Solved
Telekom_SIM
6 years ago
Guten Abend,
ich bin heute seid 2 Wochen in Reha. In meinem Zimmer steht HotSpot T-Mobile.
Verbindung ist möglich mit Telekom_SIM und Telekom über die Connect App. Was ist da richtig oder beides das gleiche? Da von meinen 8GB Datenvolumen nur noch 4GB übrig sind mach ich mir Gedanken darüber.
2732
9
This could help you too
Solved
6765
0
5
5 years ago
898
0
2
Solved
1191
0
2
6 years ago
Hallo @Jörg69,
der einzige Unterschied liegt darin, dass bei der Connect App die App die Autorisierung übernimmt und bei Telekom-SIM die SIM-Karte. Beide Verbindungen sollten über WLAN laufen und keinesfalls mobile Daten verbrauchen.
ER
5
Answer
from
6 years ago
Siehe Anhang. Denke da stimmt was nicht.
E7C4B95C-7E31-4AC9-8948-3F5B437F054B.png
Answer
from
6 years ago
Ich habe mir die Sache nochmal überlegt. Wenn ich im Zimmer bin mache ich Mobile Daten am iPhone aus, so kann er keine Daten ziehen sondern muss den HotSpot nehmen.
Answer
from
6 years ago
Wenn du mit Telekom_SIM verbunden bist, zählt die Connect App das verbrauchte Volumen nicht, da sie diese Verbindung nicht „managed“ und Telekom_SIM auch nicht als Hotspot der Telekom erkennt.
Ich nutze im Büro sehr oft einen Telekom_SIM Hotspot und die Connect App zählt das auch nicht.
Das Login-Verfahren bei Telekom_SIM ist wie hier schon beschrieben wurde ein anderes („ EAP-SIM “). Dein Smartphone übergibt die Mobilfunkrufnummer deiner SIM-Karte an den Hotspot und anhand dessen wird geprüft, ob du eine Hotspot Flat gebucht hast.
Deswegen kannst du Telekom_SIM bspw. auch nicht nutzen, wenn die Hotspot Flat zu deinem Festnetz-Anschluss gehört.
Kurz und knapp: nutz entweder Telekom_SIM oder lass die Connect App das managen. Ich persönlich würde wenn vorhanden aber immer Telekom_SIM bevorzugen, weil das gefühlt etwas stabiler läuft.
Wenn du Mobile Daten komplett abschaltest, bist du natürlich ganz auf der sicheren Seite.
Das die App das nicht zählt ist aber völlig normal.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Die zur verfügung stehenden Hotspots sind an der Kennung "Telekom_Fon zu erkennen.


Bei diesen kann man sich mit dem Festnetz Account der Email Adresse und deren Password anmelden.
Vorausgesetzt das im Festnetz Vertrag die Hotspot (WlanToGo) Option aktiv ist.
In der ConnectApp unter "Profil sollte "WLan bevorzugen gewählt werden
Bei "Auto-Login sowohl Telekom Hotspot als auch Wlan To Go der Regler nach rechts verschoben sein.
Weiterunten dann der Schieberegler ebenfalls nach rechts um die " VPN zu aktivieren.
Wenn man nun via. Telekom_Fon angemeldet ist, wird das Mobile Datenvolumen nicht angesprochen.
Ausser man befindet sich ausserhalb der Reichweite ca. 100 Meter frei Sicht
So genug von mir
Wünsche gute Erholung in der REHA
Gruss
bigmini-do
1
Answer
from
6 years ago
Ich bin verbunden und nutze zb die MagentaTV App aber es steht überall 0MB.
956E72C9-6458-4E89-A617-7EF014FD0704.png
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Wenn du mit Telekom_SIM verbunden bist, zählt die Connect App das verbrauchte Volumen nicht, da sie diese Verbindung nicht „managed“ und Telekom_SIM auch nicht als Hotspot der Telekom erkennt.
Ich nutze im Büro sehr oft einen Telekom_SIM Hotspot und die Connect App zählt das auch nicht.
Das Login-Verfahren bei Telekom_SIM ist wie hier schon beschrieben wurde ein anderes („ EAP-SIM “). Dein Smartphone übergibt die Mobilfunkrufnummer deiner SIM-Karte an den Hotspot und anhand dessen wird geprüft, ob du eine Hotspot Flat gebucht hast.
Deswegen kannst du Telekom_SIM bspw. auch nicht nutzen, wenn die Hotspot Flat zu deinem Festnetz-Anschluss gehört.
Kurz und knapp: nutz entweder Telekom_SIM oder lass die Connect App das managen. Ich persönlich würde wenn vorhanden aber immer Telekom_SIM bevorzugen, weil das gefühlt etwas stabiler läuft.
Wenn du Mobile Daten komplett abschaltest, bist du natürlich ganz auf der sicheren Seite.
Das die App das nicht zählt ist aber völlig normal.
0
Unlogged in user
Ask
from