5G Verbindungsabbrüche
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin Telekom Kunde mit einem Hybrid Internet Anschluss und habe seit gestern von LTE auf den neuen 5G Empfänger+Smart 4 Router umgestellt.
Die ersten Tests waren sehr gut mit 230 Mbit down und 30 mbit up. Leider ist seit gestern Abend die ganze Verbindung instabil und wir immer wieder abgebrochen. Ich komme auch nicht mehr an die Raten ran. Meine vorherige LTE Verbindung war zwar langsamer aber dafür stabiler.
Im Log habe ich folgenden Einträge gefunden:
00.00.0000 00:00:00(EP015) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da der Speedport keine Verbindung zum 5G Empfänger mehr hat.
Kann mir jemand helfen? Ich brauche das Inet zum Arbeiten und bin daher auf schnelle Hilfe angewiesen.
Vielen Dank schon einmal!
11614
89
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1797
0
5
vor 7 Monaten
1290
0
7
vor 3 Monaten
74
0
1
vor 2 Jahren
Hallo matzbit,
wenn du dich am Smart4 anmeldest, was wird dir aktuell unter Status --> Internet angezeigt?
Hast du alle Kabel überprüft ob die richtig sitzen? Hilft ein Neustart vom Smart4?
Grüße, Florian
44
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jonas J. zur Info
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @matzbit, danke für das nette Telefonat.
Auch aus meiner System-Sicht kann ich bestätigen, dass die richtige Option gebucht wurde.
Wie besprochen schnüre ich ein Paket für die Netztechnik und melde mich bei dir, wenn ich die Antwort auf dem Tisch habe.
Bis dahin wünsche ich dir und euch allen hier im Thread schon einmal ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir hat es geholfen den DSL Stecker ganz raus zu ziehen, seit dem ist alles schnell und stabil, bei gutem LTE und 5G Empfang (1800 und 2100MHz). Wenn bei dir dann gar nichts geht ist wohl dein 5G Empfänger oder Kabel kaputt.
Ein Verlust ist der DSL Wegfall bei mir nicht - ist eh nur instabiles 2MBit ADSL. Der Smart 4 scheint die ständigen Verbindungsabbrüche und Resyncs auf der DSL Leitung nicht zu mögen und die Internetverbindung hing dabei jedes mal.
Selbes Problem hatte schon der uralte Speedport Hybrid.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @matzbit, leider habe ich noch keine Antwort aus der Netztechnik aber das sollte sich in den nächsten Tagen ändern. Ich schaue regelmäßig rein und melde mich sofort, wenn ich Neuigkeiten für dich habe.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Jonas J.
33
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
da das Update zwar in Aussicht aber noch nicht da ist, würdest du bitte wieder eine Gutschrift in Auftrag geben?
Viele Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hello @matzbit, die Gutschrift mache ich noch einmal fertig und du testest dann einfach mal die neue Firmware, die nun endlich ausgerollt wurde: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Jonas J. ,
vielen Dank dafür und den Hinweis zur Firmware. Ich habe diese gestern gleich getestet und installiert.
Leider war das Ergebnis wieder das gleiche wie vor dem Update
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jonas J.
ergänzend: für mich würde bei @matzbit ein erneuter Versuch erst sinnig sein wenn die neue Firmware für die ODU SE auch verfügbar ist 🤔
Gruß
Waage1969
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @matzbit, erledigt. Für den nächsten Monat hinterlege ich mir mal eine Erinnerung.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
es ist mal wieder soweit und du müsstest mal wieder die Gutschrift anstoßen 😉
Hoffentlich kommt das Update vom 5G Empfänger bald.
Vielen Dank schon einmal!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @matzbit, da warst du ja schon wieder schneller als ich.
Vorgestern ist die Erinnerung hier hochgeloppt aber ich konnte noch nicht auf die Rechnung zugreifen.
Nun aber alles erledigt, hoffentlich bald auch bei den Update-Inverkehrbringern.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @matzbit, diesmal bin ich schneller.
Ich sehe aber gerade, dass bei dir ein Leitungsupgrade ohne Hybrid-Option ansteht.
Dann besteht eigentlich nur noch die Frage, welche Hardware du dann zukünftig nutzen möchtest, der 5G -Empfänger wäre dann ja überflüssig, der Speedport Pro Plus könnte zwar auch ohne SIM betrieben werden aber vielleicht gibt es eine bessere Alternative für dich.
Wenn wir diesbezüglich noch einmal telefonieren wollen, lasse es mich gerne wissen.
Viele Grüße
Jonas J.
P. S.: Es gibt wieder ein Firmware-Update aber das nur als Randnotiz.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Jonas J.,
ja, ich habe zum Glück jetzt endlich eine ordentliche Leitung in der Straße. Ich habe den Pro Plus jetzt zurück geschickt und nutze bis Ende des Jahres noch den Smart 4 (ohne 5G Empfänger). Diesen werde ich dann nach der Bindefrist zurückschicken.
Danke jedenfalls nochmal für die Unterstützung!
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @matzbit besten Dank für deine Rückmeldung.
Dann scheint ja alles erledigt zu sein, korrekt? Meinem lieben Kollegen @Jonas J. habe ich dein Feedback einmal zukommen lassen.
Dann bleibt mir nur, dir schon mal ein schönes Wochenende zu wünschen. Und sollte mal wieder etwas sein, dann melde dich gerne bei mir/uns.
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von