Solved
Unlauterer Wettbewerb / Vertragsänderung durch Lügen gewonnen
6 months ago
Hallo,
wohin kann ich mich wenden. Ich bin schon ein jahrzehnte langer treuer Kunde bei der Telekom. Wir haben sowohl Festnetz und auch mehrere Mobilverträge bei der Telekom. Obwohl ich eigentlich schon vor längerer Zeit angegeben habe, daß ich keine Angebote über Telefon möchte wird das ignoriert. Im Kundencenter kann ich es plötzlich auch nicht mehr ändern. Alles nicht schlimm. Jetzt wurde ich unterwegs angerufen und mir wurde mitgeteilt ich könne zum gleichen Preis doppelte Leistung haben. Erst wollte ich nicht und nachdem ich nochmals aufgefordert wurde ich solle doch die Chance nutzen und zum gleichen Preis den Tarif ändern habe ich doch am Telefon zugestimmt. Als ich dann nach Hause kam kann die schriftliche Bestätigung. Und was soll ich sagen 5,-- mehr im Monat und nach 12 Monaten nochmals mehr. Wenn ds kein Beschiss ist. Unlauterer Wettbewerb vom Feinsten. Der Kundencenter Chat ist absolut ohne Kompetenz und wollte nicht verstehen was ich wollte. Einfach die Tarifänderung zurücknehmen. Dann habe ich einen widerrufe über die widerruf mail gesendet und was passiert dann ich werde als Dumm dargestellt. Ich habe die Legitimation den Vertrag zu ändern ich habe aber keine Legitimation das rückgängig zu machen. Glaubt mir ich habe die Schnauze voll. Ich habe beide Tarife (das meiner Frau und meins) erst dieses Jahr verlängert. Aber egal. Dann steige ich halt 2025 bei der Telekom aus. Die wolln uns einfach nicht verstehen. solche Geschäftspraktiken kannte ich seither nicht.
Da es ja kein anständiges Beschwerdemanagment gibt, kundenorientierung anscheinend auch nicht gross geschrieben wird möchte ich nur kurz wissenwo ich mich über dieses Verhalten beschweren kann. Muss ich echt die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Grundsätzlich egal bin rechtsschutzversichert. Möchte euch alle Warnen. Niemals Nie telefonisch was vereinbaren. Die Lügen und Betrügen das ist vom Feinsten. Also kennt jemand eine Anlaufstelle. Den unlauteren Wettbewerb werde ich jedenfalls zur Anzeige bringen denke ich auch wenns nichts bringt und 2026 sind wir weg. Schade aber was soll ich tun.
1553
115
This could help you too
279
0
4
200
0
1
6 months ago
Schade aber was soll ich tun.
Erstmal durchatmen und nicht mit Unterstellungen um sich werfen.
Dann einmal ihr Kundenprofil ausfüllen, damit ihnen ein Teamie helfen kann.
Dieser wird sie sicher ernst nehmen, und auch versuchen eine Lösung zu finden.
Soweit sie noch in den 14 Tagen der Widerrufsfrist nach Erhalt der Auftragsbestätigung sind.
10
Answer
from
6 months ago
schmiedhof ne so läuft das Spiel nicht. Ein Vertrag und auch eine Vertragsänderung kommt nur zustande bei 2 übereinstimmenden Willenserklärungen. Und im Verbraucherschutzgesetz ist eindeutig geregelt daß der Verkäufer nachweisen muss, daß die Willenserklärungen und / oder andere Mängel vorhanden sind. Aber es is einfach ständig immer die anderen die Schuld zuzuweisen. Ja das ist leider so in unserer heutigen Welt. Freundlichkeit muss sich verdient werden. Und das was gerade bei mir passiert ist ein Echo auf das was mit mir vollzogen wurde. Ich war zufrieden und ein Mitarbeiter hat angerufen und mich dann gelinkt. Und das darf ich sagen. ne so läuft das Spiel nicht. Ein Vertrag und auch eine Vertragsänderung kommt nur zustande bei 2 übereinstimmenden Willenserklärungen. Und im Verbraucherschutzgesetz ist eindeutig geregelt daß der Verkäufer nachweisen muss, daß die Willenserklärungen und / oder andere Mängel vorhanden sind. Aber es is einfach ständig immer die anderen die Schuld zuzuweisen. Ja das ist leider so in unserer heutigen Welt. Freundlichkeit muss sich verdient werden. Und das was gerade bei mir passiert ist ein Echo auf das was mit mir vollzogen wurde. Ich war zufrieden und ein Mitarbeiter hat angerufen und mich dann gelinkt. Und das darf ich sagen. schmiedhof ne so läuft das Spiel nicht. Ein Vertrag und auch eine Vertragsänderung kommt nur zustande bei 2 übereinstimmenden Willenserklärungen. Und im Verbraucherschutzgesetz ist eindeutig geregelt daß der Verkäufer nachweisen muss, daß die Willenserklärungen und / oder andere Mängel vorhanden sind. Aber es is einfach ständig immer die anderen die Schuld zuzuweisen. Ja das ist leider so in unserer heutigen Welt. Freundlichkeit muss sich verdient werden. Und das was gerade bei mir passiert ist ein Echo auf das was mit mir vollzogen wurde. Ich war zufrieden und ein Mitarbeiter hat angerufen und mich dann gelinkt. Und das darf ich sagen. Du wurdest nicht gelinkt, der Kopf hat abgeschaltet wie es hieß mehr Leistung zum gleichen Preis. Deine Willenserklärung hast Du abgegeben in dem Du im Telefonat allem zugestimmt hast. Wo ist das Problem einen einfachen Widerruf zu senden wie in der AB zu lesen ist?
ne so läuft das Spiel nicht. Ein Vertrag und auch eine Vertragsänderung kommt nur zustande bei 2 übereinstimmenden Willenserklärungen. Und im Verbraucherschutzgesetz ist eindeutig geregelt daß der Verkäufer nachweisen muss, daß die Willenserklärungen und / oder andere Mängel vorhanden sind. Aber es is einfach ständig immer die anderen die Schuld zuzuweisen. Ja das ist leider so in unserer heutigen Welt. Freundlichkeit muss sich verdient werden. Und das was gerade bei mir passiert ist ein Echo auf das was mit mir vollzogen wurde. Ich war zufrieden und ein Mitarbeiter hat angerufen und mich dann gelinkt. Und das darf ich sagen.
ne so läuft das Spiel nicht. Ein Vertrag und auch eine Vertragsänderung kommt nur zustande bei 2 übereinstimmenden Willenserklärungen. Und im Verbraucherschutzgesetz ist eindeutig geregelt daß der Verkäufer nachweisen muss, daß die Willenserklärungen und / oder andere Mängel vorhanden sind. Aber es is einfach ständig immer die anderen die Schuld zuzuweisen. Ja das ist leider so in unserer heutigen Welt. Freundlichkeit muss sich verdient werden. Und das was gerade bei mir passiert ist ein Echo auf das was mit mir vollzogen wurde. Ich war zufrieden und ein Mitarbeiter hat angerufen und mich dann gelinkt. Und das darf ich sagen.
Du wurdest nicht gelinkt, der Kopf hat abgeschaltet wie es hieß mehr Leistung zum gleichen Preis. Deine Willenserklärung hast Du abgegeben in dem Du im Telefonat allem zugestimmt hast.
Wo ist das Problem einen einfachen Widerruf zu senden wie in der AB zu lesen ist?
Weil sicher die 14 Tage rum sind.
Answer
from
6 months ago
Weil sicher die 14 Tage rum sind.
Wenn dem so ist wird ihm sein Anwalt auf unsere Kosten erklären, dass er den Vertrag erfüllen muss.
Answer
from
6 months ago
ne die sind nicht einmal rum. Kein Ding hier geht es ums Prinzip. Bescheissen und Lügen geht gar nicht. Da bin ich einfach ekelhaft.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
ich mich über dieses Verhalten beschweren kann
Eigentlich ganz simpel
www.telekom.de/beschwerde
0
6 months ago
Guten Tag @schmiedhof,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Es tut mir leid, dass du solche negativen Erfahrungen gemacht hast und die Tarifänderung nicht den Versprechungen entsprechend umgesetzt wurde. Warum dein Widerruf nicht bearbeitet werden konnte, kann ich momentan noch nicht nachvollziehen.
Bitte folge dem Hinweis von @Geralt von Riva um dein Profil zu befüllen, damit wir uns telefonisch bei dir melden und dein Anliegen persönlich besprechen können.
Herzliche Grüße
Julia
28
Answer
from
5 months ago
Aber Regeln sind dazu da eingehalten zu werden. Und die denen ich zustimme die halte ich auch.
Und warum hälst Du Dich dann nicht dran?
Mit dem schreiben der Beiträge akzeptierst Du diese Regeln.
Answer
from
5 months ago
Hallo zusammen,
ich melde mich einmal aus dem Hintergrund und spreche dir hiermit eine 1. Verwarnung aus @schmiedhof
Dein Verhalten und die Tonalität widersprechen klar unseren Kommentarrichtlinien. Wenn du damit nicht aufhörst und weiterhin deine Rufnummer postest, ergreifen wir weitere Maßnahmen, welche bis hin zu einem Verweis der Community gehen können.
Bzgl. deines Anliegens setzen wir uns am besten telefonisch mit dir in Verbindung, wenn Hilfe gwünscht ist.
Viele Grüße
Katharina
Answer
from
5 months ago
Hey @schmiedhof,
unter dem folgenden Link findest du die Info, in einem blauen Kasten, dass wir uns das Recht vorbehalten, persönliche Daten unkenntlich zu machen, bzw. zu löschen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Neu-hier-Willkommen-in-der-Telekom-hilft-Community/ba-p/1535807
Dies tun wir auch nicht, um dich zu ärgern, sondern um deine Daten von missbräuchlicher Verwendung zu schützen.
Beste Grüße
Mario Sa.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Als ich dann nach Hause kam kann die schriftliche Bestätigung. Und was soll ich sagen 5,-- mehr im Monat und nach 12 Monaten nochmals mehr.
Genau in dieser Auftragsbestätigung steht wie Du widerrufen kannst/sollst. Das hat nicht funktioniert? Oder sind die 14 Tage Widerrufsfrist bereits verstrichen?
Widerruf an widerruf@telekom.de senden.
Bearbeitung dauert 2-3 Wochen.
1
Answer
from
6 months ago
Leider sind alle hinter der email Adresse sowas von nicht kompetent ich habe die Schnauze voll ich habe schließlich meine Zeit auch nicht gestohlen
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@schmiedhof
1. was oder wen meinst Du mit 'von Euch'? Hier jedenfalls ist eine Kunde-hilft-Kunde-Community und > 90% der Beiträge kommen von Kunden wie Dir.
2. Du hast die Datenschutzhinweise schon gelesen ? Es sollten keine persönlichen Daten gepostet werden. Kontaktnummern gehören in Deon Profil, der Rest wird dann telefonisch geklärt
3. Mehrere Seiten Fließtext ohne Absätze mag kaum einer lesen. Wenn Du also Hilfe suchst, keine Romane sondern strukturierte Berichte.
4. das Thema 'Vorvertragliche Informationen' habe wir ja bereits erklärt und wie / wann man Widerspruch meldet.
0
6 months ago
@schmiedhof
Wenn du dein Profil nicht befüllst, kann dir hier keine Teamie helfen.
Die Teamies haben keinen direkten Zugriff auf deine Kundendaten.
Ohne ausgefülltes Profiln müsstest du halt den angedrohten Weg über einen Rechtsanwalt deine Vertrauens gehen.
Ich weis jetzt nicht, wie es bei dir aussieht, aber diese Drohungen sind meistens nur Papiertiger.
Wenn du dich doch noch entschließen kannst, dein Profil zu befüllen, halte für einen Anruf durch das Team
neben deiner Kundennummer zum Zwecke der Identikation am Telefon auch die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit.
0
6 months ago
@schmiedhof
Lassen wir diese Hobbyjustizerei, dass führt zu nichts.
Sie haben ihre Daten ausgefüllt, und ein Teamie wird sich nun kümmern.
Und bitte seien sie nett zum Teamie , denn der hat ihnen erstmal nichts getan.😎
6
Answer
from
6 months ago
ich habe nie gesagt daß mein Widerruf nicht akzeptiert wurde weil ich nicht widerrufe was ich nicht geschlossen habe. Aber egal: Man will mich nicht verstehen. Sehr sehr schade. Aber wünsche dir trotzdem einen schönen Abend ich bin jetzt weg.
Answer
from
6 months ago
ich habe nie gesagt daß mein Widerruf nicht akzeptiert wurde weil ich nicht widerrufe was ich nicht geschlossen habe.
Diesen Satz verstehe ich nicht.
Ein (fristgerechter) Widerruf braucht keine Begründung.
Answer
from
6 months ago
ich habe nie gesagt daß mein Widerruf nicht akzeptiert wurde weil ich nicht widerrufe....
Na ja, deine Worte aus dem Startbeitrag
Dann habe ich einen widerrufe über die widerruf mail gesendet und was passiert dann ich werde als Dumm dargestellt. Ich habe die Legitimation den Vertrag zu ändern ich habe aber keine Legitimation das rückgängig zu machen.
habe ich anders interpretiert.
ich merke schon Deeskalieren ist nicht eure Stärke
Bis jetzt hast Du bis auf @Julia S. (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Unlauterer-Wettbewerb-Vertragsaenderung-durch-Luegen-gewonnen/m-p/7028737#M730626) nur mit anderen Kunden zu tun gehabt. Und Deeskaltion ist halt nicht so einfach, wenn der Gegenüber, Du, an einer Deeskalation kein Interesse hat.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
In diesem Zusammenhang würde mich gleich nochwas interessieren. Warum gibt es eigentlich für die Kunden der Deutschen Telekom keinen vernünftigen Weg für Beschwerden. Denn Beschwerden können auch eine Hilfe für Qualtätsverbesserung sein. Ja es gibt den Kundenservice. Der ist aber aufgrund meiner Erfahrung nur dazu da zu verkaufen. Und wenn man frägt bekommt man keine Antwort. Also ich würde mich freuen wenn es z.B. für Beschwerden eine eigene E-mail oder Whats App geben. Sehr sehr schade. Aber scheinbar nicht gewollt. Ein Schelm der dabei böses denkt.
1
Answer
from
6 months ago
In diesem Zusammenhang würde mich gleich nochwas interessieren. Warum gibt es eigentlich für die Kunden der Deutschen Telekom keinen vernünftigen Weg für Beschwerden. Denn Beschwerden können auch eine Hilfe für Qualtätsverbesserung sein. Ja es gibt den Kundenservice. Der ist aber aufgrund meiner Erfahrung nur dazu da zu verkaufen. Und wenn man frägt bekommt man keine Antwort. Also ich würde mich freuen wenn es z.B. für Beschwerden eine eigene E-mail oder Whats App geben. Sehr sehr schade. Aber scheinbar nicht gewollt. Ein Schelm der dabei böses denkt.
In diesem Zusammenhang würde mich gleich nochwas interessieren. Warum gibt es eigentlich für die Kunden der Deutschen Telekom keinen vernünftigen Weg für Beschwerden. Denn Beschwerden können auch eine Hilfe für Qualtätsverbesserung sein. Ja es gibt den Kundenservice. Der ist aber aufgrund meiner Erfahrung nur dazu da zu verkaufen. Und wenn man frägt bekommt man keine Antwort. Also ich würde mich freuen wenn es z.B. für Beschwerden eine eigene E-mail oder Whats App geben. Sehr sehr schade. Aber scheinbar nicht gewollt. Ein Schelm der dabei böses denkt.
Die Emailadresse hast Du hier zwei mal bekommen.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
noch eine Frage und dann muss ich eh weg. Könnt ihr mir weiterhelfen wo ich die Aquise mit unlauterem Wettbewerb melden kann daß zukünftige Kunden diese schreckliche Geschichte nicht auch erleben müssen. Gibts da bei der Telekom eine Anlaufstelle oder muss ich mich da bei der Netzagentur kundig machen. Geht natürlich auch. Da habe ich leider keine Erfahrung. Vieleicht könnt ihr mir da auch weiterhelfen. Danke im Voraus
0
6 months ago
@schmiedhof
Ich hoffe sie können alle ihre Anschuldigungen hieb und stichfest beweisen.
Wie ich das sehe, können sie das nämlich nicht.
Da nützt es auch nichts, hier ständig aus der Haut zu fahren.
Sind die 14 Tage um, wird sicher nichts widerrufen.
Sie haben eine Auftragsbestätigung bekommen, für den Fall, dass Fehler passiert sind.
Ab dieser können sie widerrufen. Verständnis haben sie in
soweit bekommen, dass dafür gesorgt wurde, dass das Team versucht ihnen zu helfen.
Ich hoffe trotzdem für sie, dass es eine Lösung gibt.
1
Answer
from
6 months ago
Ne die sind nicht rum. Ja nochmal ich muss nichts widerrufen und ich muss auch nichts beweisen. Die Vertragsverlängerung wurde durch arglistige Täuschung erzielt. Und nicht ich muss beweisen sondern derjenige der verkauft. Aber ich merke immer mehr Kritik ist unerwünscht. Egal ist halt so
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from