Gelöst

Terrorisierung von Call ID Spoofing

vor 6 Monaten

moin, sehr geehrtes Telekom Hilfsteam,

 

Ich werde die letzten Stunden mehrfach angerufen von einer österreichischen Nummer, die sich als Paypal ausgibt, wo man angeblich 500 € noch bekommen würde

 

nach kurzer Rückmeldung mit dem Provider in Österreich ( A1 ) sind diese Rufnummern wohl nicht echt

 

könnte man sich diesbezüglich bitte mal bei mir melden?
Rückmeldung vom Provider ist hier im Chat angehangen

 

IMG_0194.jpeg


 

385

21

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten


      @VonderWulf  schrieb:

      moin, sehr geehrtes Telekom Hilfsteam,

       

      Ich werde die letzten Stunden mehrfach angerufen von einer österreichischen Nummer, die sich als Paypal ausgibt, wo man angeblich 500 € noch bekommen würde

       

      nach kurzer Rückmeldung mit dem Provider in Österreich ( A1 ) sind diese Rufnummern wohl nicht echt

       

      könnte man sich diesbezüglich bitte mal bei mir melden?
      Rückmeldung vom Provider ist hier im Chat angehangen

       

      IMG_0194.jpeg


       



      Sperr die Nummer doch einfach?! Was soll denn die Telekom da machen?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      @VonderWulf

      Und was soll da das Team machen?

      Einfach als Spam im Handy markieren und sperren. 

      Thema erledigt. 

       

      PS:

      Und das mit dem Rang. 

       

       

      0

    • vor 6 Monaten

      @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr 

      @*Paz Vizsla* 

       

      das Problem ist, dass es immer wieder neue Nummern sind und dass diese nach Rückmeldung vom Provider in Österreich nicht existent sind

       

      aber alles gut

       

      Und da mir A1 den Tipp gegeben hat, mich mit dem Problem, vielleicht mal an die Telekom zu wenden hatte ich dies auch hierüber gemacht

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      VonderWulf

      das Problem ist,

      das Problem ist,
      VonderWulf
      das Problem ist,

      ... Das du jedesmal dran gehst. 

      Da ändert sich das auch nicht. 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr  schrieb:

      ... Das du jedesmal dran gehst. 

      Da ändert sich das auch nicht. 


      Das ist ne Behauptung…

       

      die komplett falsch ist…

       

      Ich bin beim ersten Mal dran gegangen seid dem nicht mehr…

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo zusammen, 

       

      ich habe gerade schon mit @VonderWulf telefoniert.

       

      Meist dauern die missbräuchlichen Anrufe zum Glück nur wenige Tage an und enden von selbst. Als Telekom können wir leider nichts dagegen unternehmen. Sowohl angerufene Kunden als auch Inhaber gespoofter Rufnummern haben die Möglichkeit, Strafanzeige zu erstatten. 

       

      Viele Grüße

      Julia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Die Rückrufnummern lassen sich Standardmäßig immer relativ leicht umsetzen, Schlichtweg weil viele Nutzer einfach eine Umleitung auf ihre zentralen Rückrufnummern wünschen.

      0

    • vor 6 Monaten

      IMG_0197.jpeg

      0

    • vor 6 Monaten

      Aber noch mal die Frage: was soll die deutsche Telekom da machen? Das entzieht sich Ihrem Verantwortungsbereich.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Mister Burny

      Aber noch mal die Frage: was soll die deutsche Telekom da machen? Das entzieht sich Ihrem Verantwortungsbereich.

      Aber noch mal die Frage: was soll die deutsche Telekom da machen? Das entzieht sich Ihrem Verantwortungsbereich.
      Mister Burny
      Aber noch mal die Frage: was soll die deutsche Telekom da machen? Das entzieht sich Ihrem Verantwortungsbereich.


      Der Anbieter ( A1 Österreich ) meinte ich könnte ja mal mein Anbieter kontaktieren diesbezüglich

       

      aber Alles gut 😅 

       

      so wie es aussieht ist das eh schon das zu Ende…

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Hallo zusammen, 

       

      ich habe gerade schon mit @VonderWulf telefoniert.

       

      Meist dauern die missbräuchlichen Anrufe zum Glück nur wenige Tage an und enden von selbst. Als Telekom können wir leider nichts dagegen unternehmen. Sowohl angerufene Kunden als auch Inhaber gespoofter Rufnummern haben die Möglichkeit, Strafanzeige zu erstatten. 

       

      Viele Grüße

      Julia

      0

    • vor 6 Monaten

      Ganz Österreich Vorwahl mal 2 Wochen sperren oder hast du da Verwandte

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      HARTMUTIX

      Ganz Österreich Vorwahl mal 2 Wochen sperren oder hast du da Verwandte

      Ganz Österreich Vorwahl mal 2 Wochen sperren oder hast du da Verwandte
      HARTMUTIX
      Ganz Österreich Vorwahl mal 2 Wochen sperren oder hast du da Verwandte


      @HARTMUTIX 

       

      Nein habe ich nicht…

       

      geht dies auch unter iOS?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Musse gucke in se händy.

       

      Ich hab Android und ob 43* geht weiss ich grad gar nicht..evtl nur ganze nummern

      0

    • vor 6 Monaten

      HARTMUTIX

      Musse gucke in se händy. Ich hab Android und ob 43* geht weiss ich grad gar nicht..evtl nur ganze nummern

      Musse gucke in se händy.

       

      Ich hab Android und ob 43* geht weiss ich grad gar nicht..evtl nur ganze nummern

      HARTMUTIX

      Musse gucke in se händy.

       

      Ich hab Android und ob 43* geht weiss ich grad gar nicht..evtl nur ganze nummern



      ach alles gut kein Thema

       

      Soweit ich weiß, geht das aber nicht und das Problem ist aber auch, dass es jedes Mal andere Rufnummern sind

      @HARTMUTIX 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      VonderWulf

      Soweit ich weiß, geht das aber nicht und das Problem ist aber auch, dass es jedes Mal andere Rufnummern sind

      Soweit ich weiß, geht das aber nicht und das Problem ist aber auch, dass es jedes Mal andere Rufnummern sind
      VonderWulf
      Soweit ich weiß, geht das aber nicht und das Problem ist aber auch, dass es jedes Mal andere Rufnummern sind

      Doch @VonderWulf , siehe: https://support.apple.com/de-de/111106 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      343

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2007

      0

      1

      Gelöst

      in  

      16019

      2

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1025

      0

      4