Verbindungsabbrüche mit 5G Router ZTE MC8810

vor 2 Monaten

Moin, ich habe eine Frage. 

Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland), habe ich in meiner Wohnung einen 5G Mobilfunkrouter. Gekauft im Telekomshop. 

Laut 5G Netzabdeckung habe ich hier an diesem Standort 5G + und der nächste Mobilfunkmast steht in unter 2km in Richtung Südsüdost. 

Ich habe grundsätzlich eine sehr stabile Internetverbindung und kann problemlos IP TV schauen, auch in UltraHD. 

Allerdings verliert der Router mehrmals am Tag die Verbindung und braucht dann einige Minuten, um eine neue Verbindung aufzubauen- auch das Wifi stoppt dann.

Die beiden weißen Leuchten "Wifi" und "Network" erlöschen dann auch. 

Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal. 

Hat jemand eine Idee, was es sein kann? 

Es ist ziemlich nervig, zumal ansonsten die 5G Verbindung völlig unkompliziert und stabil ist. 

Ich habe schon mehrere Standorte im Haus ausprobiert, aber in jeder Himmelsrichtung ist es das gleiche. 

Vielen Dank schonmal, I. Primbs 

275

23

    • vor 2 Monaten

      irina.prem

      Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland),

      Moin, ich habe eine Frage. 

      Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland), habe ich in meiner Wohnung einen 5G Mobilfunkrouter. Gekauft im Telekomshop. 

      Laut 5G Netzabdeckung habe ich hier an diesem Standort 5G + und der nächste Mobilfunkmast steht in unter 2km in Richtung Südsüdost. 

      Ich habe grundsätzlich eine sehr stabile Internetverbindung und kann problemlos IP TV schauen, auch in UltraHD. 

      Allerdings verliert der Router mehrmals am Tag die Verbindung und braucht dann einige Minuten, um eine neue Verbindung aufzubauen- auch das Wifi stoppt dann.

      Die beiden weißen Leuchten "Wifi" und "Network" erlöschen dann auch. 

      Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal. 

      Hat jemand eine Idee, was es sein kann? 

      Es ist ziemlich nervig, zumal ansonsten die 5G Verbindung völlig unkompliziert und stabil ist. 

      Ich habe schon mehrere Standorte im Haus ausprobiert, aber in jeder Himmelsrichtung ist es das gleiche. 

      Vielen Dank schonmal, I. Primbs 

      irina.prem

      Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland),

      Klar gibt es dass, sogar immer mehr, denn wo Glasfaser angeboten wird, ist kein DSL mehr buchbar.

      0

      1

      von

      vor 2 Monaten

      Ich habe hier weder Glasfaser, noch DSL :-) 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Monaten

      Hallo @irina.prem,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 

       

      Hast du schon einmal geprüft, ob ein Update möglich ist? Setze bitte ansonsten den Router auf die Werkseinstellungen zurück. Nutzt du den passenden Datentarif im Router? Achte darauf, den Router nicht in der Nähe von Störquellen oder Stromzählern zu platzieren, da dies die Verbindung stören kann.

       

      Viele Grüße und einen schonen Sonntag. 

      Sarah

      3

      von

      vor 2 Monaten

      Updates sind alle gemacht, passender Datentarif im Router, keine Störquellen. 

      Router steht am Fenster und hat freie Sicht in Richtung des Funkmastes. 

      Ich habe mehrere Masten als Option, aber bei jedem Mast in jeder Richtung passieren diese Verbindungsabbrüche. 

      Schönen Sonntag und lieben Dank für die Antwort,

      Irina 

      0

      von

      vor 2 Monaten

      @irina.prem Ansonsten kannst du noch von unserem Geräteservice Gebrauch machen und den Router einsenden. Eventuell liegt ein Defekt am Gerät vor. 

       

      Melde dich, falls du dabei Unterstützung benötigen solltest. 🙂

       

      von

      vor 2 Monaten

      Zurücksenden fällt definitiv erstmal aus, weil ich dann ja gar kein Internet mehr habe- ich habe ja kein Ersatzgerät! 

      Aber trotzdem Danke für die Ideen! 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Monaten

      irina.prem

      Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal. 

      Hat jemand eine Idee, was es sein kann? 

      Moin, ich habe eine Frage. 

      Aufgrund fehlenden DSL Anschlusses (sowas gibts tatsächlich noch in Deutschland), habe ich in meiner Wohnung einen 5G Mobilfunkrouter. Gekauft im Telekomshop. 

      Laut 5G Netzabdeckung habe ich hier an diesem Standort 5G + und der nächste Mobilfunkmast steht in unter 2km in Richtung Südsüdost. 

      Ich habe grundsätzlich eine sehr stabile Internetverbindung und kann problemlos IP TV schauen, auch in UltraHD. 

      Allerdings verliert der Router mehrmals am Tag die Verbindung und braucht dann einige Minuten, um eine neue Verbindung aufzubauen- auch das Wifi stoppt dann.

      Die beiden weißen Leuchten "Wifi" und "Network" erlöschen dann auch. 

      Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal. 

      Hat jemand eine Idee, was es sein kann? 

      Es ist ziemlich nervig, zumal ansonsten die 5G Verbindung völlig unkompliziert und stabil ist. 

      Ich habe schon mehrere Standorte im Haus ausprobiert, aber in jeder Himmelsrichtung ist es das gleiche. 

      Vielen Dank schonmal, I. Primbs 

      irina.prem

      Dieses Phänomen habe ich seit Beginn und jeden Tag- zwischen drei bis sechsmal. 

      Hat jemand eine Idee, was es sein kann? 

      Falls du einen Austausch-Router erhältst, dieser das gleiche Verhalten zeigen sollte, könnte es daran liegen:

      .

      Bei Überlastung einer Funkzelle in sog. Stoßzeiten (viele Nutzer melden sich zeitlich fast  parallel an) werden zuerst die Router mit SIM-Karte anhand der IMEI identifiziert und bzgl. mobiler Daten wird die jeweils bisher zugeordnete Bandbreite gedrosselt.

      Das kann soweit gehen, dass bestimmte Router die Verbindung zeitweise als gekappt signalisieren.

      .

      Das Verfahren mit dem Namen "Verkehrsmanagement" und dessen Resultat wurde hier im Forum schon mehrmals von Telekom-Supportern genannt, wenn Kunden sich derart beschwerten.

      .

      Der Ausweg aus dieser Misere:

      Einen Router mit USB-Tethering mittels Mobiltelefon betreiben.

      Ob der ZTE das Tethering anbietet, weiß ich nicht.

      Bei mir läuft eine solche Kombination Fritzbox + Samsung Mobiltelefon + Pluskarte (unlimited) anstandslos 7/24 durch ohne Meckerei wegen mögl. Datenstromabriss.

      Diese Kombination passt soweit auch ganz gut zusammen, da der USB-Anschluss des Routers das Mobiltelefon gleichzeitig aufladen kann.

      Die Mobiltelefon - IMEIs stehen nicht auf der Blacklist der zu drosselnden Router.

      Einen Versuch ist es bei dir allemal wert.

      2

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo, das klingt interessant.

      Also quasi ein Smartphone als Internetzugang nehmen, das ganze via USB Tethering in den Router bringen?

      Ich schau mal nach, ob der ZTE das kann. 

      Ich kann die vorhandene SIM-Karte dann weiter benutzen? 

      Mein Lebensgefährte sagt, die Trennungszeiten sind alle ungefähr zur gleichen Zeit- das könnte eventuell hinkommen. Mittags und Abends.

      Wir leben hier zwar ländlich, aber es könnte mit den Zeiten passen, wenn die Leute von der Arbeit heimkommen. 

      Eventuell ist das auch erstmal eine Möglichkeit, wenn ich den Router einsende, um das fehlende Internet zu überbrücken. 

      Weil eben nicht nur die Verbindung abbricht, sondern der Router dann das Wifi auch zeitgleich ausschaltet- deshalb bin ich skeptisch ob nicht doch der Router ein Problem hat- sonst würde je lediglich die Internetverbindung weg sein, nicht aber das Wlan. 

      Vielen lieben Dank für die Hilfe!

      0

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @irina.prem und danke für das nette Telefonat.

       

      Wie besprochen habe ich einmal meine Kolleg*innen von der Technik informiert. Diese melden sich im Laufe der nächsten Woche bei Ihnen zurück.

      Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden, ob die Verbindungsabbrüche danach verschwunden sind oder noch immer auftreten.

      Wünsche einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Hallo, es hat sich leider bis zum heutigen Tag niemand bei mir gemeldet.

      Keine Kollegen der Technik, niemand. 

      Die Verbindungsabbrüche bestehen weiterhin und werden  mit jedem Tag nerviger :(

      0

      2

      von

      vor einem Monat

      @irina.prem

       

      Ich habe den technischen Service kontaktiert und erneut um Rückruf gebeten.

       

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

       

      Viele Grüße

       

      Maria

      0

      von

      vor einem Monat

      Vielen lieben Dank! 

      Der technische Service hat sich am Dienstag gemeldet. 

      Aber sie wissen offenbar keine Lösung.

      Dafür haben sie mir angeboten, auf ein anderes Routermodell zu wechseln- ein Hybridrouter- denn offenbar ist ein klitzekleines DSL hier verfügbar- in Kombination mit Mobilfunk könnte das besser sein. 

      KÖNNTE. 

      Mir ist das allerdings zu unsicher, zumal ich für den ZTE Router im Juli um die 130 Euro bezahlt habe und den nicht zurückgeben kann - und ich keine Garantie habe, das es mit Hybridrouter (inklusive Aussenantenne) besser funktioniert.  Am Ende sitze ich da, und habe dann noch einen DSL Vertrag "an der Backe"- und nichts funktioniert.

      Solange ich nicht weiß, warum der ZTE Router Aussetzer hat und mir keiner helfen kann... ist das schade. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Ich kann dieses Problem nur bestätigten, da neben dem Wlan auch die Ethernetverbindung (also Kabel) unterbrochen wird. In de Log Dateien kann man leider keine aussagekräftige Diagnose bekommen.

      3

      von

      vor einem Monat

      Haben Sie den gleichen Router und selbige Problematik?

      0

      von

      vor einem Monat

      Ja, muss ein Firmware Problem sein, meine Einschätzung

      0

      von

      vor einem Monat

      Okay, weil genau das ist auch meine Vermutung. Ausfall vom Mobilfunksignal- OK, kann passieren.

      Aber zeitgleich Neustart Wifi und dann immer zu den gleichen Zeiten? (Bei mir mittags gegen 12h und abends gegen 19h- IMMER) 

      Und zwischendrin, unterschiedlich. Mal mehr, mal weniger. Immer das gleiche Schema. Die Leuchten Wifi und Network gehen zeitgleich aus, dann dauert es zwei,drei Minuten und alles läuft wieder. Wie ein soft-reset. 

      Und wenn alles läuft, habe ich mit ganz wenigen Ausnahmen ein sehr starkes, stabiles 5G Signal, da ist alles gut. Auch bei schlechtem Wetter kein Problem. 

      Eventuell wende ich mich mal an den Hersteller... 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 27 Tagen

      Hallo zusammen,

      wir hatten auch tagelang das gleiche Problem. Zigtausend Einstellungen am Router durchexerziert, alles ohne Erfolg.

      Ich glaube auch nicht, das wir alle den Router falsch aufstellen!

      In einem Reddit Eintrag habe ich von einem User gelesen, der das WLAN ausgeschaltet hat und damit seine Verbindung stabilisieren konnte.

      Was soll das damit zu tun haben? Egal, dann probieren wir das halt auch noch. Da wir den Router am Netzwerk angeschlossen haben, habe ich das WLAN komplett ausgeschaltet. Was soll ich sagen: Die Verbindung hält! Stundenlang. Ausfallfrei. Ob es das 2,4ghz oder das 5ghz Band ist, oder der Wechsel zwischen beiden kann ich nicht sagen. Vlt. könnt ihr über ein Netzwerkkabel einen billigen Fritz Repeater anhängen der dann ein WLAN-Signal aufbaut. Genauso läuft es nämlich jetzt bei uns störungsfrei.

      Firmware CR_TMODEMC8810V1.0.0B32

      Hardware: MC8810HW_1.0.0

      0

      3

      von

      vor 27 Tagen

      Hallo @otsu2k,

       

      vielen Dank für die Information. 

      Das ist toll, dass das nun so funktioniert. Aber ich hoffe, dass eventuell durch ein neues Update die Probleme behoben werden können. 

      Da schon Anfragen an den technischen Service geschickt wurden, warten wir ab, was dort gesagt wird.

       

      Liebe Grüße

       

      Karin 

      von

      vor 23 Tagen

      Hat funktioniert! 

      WLAN ausgeschaltet, günstigen WiFi Router angehängt, Internetverbindung hält 👍🏼

      0

      von

      vor 23 Tagen

      @irina.prem

       

      Vielen Dank für deine Nachricht und das Teilen deiner Erfahrung und Behebung deines Problems.

       

      Updates werden automatisch in regelmäßigen Abständen gemacht, wenn es erforderlich. Meine Kollegin hat ja bereits hier informiert, dass es bereits Anfragen an den technischen Service gegeben hat.

       

      Aktuell können wir nur um Geduld bitten.

       

      Gruß

       

      Maria

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 23 Tagen

      Ich möchte ein kurzes Update geben: 

      Wir haben den Rat eines Users befolgt- 

      und haben das WiFi am ZTE Router ausgeschaltet (beim Ausschalten ging zeitgleich das Mobilfunksignal auch aus, kam dann aber wieder- was das Problem bestätigt) - und einen billigen WiFi 6 Router via Netzwerkkabel mit dem ZTE Router verbunden. 

      Was soll ich sagen, ich bestätige, seitdem sind die Verbindungsabbrüche weg. 

      Internet läuft störungsfrei. 

      Es ist offensichtlich ein Softwareproblem, das mit dem WiFi in dem ZTE Router zu tun hat. 

      Wenn also hier jemand aus der technischen Abteilung der Telekom mitliest, würde ich dich eindringlich darum bitten, sich mit dem Hersteller ZTE in Verbindung zu setzen und ein Softwareupdate anfordern, damit dieses sehr lästige Problem behoben wird! 

      Kann ja nicht sein, das man 130 Euro für einen 5G Router bezahlt, der nicht richtig funktioniert... :( 

      0

      0

    • vor 15 Tagen

      Hi irina ,

      funktioniert auch mit Fritzbox? 

      kannst du kurze Fassung machen dass ich auch irgendwie einstellen kann, weil dein Problem habe ich auch seit ich dem Zte 5g Router habe, also seit einer Woche. Die Verbindung ist immer da wenn ich Daten aus dem Internet ziehe also wenn ich YouTube oder Netflix 2-3-4  egal wie viele Stunden schaue funktioniert alles aber solange keine Handys oder Fernseher geguckt wird geht gar nicht. Wir sind zwar verbunden mit dem Wlan aber es gibt keine Datenverbindung, dann tue ich kurz bei interneteinstellwung (192.168.0.1)

      den Router restarte ( dauert circa 1-2 min) habe wieder volle internet.

      0

      0

    • vor 4 Tagen

      Moin genau das Probleme hatte ich mit dem Modell auch.  Der Router hat ein massives Problem und das betrifft 5g standalone. Bei mir hat er sich ständig im Upload aufgehangen. Der Router switcht ständig und bleibt nicht dauerhaft im 5g netz mit dem Upload und das führt wie ich sehe bei den meisten zu den Problemen. Ich habe meinen einfach wieder zurückgegeben und mir einen geholt der NSA/SA unterstützt. Die kosten dann aber mal schnell 200€ mehr. Muss aber tatsächlich sagen, das ich nur im 5G Netz bin und die Bänder seperat auswählen konnte. Bspw ist n28,n1 und n78 die reinen 5g Bänder. Man muss ebend wenn man stabiles 5g haben möchte ein guten 5G Router haben. 

      Der Mc8810 unterstützt nur NSA so läuft halt immer dein Upload im LTE Netz womit der Router nicht klar kommt. Wenn du den Router behalten willst. Kannst du diesen nur im LTE + Modus nutzen. Wenn du keine Probleme haben möchtest. Telekom hat da leider ein nicht schönes Gerät ausgewählt, was sie anbieten. Ich hatte mich knapp 3 Wochen mit dieser Thematik ausseinander gesetzt. Sei es im Shop oder technischen Support konnte mir keine helfen.

      Am Ende habe ich mir den TP Link Ax 3000 gekauft. Den habe ich jetzt und habe keinerlei Probleme mehr. Habe den rein auf 5g konfiguriert und habe teils zu Spitzenzeit 500k download und 120k upload. Ping ist bei 17. Was richtig gut für Mobilfunk ist.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...