Update von 03/25 Fehlerhaft mit 2.4ghz Smart 4 Typ B
18 hours ago
Hey hier meine Fehler und bitte warum kommt kein Update wo man WLAN einzeln machen kann mit eigenen Passwort für 2.4+5ghz WLAN - nicht gemeinsam! Problem seit 03/25 Firm
Vorsicht bevor auch wer neue Sachen kauft oder wechselt oder Fehler auch beim Update alle von 03/25 gibt es einen schweren Fehler bei WLAN 2.4ghz wenn man beide an hat also 2.4ghz und 5ghz !
Dieses macht Problem
Stand 03/2025, Version 010146.4.5.001.0 also alle ab 03/25 denke beim plus auch das 02/25 ich habe die B Version smart 4!
Nur mit 5ghz alles gut !
Ich musste seit dem Update immer alle uff Gefühlte 20 - 40 min trennen neu verbinden oder Neustart machen damit Internet wieder ging !
Es besteht zwar die Verbindung und er sagt alles OK aber es gehen keine Daten durch also surfen geht nicht aber auf webif ja das geht !
Hatte Strom gewechselt neu gekauft , poe neu und sogar eine neue SIM als Test und hatte nicht geholfen bis ich dann mal nur 5ghz jetzt (heute seit 12 Uhr ca) und seit dem passt alles wieder !
Schalte ich 2.4ghz dazu wieder selbe Spiel !
Mit nur 5ghz bei WLAN ist alles wieder OK !
Mich fasziniert das es in Verbindung mit der Sim trennen verbinden auch zusammen hängt der Fehler !
Bzw zurück zu alten auch alles gut ! Mit 03/25 das Problem wieder da !
Brauche zwar das 2.4ghz nicht aber suche den Fehler seit Update seit ca knapp 1 Woche ! Endlich gefunden und ruhe !
Wollte schon alles tauschen samt Outdoor Router ! Uff Glück gehabt!
Warum macht man nicht endlich ein Update wo man für 2.4ghz ein Passwort vergeben kann und für 5ghz ! Einzeln ! Nicht zusammen!
Dieses Phänomen besteht auch schon seit langen bei ZTE Router , xiaomi etc wenn man beide gleichzeitig an hat nicht getrennt !
64
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
475
0
6
348
0
3
1985
0
5
KittyBuaBlueYoshiBabyGafi
17 hours ago
P s. Meine 2x ssids und 2x anderes Passwort damit man so ein Update macht ! Nicht zusammen die ssids und Passwort was auch bei viele andere zu Probleme führt ! Auch beim MC888A ultra nur ein Beispiel! Danke
Bitte Update für alles speedport mit getrennten ssids und Passwort! Danke mfg
0
2
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
KittyBuaBlueYoshiBabyGafi
16 hours ago
Guten Abend @KittyBuaBlueYoshiBabyGafi , ich muss gestehen, die Fehlerbeschreibung ist gerade etwas wirr, vermute aber, worauf du hinaus möchtest.
Wie verhält sich das Ganze, wenn du sowohl dem 2,4 GHz- und dem 5 GHz-Frequenzband unterschiedliche Namen gibst? Oder hast du das Ganze schon ausprobiert? Ist die automatische Kanalvergabe aktiviert oder hast du diese manuell eingestellt?
Viele Grüße Sven
1
KittyBuaBlueYoshiBabyGafi
Answer
from
KittyBuaBlueYoshiBabyGafi
2 hours ago
Das geht eben auch nicht
Bzw wer sagt mir die Vorteile davon alle haben Probleme mit zusammen WLAN nicht geteilt von 100 ca 99 Leute auch mit anderen Router !
Denke es ist dann besser wieder einen anderen zulegen wo es getrennt geht ! Finde das sowas von Hirn riesig WLAN zusammen!
Bzw
Bzw gutes Beispiel warum es nicht seinen Zweck erfüllt wie 2 getrennte
1. Du schaust IPTV und die Verbindung wechselt alleine von 5ghz auf 2.4ghz = aus Abbruch
2. Bei Downloads Wechsel er = Abbruch
3.bei Teams oder Besprechung wechselt er = Abbruch
4. Und sie weiter
5. Die Leute was es so haben wollen sind einfach zu faul denke ich 2x ssid 2x Passwort verschiedene
6. Wo ist also der zeck bzw wo der Vorteil
7. Nur Nachteile keine Vorteile also
8. Auch beim Surfen wechselt von alleine = Abbruch
OK dann ist es nur bei speedport so hatte schon so viele Router , Modems Router LTE 5g wo es immer einzeln oder gemeinsam ging ! Da haben die Hersteller bzw die Software Entwickler eher nicht mit gedacht ! Schade weil ansonsten gutes Gerät aber so ein No Go ab jetzt leider wie man merkt !
Kann auch also alternativ meine kihang g1 als Hotspot nehmen !
Aber denke der Speedport kommt somit weg ! Danke trotzdem mfg
0
Unlogged in user
Answer
from
KittyBuaBlueYoshiBabyGafi
UlrichZ
16 hours ago
@KittyBuaBlueYoshiBabyGafi : Bei der Speedport Smart 4 Familie (ebenso bei anderen Speedports) konnten noch nie für das 2,4 GHz und das 5 GHz WLAN getrennte WLAN-Schlüssel/Passwörter vergeben/genutzt werden! Da hat das aktuelle Firmware-Update auch nichts geändert!
Allerdings bietet die Smart 4 Familie ja die Möglichkeit, zwei unterschiedliche SSIDs im Heimnetzwerk einzurichten: Das Standard WLAN und das Priorisierte WLAN. Damit könntest Du also getrennte WLAN-Schlüssel/Passwörter nutzen. Zusätzlich gibt es dann noch das Gäste-WLAN.
Aus der für mich etwas unverständlichen Fehlerbeschreibung geht hervor, dass Du den Smart 4 Typ B zusammen mit dem 5G -Empfänger im Hybridbetrieb nutzt.
@Sven Ö. : Könntest Du bitte den Beitrag aus dem Mobilfunk- in den Festnetzbereich verschieben.
Am Besten zeigst Du uns mal einen kompletten Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gruß Ulrich
3
1
KittyBuaBlueYoshiBabyGafi
Answer
from
UlrichZ
2 hours ago
Schade dann haben die mit gedacht !
Ja aber es hat nix dem 5g LTE Modem zum tun es geht um WLAN von speedport
Das Hidden Menü sagt auch nix aus leider
Beim 5g habe ich ein Script aber da ist alles OK also liegt es am WLAN seit 03/25 Firmware
Danke trotzdem
Werde ein anders Gerät kaufen mit 4x4 Mimo das ist mir wichtig und getrennte ssids + Passwort
Danke trotzdem
Mfg
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
UlrichZ
2 hours ago
Werde ein anders Gerät kaufen mit 4x4 Mimo das ist mir wichtig und getrennte ssids + Passwort
Schade dann haben die mit gedacht !
Ja aber es hat nix dem 5g LTE Modem zum tun es geht um WLAN von speedport
Das Hidden Menü sagt auch nix aus leider
Beim 5g habe ich ein Script aber da ist alles OK also liegt es am WLAN seit 03/25 Firmware
Danke trotzdem
Werde ein anders Gerät kaufen mit 4x4 Mimo das ist mir wichtig und getrennte ssids + Passwort
Danke trotzdem
Mfg
@KittyBuaBlueYoshiBabyGafi : Wie schon geschrieben, beides kann der Smart 4 Typ B.
Wie ich schon schrieb, zeige uns mal einen kompletten Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Wenn Dein Gerät plötzlich vom 5 GHz auf das 2,4 GHz WLAN wechselt, dann liegt das an der WLAN-Versorgung in Deiner Wohnumgebung, dann könnte ein Mesh-System also zusätzliche Speed Home WLANs helfen.
Gruß Ulrich
Ergänzung: Nur zu Deinem Verständnis. Wenn Du verhindern willst, dass ein WLAN-Gerät automatisch vom 5 GHz WLAN in das 2,4 GHz WLAN wechselt, dann einfach für das 2,4 GHz WLAN einen anderen WLAN-Namen ( SSID ) vergeben. Dann kann sich das Gerät dort mit dem selben WLAN-Schlüssel/Passwort nicht automatisch verbinden, außer Du richtest diese Verbindung auf dem Gerät zusätzlich ein.
Spätestens mit WiFi 7 werden unterschiedliche WLAN-Schlüssel/Passwörter für das 2,4 GHz und 5 GHz nicht mehr sinnvoll sein, da WiFi 7 Geräte gleichzeitig parallel beide Bänder nutzen können.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
KittyBuaBlueYoshiBabyGafi