Telekom T Tablet - nervige App Google Entertainment Space

1 year ago

Ich habe es zwar geschafft, bei den System-Apps die App Google Entertainment Space zu deaktivieren und zu beenden, dennoch verschwindet der schwebende Button auf dem Startbildschirm nicht. Er hat lediglich nicht mehr die Google-Farben und ist nur noch grau. Aber er verschwindet nicht. Wie bekomme ich den los?

Zudem hat das Tablet den typischen derzeitigen Android- Fehler. Wenn man die Anzeigegröße ändert, verändert sich dennoch nicht die die Größe der App-Symbole auf dem Startbildschirm.

 

864

10

    • 1 year ago

      Was für ein Button? Wenn du alles weg machst, ist das auch weg. 

      bei mir schwebt kein button rum.

       

      Und das andere ist kein Fehler. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Der hier, einmal im Original, einmal mit deaktivierter App (grau). Leider kann man keine Änderungen auf dem Startbildschirm wie bei Lenovo Tablets vornehmen. Dort kann man den Button ausblenden.

      2023_12_05_13.57.06~2.jpg

      2023_12_05_14.04.26~2.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ps.:

      Und wenn du mit dem recht cleanen Launcher nicht zufrieden bist, kannst dir jeden anderen aus dem Store installieren. 

      Niemand hindert dich daran als Beispiel den Nova-Launcher zu installieren. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke. Evtl. mache ich das. Aber eigentlich wollte ich nicht zu viele Änderungen am Tablet vornehmen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Eventuell zuvor in den Homescreen Einstellungen deaktivieren, bevor du die App ansich deaktivierst.

       

      Zumindest bei meinem Lenovo gibt es dafür eine Einstellung. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Leider gibt es die Möglichkeit wie bei Lenovo nicht. Hatte ich auch schon recherchiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auch wenn ich das selbst für unwahrscheinlich halte; mal das Hintergrundbild versucht zu wechseln?

      0

    • 1 year ago

      Das habe ich ja schon gemacht. Das ist nicht mehr der Hintergrund der Telekom.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @derralfbaer,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Ehrlich gesagt hatte ich tatsächlich noch kein T-Tablet in der Hand und kann dir also nicht beantworten, wie das auf dem Tablet mit dem Entertainment Space aussieht. Hat hier zufällig noch einer der mitdiskutierenden eins und kann dazu was sagen? Ich werde mich die nächsten Tage aber auch noch schlau machen zu dem Thema.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke. Auf einem Lenovo-Tablet ist es z.B. überhaupt kein Problem, den Button in den Einstellungen des Startbildschirmes zu entfernen, siehe 1.  Anhang. Beim T-Tablet gibt es diese Einstellungen nicht. Dort gibt es lediglich zwei Einstellungen (siehe 2. Anhang). Absicht oder wurden die Einstellungen vergessen? Es fehlen viele Startbildschirm-Einstellungen, die auf Android-Tablets sonst üblich sind.

      Screenshot_20231207-235708.png

      Screenshot_20231208-000405~2.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      488

      0

      2

      Solved

      in  

      340

      0

      10

      in  

      259

      0

      10

      2 years ago

      in  

      451

      0

      11