Problem hier weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Ablauf:
27.05.2022
- Abschluss Vertrag mit Telekom incl. Glasfaseranschluß, Laufzeit bis 28.06.2024 mit Tarif Fiber 100
- Da Glasfaser noch nicht verfügbar wurde seitens Telekom VDSL geliefert
Di. 28.11.2023
- Inbetriebnahme Glasfaseranschluß
Do. 30.11.2023
- Nach Sichtung Vertrag im Telekom-Kundencenter festgestellt, dass seitens Telekom eine Tarifänderung mit erneuter 2-Jahres Laufzeit stattgefunden hat. Ende Laufzeit jetzt 30.11.2025
Datum?
- Telefonisch über die Telekom Hotline widerrufen
So. 03.12.2023
- Neuen Vertrag bei Anbieter xxxx abgeschlossen
Mo. 04.12.2023
- Per Post zwei Auftragsbestätigungen seitens Telekom mit Datum 28.11.2023 erhalten
- 1x Tarifänderung
- 1x Endgeräte (Glasfaser Modem 2 und Magenta TV One)
Di. 05.12.2023 10:37
- E-Mail vom Kundenservice der Telekom (Herr xxxx) erhalten
Sehr geehrter Herr xxxx, |
- Nach Sichtung Vertrag im Kundencenter immer noch Laufzeit bis 30.11.2025
- Widerruf per E-Mail an widerruf@telekom.de mit der Bitte um Bestätigung über Eingang und Korrektheit des Widerrufs gesendet
- Keine Reaktion seitens Telekom!
- Antwort von mir auf die E-Mail von Herrn xxxx (Kundenservice) mit Anhang des per E-Mail gesendeten Widerrufs gesendet.
- Eingangsbestätigung erhalten
- Endgeräte (Glasfaser Modem 2 und Magenta TV One) per Retoure an Telekom zurückgesendet
Mi 06.12.2023
- E-Mail vom Kundenservice der Telekom (diesmal ein anderer Mitarbeiter) erhalten
Sehr geehrter Herr xxxx,
|
- Antwort von mir auf die E-Mail von Herrn xxxx (Kundenservice)
Sehr geehrter Herr xxxx, ich beiden Auftragsbestätigungen wurde ich auf mein 14-tägiges Widerrufsrecht hingewiesen. Dieses Widerrufsrecht habe ich in mündlicher und schriftlicher Form (per E-Mail an widerruf@telekom.de) ausgeübt. Die neuen Endgeräte habe ich bereits per Retoure zurückgesendet. Sie schreiben: Wie Sie schon von unserem Kollegen informiert wurden, ist der von Ihnen beauftragte Widerruf bezüglich des Produktwechsels und Ihre neue Endgeräte aus technischen Gründen nicht möglich. Ihr Kollege hat mir in seinem Schreiben aber auch das Ende der Vertragslaufzeit zum 28.06.2024 bestätigt. Aus diesem Grunde erwarte ich, dass dieses für mich im Kundencenter unter meinen Vertragsdaten auch ersichtlich ist. Dort ist immer noch von einem Vertragsende zum 30.11.205 zu lesen. Bitte veranlassen Sie das diese umgehend geändert wird. Ob ein mir gesetzlich zustehender Widerruf aus technischen Gründen nicht möglich sein soll ist für mich als Endverbraucher unerheblich.
Mit freundlichen Grüßen xxxx |
- Eingangsbestätigung erhalten, seitdem keine Mails mehr seitens Telekom, Laufzeit im Kundencenter immer noch bis 30.11.2025
Do. 07.12.2023
- Widerruf per Einwurfeinschreiben an Telekom gesendet
- Schreiben vergessen persönlich zu unterschreiben …
- Laut Sendungsverfolgung am 08.12.2023 bei Telekom eingegangen
- Keine Reaktion seitens Telekom!
Fr. 08.12.2023
- Per Post von Telekom Kündigungsbestätigung Anbieterwechsel erhalten. Datum des Schreibens 06.12.2023. Dem neuen Anbieter wurde seitens Telekom eine Vertragslaufzeit bis 30.11.2025 mitgeteilt
Mo. 11.12.2023
- Per Post von Telekom Kündigungsbestätigung Mietgerät Magenta TV One erhalten. Datum des Schreibens 07.12.2023
- Ich habe die Angelegenheit dann einem Rechtsanwalt übergeben. Auf seine E-Mail vom 08.01.2024 mit Fristsetzung bis zum 21.01.2024 erfolgte ebenfalls keine Reaktion der Telekom.
554
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
524
0
4
vor 2 Jahren
426
0
1
vor 4 Monaten
1212
0
8
Akzeptierte Lösung
Maria An.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Kleiner_starker_Kaffee
vor einem Jahr
Hallo @Lottermen,
vielen Dank für das nette Gespräch. 🙂
Die Mindestvertragslaufzeit wurde entsprechend angepasst und endet somit am 27.06.2024.
Wenn ich noch etwas für dich tun kann, gib mir gern Bescheid. ☀️
Liebe Grüße
Maria An.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maria An.