Unzufriedenheit mit der derzeitigen Anbindung meines Hybridvertrages
5 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe in letzter Zeit viele Probleme mit meinem derzeitigen Hybridanschluss von der Telekom.
Diesen Anschluss besitze ich seit 2015.
Anfangs lief es echt super. Die 6Mbps aus der Festleitung und dazu noch die 50Mbps LTE .
Seit diesem Jahr ist aber eine EXTREME Schwankung festzustellen.
Ich habe derzeit einen Standard von Festleitung 2-3 Mbps und LTE 5-6 Mbps.
Das ist eine Verschlechterung von Festnetz 50-66% und LTE 89-90%.
Da ich jedoch IT Consultant bin, benötige ich eine saubere Leitung.
Dies ist hier leider nicht mehr vorhanden.
Angerufen beim Support. Die haben mir bestätigt, dass die Leitung nicht stabil sei. Es wird aufgenommen und sich bei mir gemeldet. Leider bis heute nichts.
Nun habe ich herausgefunden, dass es bei mir einen lokalen Anbieter gibt, der mir eine Festleitung von 100 Mbps anbieten kann.
Zu diesen werde ich nun wechseln müssen.
Ich war immer sehr zufrieden mit der Telekom, aber die letzten Gespräche über die Hotline, ganz besonders das Gespräch mit der Vertrieb, haben meinen Entschluss sogar den Mobilfunkvertrag zu kündigen verstärkt.
Nach der Frage, ob ich bezüglich der Störungen eine Sonderkündigung bekommen könnte, pochten der Support nur auf: "Sie haben mit uns im Vertrag vereinbart, dass sie BIS ZU xx MBps bekommen können." Ja ganz toll, aber man sieht doch anhand der prozentualen Verschlechterung, dass der Unterschied riesig ist! Hat niemanden interessiert.
Wie schon erwähnt bin ich IT Consultant und arbeite viel im Home Office. Ich konnte teilweise nur Emails abrufen und keine Gespräche über Microsoft Teams führen! Das funktioniert so nicht.
Speedtest angeschmissen..... 88er Ping, 0,12 Mbps Download!!!!
Da kann ich ja gleich eine DFÜ Verbindung über ein 54k Modem aufbauen, die ist warscheinlich stabiler.
Mein Lösungsvorschlag:
Bitte lassen sie mich zu OKTOBER aus den Vertrag austreten. Das sind 4 Monate vor regulärem Vertragsende. Somit ist meine Arbeit mir den Kunden gesichert und habe keine Ausfälle mehr.
Vielleicht bekomme ich über die Beschwerde eine Rückantwort.
Mit Grüßen
Christopher Braun
262
8
This could help you too
959
0
7
5 years ago
231
0
5
10 months ago
237
0
4
5 years ago
552
0
4
5 years ago
Hallo @Christopher.Jan.Braun zunächst mal ist interessant welche Werte dir über die Festleitung in der Auftragsbestätigung zugesichert werden, das Hbrid intressiert in diesem Falle nicht! Um eine Sonderkündigung zu erwirken muss feststhen, dass dir die Telekom die bestätigten Leistungen nicht beiten kann! , dann kannst du mit einem Verzug x+3 Monate aus dem Vertrag raus!
0
5 years ago
In diesem steht, dass "mindestens X MB/s" ankommen müssen.
unterschreitest sich dies und die Telekom kann das nicht beheben, dann kannst du aus dem Vertrag raus.
Bei einem DSL 6000 RAM IP Anschluss wären das mindestens 2000kbit, alles dadrunter ist eine Störung.
Der LTE Anteil hat zudem keine Sicherung und alles über 1kb/s ist keine Störung.
Schankungen sind egal. Da diese vom Vertrag berücksichtigt werden, eben bis zum genannten minimum.
0
5 years ago
@Christopher.Jan.Braun Bitte auch beachten, dass dies vorrangig ein Kunden-Helfen-Kunden Forum ist.
0
5 years ago
Hallo @Christoper.Jan.Braun, willkommen bei uns in der Community!
Ich kann verstehen, das du verärgert bist, das nicht mehr die alten DSL/ LTE Werte erreicht werden. Wichtig wäre hier zu wissen, was genau in der Auftragsbestätigung steht. Wie dies ja auch schon @Kugic geschrieben hat.
Wenn du einmal deine Kundendaten in deinem Profil hinterlegst, schaue ich mir gerne alles in unseren Datenbanken an. Den Weg zu deinem Profil zeigt dir dieser Link
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Hinterlegung deiner Kundendaten. Mit Hilfe dieser konnte ich mir die Funk Versorgung für deinen Wohnort anschauen. Du bist mit dem Mast an der Müden-Aller 1 verbunden. Ich gehe davon aus, das dir im Routermeü die Celle 27647745 angezeigt wird mit der sich dein Router verbindet. Leider ist diese sehr stark ausgelastet.
Telefonisch konnte ich dich leider nicht erreichen. Wann ist die möglich?
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Christopher.Jan.Braun,
ich habe noch mal eine Messung durchgeführt.
Die LTE -Verfügbarkeit ist tatsächlich nicht besonders gut, sodass inzwischen auch die Buchbarkeit der Speedoption M gelöscht wurde. Diese wäre jetzt zu Ihrem Vertrag nicht mehr hinzubuchbar, wenn Sie sie noch nicht hätten.
Die DSL-Bandbreite ist aber sehr gut. Es ist ein Profil von DSL 6000 RAM IP aktiv, und meiner Messung zufolge liegen aktuell sogar 8,19 MBit/s im Download an. Im Störungsticket hat der Kollege aus der Technik am Dienstag auch notiert, dass er keinen Fehler mehr feststellen konnte.
Bitte machen Sie doch noch einen Test: Deaktivieren Sie im Router bitte einmal die LTE -Verbindung und machen anschließend noch einen Speedtest. Dabei bitte nur ein Gerät per LAN-Kabel mit dem Router verbinden und WLAN am besten ausschalten, damit keine anderen Geräte in dem Moment Bandbreite wegnehmen.
Wie sieht es dann aus? Ist die Verbindung nur über DSL schneller als in der Kombination von DSL und LTE ?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from