Gelöst
Unterdrückte Nummer
vor 8 Jahren
Hallo und guten Tag.
Kann die Telekom als mein Netzanbieter die bei mir ankommenden und unterdrückten Nummern auf meinen Wunsch hin blockieren ?
Und wenn ja , wie und wo beantrage ich das ?
Hintergrund .... in der letzteren Woche bekam ich zunehmend mehr und mehr Anrufe mit Unterdrückter Nummer , was zu Zeiten passierte, wo andere schon schlafen.
Beruflich kann und darf ich das telefon nicht ausstellen, und möchte nun Unterstückung anfordern von meinem Netzanbieter , der , so hoffe ich die Möglichkeit hat , alle Anrufe zu meiner Nummer zu blockieren, welche keine Telefonnummern mitsenden.
1203
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1238
0
2
Gelöst
17095
1
4
vor 2 Monaten
97
0
8
vor 8 Jahren
https://www.telekom.de/telefoniecenter
0
vor 8 Jahren
@Ingosonne
Also ich habe auf meinem Smartphone die Andorid App "Soll ich annehmen" installiert um mich vor solcen Anrufen ein wenig zu schützen.
(Du hast die Frage im Mobilfunk gestellt - sollte es um einen IP-Anschluss gehen, dann hat Dir @Dominik Letica die Antwort gegeben. Hast Du noch einen klassischen Telefonanschluss dann kannst Du das höchtens machen indem Du die Telefonie über z.B. eine Fritzbox drüber schleust)
8
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi,
ok ich verstehe.
Ich habe eben google befragt, bei O2 ist es wohl möglich. Zu D1 hab ich keine Infos gefunden.
Ich würde mal warten bis sich ein Telekom Hilft Mitarbeiter einschaltet, die können dir eine verlässliche Auskunft geben
VG
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wie weit ist es denn sicher , das mir hier überhaupt geholfen wird , oder gibts ne Art Service Telefonnummer die das vielleicht gleich im System eingeben ?
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Ingosonne
Kann mein Netzanbieter ( hiermit D1 ) die bei mir eingehenden Anrufe auf meinen Wunsch hin blockieren , welche keine Rufnummer übermitteln ?
Nein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
nein, es gibt keine Möglichkeit, unbekannte Anrufer systemseitig zu unterdrücken. Die einzige Möglichkeit besteht darin, dies mit einer entsprechenden App umzusetzen.
Grüße
Michael
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Moin Ingo,
also mich betrifft es und ich habe das Problem beim iPhone mit dem "Nicht stören"-Modus gelöst
DasThema wurde schon einmal diskutiert.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/865/thread-id/56997/page/4
Auf Seite 3 ein Statement vom Februar 2017 welches auf Seite 4 im August 2017 noch einmal bestätigt wurde.
VG
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Ingosonne
Ich denke man muss eine Antwort auf eine klare Frage auch nicht unnötig verkomplizieren. Die Frage war
"Kann die Telekom als mein Netzanbieter die bei mir ankommenden und unterdrückten Nummern auf meinen Wunsch hin blockieren ? "
Und die Antwort heißt "Nein geht nicht".
Ich kann wie Du auch nur lesen was Du da gefunden hast und verstehen was da steht. Was hättest Du denn gerne genau erläutert? Dass der Großteil Deines Zitats überhaupt nichts mit der Problemstellung hier im Thread zu tun hat? Und dass
Das "einfach" geht indem man am Handy "Abweisen" drückt.
Die ganzen Regelungen für belästigende Anrufer, die mit unterdrückter oder mit gefälschter Rufnummer anrufen gelten zunächst mal ja nur für Anbieter im Deutschland. Aber viel von dem Müll kommt ja aus dem Ausland.
Ganz offen gesagt - ich vermisse im Mobilfunk auch die Möglichkeiten, die die Telekom im Festnetzbereich am IP-Anschluss bietet.
Und ich hoffe darauf, dass spätestens wenn nur noch über VoLTE und WLAN Call telefoniert ist diese Möglichkeiten auch im Mobilfunk zur Verfügung stehen.
Es ist mitnichten so, dass der Großteil der Mobilfunkanbieter hierzulande solche erweiterten Möglichkeiten anbietet. Anonymous Call Rejection im Mobillfunk wird meines Wissens nur von ein paar Anbietern im o2-Netz unterstützt. Und da kann man es nicht einfach selbst aktivieren/deaktivieren sondern man braucht die o2 Kundenbetreuung dazu. In anderen Worten: das ist fast unmöglich zu buchen weil man die fast nicht ranbekommt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Da ist noch ein interessanter Beitrag zu ACR
https://www.teltarif.de/anonymous-call-rejection-umsetzung-im-einzelfall/news/61137.html
Ich würde das - falls es mich massiv stören würde - über eine App lösen oder über eine Multi-SIM die ich an meine Fritzbox ranhängen würde. Und die Fritzbox würde das Gespräch per sofort auf einen internen Anrufbeantworter umleiten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von