Verbindungsabbrüche mit 5G Router ZTE MC8810
1 day ago
Moin, ich habe eine Frage.
Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland), habe ich in meiner Wohnung einen 5G Mobilfunkrouter. Gekauft im Telekomshop.
Laut 5G Netzabdeckung habe ich hier an diesem Standort 5G + und der nächste Mobilfunkmast steht in unter 2km in Richtung Südsüdost.
Ich habe grundsätzlich eine sehr stabile Internetverbindung und kann problemlos IP TV schauen, auch in UltraHD.
Allerdings verliert der Router mehrmals am Tag die Verbindung und braucht dann einige Minuten, um eine neue Verbindung aufzubauen- auch das Wifi stoppt dann.
Die beiden weißen Leuchten "Wifi" und "Network" erlöschen dann auch.
Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal.
Hat jemand eine Idee, was es sein kann?
Es ist ziemlich nervig, zumal ansonsten die 5G Verbindung völlig unkompliziert und stabil ist.
Ich habe schon mehrere Standorte im Haus ausprobiert, aber in jeder Himmelsrichtung ist es das gleiche.
Vielen Dank schonmal, I. Primbs
33
0
9
This could help you too
11 months ago
460
0
1
5 months ago
610
0
1
7 months ago
261
0
1
805
0
5
4 years ago
4317
1
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
1 day ago
Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland),
Moin, ich habe eine Frage.
Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland), habe ich in meiner Wohnung einen 5G Mobilfunkrouter. Gekauft im Telekomshop.
Laut 5G Netzabdeckung habe ich hier an diesem Standort 5G + und der nächste Mobilfunkmast steht in unter 2km in Richtung Südsüdost.
Ich habe grundsätzlich eine sehr stabile Internetverbindung und kann problemlos IP TV schauen, auch in UltraHD.
Allerdings verliert der Router mehrmals am Tag die Verbindung und braucht dann einige Minuten, um eine neue Verbindung aufzubauen- auch das Wifi stoppt dann.
Die beiden weißen Leuchten "Wifi" und "Network" erlöschen dann auch.
Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal.
Hat jemand eine Idee, was es sein kann?
Es ist ziemlich nervig, zumal ansonsten die 5G Verbindung völlig unkompliziert und stabil ist.
Ich habe schon mehrere Standorte im Haus ausprobiert, aber in jeder Himmelsrichtung ist es das gleiche.
Vielen Dank schonmal, I. Primbs
Klar gibt es dass, sogar immer mehr, denn wo Glasfaser angeboten wird, ist kein DSL mehr buchbar.
0
1
from
13 hours ago
Ich habe hier weder Glasfaser, noch DSL :-)
0
Unlogged in user
from
15 hours ago
Hallo @irina.prem,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Hast du schon einmal geprüft, ob ein Update möglich ist? Setze bitte ansonsten den Router auf die Werkseinstellungen zurück. Nutzt du den passenden Datentarif im Router? Achte darauf, den Router nicht in der Nähe von Störquellen oder Stromzählern zu platzieren, da dies die Verbindung stören kann.
Viele Grüße und einen schonen Sonntag.
Sarah
3
from
13 hours ago
Updates sind alle gemacht, passender Datentarif im Router, keine Störquellen.
Router steht am Fenster und hat freie Sicht in Richtung des Funkmastes.
Ich habe mehrere Masten als Option, aber bei jedem Mast in jeder Richtung passieren diese Verbindungsabbrüche.
Schönen Sonntag und lieben Dank für die Antwort,
Irina
0
from
12 hours ago
@irina.prem Ansonsten kannst du noch von unserem Geräteservice Gebrauch machen und den Router einsenden. Eventuell liegt ein Defekt am Gerät vor.
Melde dich, falls du dabei Unterstützung benötigen solltest. 🙂
from
7 hours ago
Zurücksenden fällt definitiv erstmal aus, weil ich dann ja gar kein Internet mehr habe- ich habe ja kein Ersatzgerät!
Aber trotzdem Danke für die Ideen!
0
Unlogged in user
from
10 hours ago
Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal.
Hat jemand eine Idee, was es sein kann?
Moin, ich habe eine Frage.
Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland), habe ich in meiner Wohnung einen 5G Mobilfunkrouter. Gekauft im Telekomshop.
Laut 5G Netzabdeckung habe ich hier an diesem Standort 5G + und der nächste Mobilfunkmast steht in unter 2km in Richtung Südsüdost.
Ich habe grundsätzlich eine sehr stabile Internetverbindung und kann problemlos IP TV schauen, auch in UltraHD.
Allerdings verliert der Router mehrmals am Tag die Verbindung und braucht dann einige Minuten, um eine neue Verbindung aufzubauen- auch das Wifi stoppt dann.
Die beiden weißen Leuchten "Wifi" und "Network" erlöschen dann auch.
Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal.
Hat jemand eine Idee, was es sein kann?
Es ist ziemlich nervig, zumal ansonsten die 5G Verbindung völlig unkompliziert und stabil ist.
Ich habe schon mehrere Standorte im Haus ausprobiert, aber in jeder Himmelsrichtung ist es das gleiche.
Vielen Dank schonmal, I. Primbs
Falls du einen Austausch-Router erhältst, dieser das gleiche Verhalten zeigen sollte, könnte es daran liegen:
.
Bei Überlastung einer Funkzelle in sog. Stoßzeiten (viele Nutzer melden sich zeitlich fast parallel an) werden zuerst die Router mit SIM-Karte anhand der IMEI identifiziert und bzgl. mobiler Daten wird die jeweils bisher zugeordnete Bandbreite gedrosselt.
Das kann soweit gehen, dass bestimmte Router die Verbindung zeitweise als gekappt signalisieren.
.
Das Verfahren mit dem Namen "Verkehrsmanagement" und dessen Resultat wurde hier im Forum schon mehrmals von Telekom-Supportern genannt, wenn Kunden sich derart beschwerten.
.
Der Ausweg aus dieser Misere:
Einen Router mit USB-Tethering mittels Mobiltelefon betreiben.
Ob der ZTE das Tethering anbietet, weiß ich nicht.
Bei mir läuft eine solche Kombination Fritzbox + Samsung Mobiltelefon + Pluskarte (unlimited) anstandslos 7/24 durch ohne Meckerei wegen mögl. Datenstromabriss.
Diese Kombination passt soweit auch ganz gut zusammen, da der USB-Anschluss des Routers das Mobiltelefon gleichzeitig aufladen kann.
Die Mobiltelefon - IMEIs stehen nicht auf der Blacklist der zu drosselnden Router.
Einen Versuch ist es bei dir allemal wert.
2
from
6 hours ago
Hallo, das klingt interessant.
Also quasi ein Smartphone als Internetzugang nehmen, das ganze via USB Tethering in den Router bringen?
Ich schau mal nach, ob der ZTE das kann.
Ich kann die vorhandene SIM-Karte dann weiter benutzen?
Mein Lebensgefährte sagt, die Trennungszeiten sind alle ungefähr zur gleichen Zeit- das könnte eventuell hinkommen. Mittags und Abends.
Wir leben hier zwar ländlich, aber es könnte mit den Zeiten passen, wenn die Leute von der Arbeit heimkommen.
Eventuell ist das auch erstmal eine Möglichkeit, wenn ich den Router einsende, um das fehlende Internet zu überbrücken.
Weil eben nicht nur die Verbindung abbricht, sondern der Router dann das Wifi auch zeitgleich ausschaltet- deshalb bin ich skeptisch ob nicht doch der Router ein Problem hat- sonst würde je lediglich die Internetverbindung weg sein, nicht aber das Wlan.
Vielen lieben Dank für die Hilfe!
0
from
5 hours ago
Hallo @irina.prem und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen habe ich einmal meine Kolleg*innen von der Technik informiert. Diese melden sich im Laufe der nächsten Woche bei Ihnen zurück.
Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden, ob die Verbindungsabbrüche danach verschwunden sind oder noch immer auftreten.
Wünsche einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Beste Grüße
Malte
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from