Ungewöhnlich langsamer LTE & 5G Verbindung in Tübingen - Störung, Überlastung, Normalfall?

vor 25 Tagen

Ich habe bisher kaum Probleme mit dem Mobilfunkempfang bzw. der DL-Geschwindigkeit gehabt. An meinem bisherigen Wohnort (ländlich <10k Einwohner) waren über 5G >300 Mbits/s im geschlossenem Raum möglich. 

Ich bin nun umgezogen nach Tübingen in 72070 und erreiche tagsüber mit Glück 30 Mbits/s, oftmals <10 Mbits/s und oft auch einhergehend mit einer instabilen Verbindung/hohen Latenz. 

Die Signalqualität scheint sehr gut zu sein (volle Empfangs-"Balken", über die Auswertungsfunktion eines LTE -Routers lässt sich ebenfalls gute Signalqualität nachvollziehen). 

Die Geschwindigkeit habe ich mit einem Samsung A52S 5G , IPhone X und IPhone 16 sowie einem Gl.inet Spritz AX 3000 Router getestet, alle mit ähnlichen Ergebnissen und zu allen Tages- bzw. Nachtzeiten.

Nun frage ich mich, ob diese niedrigen Geschwindigkeiten durch eine Störung oder Baustelle zustande kommen oder ob diese Geschwindigkeiten aufgrund von Überlastung normal sind?

Falls dies normal sein sollte, ist in Zukunft an dieser Plz eventuell eine Erhöhung der Kapazität, Anbindung und oder Frequenzbänder geplant?  

Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! 

Freundliche Grüße

M. Wermes

71

8

    • vor 25 Tagen

      Also weiß jetzt nicht genau wo du wohnst, aber meine Schwester wohnt seit ein paar Jahren in Tübingen. Gibt Gegenden da ist die Telekom echt gut. Aber viele ist das Netz sehr sehr bescheiden muss ich sagen in Tübingen. So sehr ich die Telekom mag aber Tübingen echt mies.

      5

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Sie hat eine plus Karte von mir, bin daher der Vertragspartner :)

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Hi @bahu111,

       

      an der alten Adresse kann ich in der Tat sehen, dass der Empfang wirklich nicht berauschend ist. Es freut mich jedoch zu lesen, dass es an der neuen Adresse komplett anders aussieht und der Empfang sehr gut ist.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Antwort

      von

      vor 12 Tagen

      Tatsächlich ist die DL-Geschwindigkeit auch deutlich schneller wenn man ein paar Straßen weiter geht. Insgesamt ist scheint die Netzabdeckung aber definitiv dürftig zu sein, insbesondere angesichts der Einwohnerzahl von Tübingen..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 25 Tagen

      Guten Abend @user_b51829,

       

      ganz lieben Dank, dass du dich mit deinem Anliegen hier bei uns meldest. ☺️

      Ich habe mir den Bereich rund um 72070 Tübingen gerade angesehen und erkenne auf den ersten Blick keine Auffälligkeiten in Form von einer Störung oder aktuellen Arbeiten z.B. Eine von mehreren LTE -Zellen hat gerade ein wenig zu kämpfen, was in der Regel aber nicht spürbar ist.

      Auf 4G -Ebene hat bis vor wenigen Tagen auch eine Netzmodernisierung stattgefunden, eine Weitere ist derzeit allgemein nicht in Planung. So etwas sehen wir immer ca sechs Monate im Voraus.

      Ist die Geschwindigkeit auch außerhalb des Gebäudes in dem Bereich so gering? Ich befürchte, dass deine Schilderung dem tatsächlichen Zustand entspricht und auf keine Beeinträchtigung oder Ähnliches zurückzuführen ist.

       

      Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung von dir.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend

      Katharina

      1

      Antwort

      von

      vor 12 Tagen

      Hallo Katharina,

      vielen Dank für deine Rückmeldung! Kannst du mir mitteilen, um welche Zelle es sich handelt, die zu kämpfen hat? 

      Vielen Dank für den Hinweis. Die Netzmodernisierung sollte aber keine mittelfristig anhaltende Verlangsamung nach sich ziehen? 

      Ja, auch außerhalb des Gebäudes ist die Geschwindigkeit dürftig. Etwa 300m - 400m Richtung Innenstadt springt die Geschwindigkeit dann plötzlich auf ca. 100Mbits/s, aber in meiner direkten Umgebung ist es leider nie über 30 Mbits/s, im Durchschnitt eher bei 3 Mbits/s.

      Hast du Tips wie man die Geschwindigkeit verbessern kann?

      Liebe Grüße

      M. Wermes

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen