Verknüpfung business webmail auf Android
vor 7 Jahren
wie kann ich business webmail auf Android mit dem vorhandenen Mailkonto verknüpfen?
2682
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
39
0
5
vor 11 Jahren
13818
0
1
vor 7 Jahren
wie kann ich business webmail auf Android mit dem vorhandenen Mailkonto verknüpfen?
2682
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
39
0
5
vor 11 Jahren
13818
0
1
vor 7 Jahren
Was verstehst Du unter Business Webmail?
Richte dich einfach Deine Android-MailApp ein mit Deiner Mailadresse und dem Mailpasswort.
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, dient als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Zur Businessmail musst zu zunächst einmal eine Internetdomain einrichten, der dann Deine Mailadressen zugeordnet werden.
z.B. meinefirma.de und ein.mitarbeiter@meinefirma.de
Diesem Mailaccount musst Du dann beim Einrichten ein Passwort zuweisen.
Und dann geht's wie oben beschrieben weiter ( die meisten Smartphones richten automatisch korrekt ein ), ( Server, Ports für IMAP nutzen ), bei der Einrichtung gibt es immer den Punkt manuell einrichten.....
Antwort
von
vor 7 Jahren
Liebe Ratgebende,
nach vielen Tips und Ratschlägen war auch nun der Richtige dabei, den ich, weil vielleicht ein anderer auch dieses Problem hat, nicht vorenthalten möchte.
Nochmals zur Beschreibung (nach intensiver Befassung mit dem Sachverhalt kann ich das jetzt besser):
Ich habe das Produkt Homepage von T-Online. Hierzu gehört dazu "business-webmail" von T-Online, abgestützt auch die eigene Homepage (meinefirma.de).
Die wichtigste Info zur Einrichtung der webmail auf Smartphone-Apps ist, dass der Posteingangsserver eben nicht @meinefirma.de ist sondern secureimap.t-online.de und der Postausgangsserver somit securesmtp.t-online.de !!
Danach kam ich mit der Einrichtung der Mai-App auf dem Smartphone schnell weiter.
Näheres steht hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver
Vielleicht hab ich mich als simbler Nutzer einfach zu blöd angestellt, aber jetzt läuft es prima.
Viele Grüße
Christian
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe ich doch geschrieben 😀😀😀
Manchmal einfach blind so machen wie es da steht und nicht mehr nachdenken.
Ist übrigens bei (fast) allen Providern so, es sei denn, Du betreibst i. Keller einen eigenen Mailserver:
Es gibt nur ein 'Postamt', aber viele Postfächer beim Provider.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von