Gelöst

Verrechnen von Prepaid-Aufladekarten möglich?

vor 3 Jahren

Hallo in die Runde.

Mir ist folgendes Missgeschick passiert:

Ich habe 2 Prepaid-Guthabenbons zu je 30 € bei Aldi gekauft und wollte damit mein AldiTalk-Guthabenkonto für mein Smartphone aufladen. In der Hektik an der Kasse habe ich jedoch offensichtlich die falschen Karten gegriffen und 2 Telekom-Prepaid-Karten erwischt. Dümmer geht's nimmer!

Aldi hätte die Bons problemlos umgetauscht oder verrechnet - sofern es sich lediglich um die falschen AldiTalk-Karten gehandelt hätte.

So aber sind es Guthabenbons eines anderen Anbieters, in diesem Fall Telekom, und bei Fremdanbietern ist der Umtausch leider nicht möglich.

 

Nun bin ich zwar Telekom-Kundin (TV/Internet/Festnetz), aber keine begeisterte Mobil-Telefoniererin. Mein Smartphone nutze ich nur selten. Eine Umstellung von AldiTalk (60 € Jahresflat) auf Telekom würde sich vermutlich nicht lohnen. Auch kenne ich niemand, der ein Telekom-Prepaid-Handy nutzt.

 

Ich habe die Hoffnung, dass die Telekom feststellen kann, dass die beiden Aufladenummern nicht genutzt worden sind und frage daher mal ganz naiv:

Besteht evtl. die Möglichkeit, dieses 60 €-Telekom-Prepaid-Guthaben zu verrechnen - z.B. beim Kauf von Telekom-Geräten (Festnetz-Telefon oder Senioren-Smartwatch o.ä.)?

Gibt es überhaupt irgendwelche Verrechnungsmöglichkeiten??

Oder habe ich Dösbaddel tatsächlich 60 € in den Wind geschossen???

 

VG Renate F.

 

1426

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo @falk-r 

      Also die Aldi-Talk Aufladekarten sehen ja wirklich nicht zum Verwechseln aus, das man Telekom greift.

       

      Diese Karten können leider nicht anderes genutzt werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @torc,

      natürlich kann man die Karten eigentlich nicht verwechseln!

      Ich habe mich auch noch kurz gewundert, warum sie mittlerweile weiß statt gelb sind. Dann war ich jedoch so sehr mit meinem Großeinkauf beschäftigt, dass ich nicht weiter nachdachte. Vielleicht war's ja auch meine Affinität zur Telekom, die mich zu diesen Karten 'hinzog', ich weiß es nicht.

      Ich bin halt schon ein bisschen älter und nicht mehr ganz so fix im Denken wie früher...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      die 60 Eur sind leider weg. Eine Umbuchung o Auszahlung ist nicht möglich.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die halten ja erstmal.

      Alternativ auf eBay Kleinanzeigen für 55EUR weitergeben, dann ist der Verlust nicht ganz so groß.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für den Tipp, @Kugic.

      Ich werde das mal versuchen. Für 55 € werde ich aber kaum einen Interessenten finden, denke ich. Ich werde stattdessen 45€ anbieten und ein Treffen im öffentlichen Raum. Dann kann der potentielle Interessent sein Handy in meiner Gegenwart aufladen  und wir sind beide auf der sicheren Seite. Vielleicht findet sich ja jemand.

       

      Dass es keine Verrechnungsmöglichkeit gibt, ist schade. Bin aber nun um eine Erkenntnis reicher und verbuche das Ganze unter 'Alter schützt vor Torheit nicht'.....

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Die halten ja erstmal.

      Alternativ auf eBay Kleinanzeigen für 55EUR weitergeben, dann ist der Verlust nicht ganz so groß.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      339

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1884

      0

      3

      Gelöst

      in  

      420

      0

      10