Solved
Vertrag mit Handy, wann verfällt die Option auf ein Handy?
7 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe es schon per Mail über den Kundenservice direkt versucht, allerdings hat dieser meine Frage nicht verstanden/ wollte sie nicht verstehen. Daher probiere ich es nun hier. Wäre dankbar für eine Antwort. Vielleicht hat ja schonmal jemand das Problem gehabt.
Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen Vertrag verlängert: Vertragsverlängerung mit Handy. Innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich die Option auf ein neues Handy noch nicht genutzt, habe mir bislang also noch kein Handy gekauft. Kann ich das jetzt noch nachholen, bevor mein 'mit Handy Vertrag' in 3 Monaten ausläuft? Es geht nicht um eine erneute Vertragsverlängerung.
Kann diesbezüglich nichts in AGBs oder sonstigen Vertragsklauseln finden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Susanne
621
23
This could help you too
201
0
3
604
0
2
170
0
1
7 years ago
Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit können Sie den Vertrag jederzeit um 24 Monate verlängern und dabei ein vergünstigtes Gerät erwerben. Ohne Verlängerung geht dies nicht.
Wenn der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate.
Sie können nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, im Rahmen einer Vertragsverlängerung, von einem Tarif mit Handy zu einem Tarif ohne Handy wechseln.
0
7 years ago
Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen Vertrag verlängert: Vertragsverlängerung mit Handy. Innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich die Option auf ein neues Handy noch nicht genutzt, habe mir bislang also noch kein Handy gekauft. Kann ich das jetzt noch nachholen, bevor mein 'mit Handy Vertrag' in 3 Monaten ausläuft? Es geht nicht um eine erneute Vertragsverlängerung.
Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen Vertrag verlängert: Vertragsverlängerung mit Handy. Innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich die Option auf ein neues Handy noch nicht genutzt, habe mir bislang also noch kein Handy gekauft. Kann ich das jetzt noch nachholen, bevor mein 'mit Handy Vertrag' in 3 Monaten ausläuft? Es geht nicht um eine erneute Vertragsverlängerung.
Hallo,
und hast bei Vertragsabschluss kein Handy genommen oder bekommen?
Falls das so ist, wie hast Du das gemacht?
Falls ich Dich falsch verstanden habe und Du meinst, wann Du Dein nächstes Smartphone bekommen kannst, dann ist das so, dass Du auch jetzt schon vorzeitig verlängern könntest, jedoch pro Monat einen Aufschlag von 15 € zahlen müsstest dafür.
Im letzten Monat der Mindestvertragslaufzeit kannst Du ohne Extrakosten wieder mit Handy verlängern.
Übrigens:
Die Option auf eine neues Handy verfällt nicht wirklich, sondern könnte für 3 Monate ausgesetzt sein, wenn Du Deinen Vertrag in einen Vertrag ohne Handy verlängerst.
13
Answer
from
7 years ago
@Has
@Gelöschter Nutzer möchte gern das Handy nachträglich bekommen, das sie bei der letzten Verlängerung nicht erhalten oder nicht genommen hat.
Wenn sie das jetzt noch bekommt, könnte sie zum Ende der MVLZ ja auch in die Variasnte "ohne Handy" wechseln.
Sie hat jetzt offenbar für ein Handy mitbezahlt, das sie gar nicht bekommen oder genommen hat.
Warum fällt der Telekom bei formeller Verlängerung so etwas eigentlich nicht auf?
Answer
from
7 years ago
Eine Vertragsverlängerung "mit Handy" fängt systemseitig mit der Auswahl des Endgerätes an. Anders kann so eine Verlängerung gar nicht eingestellt werden.
Möglicherweise ist damals überhaupt keine Verlängerung gemacht worden, sondern nur ein Tarifwechsel. Müßte normalerweise aus der Auftragsbestätigung zu ersehen sein.
Answer
from
7 years ago
@96E
Bin ja der gleichen Meinung, wie ich ja auch ganz früh bereits geschrieben hatte.
Deshalb ja auch mein Hinweis auf das Team, um etwas Klarheit zu bekommen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
unterm Strich ist die entscheidende Frage, was bei der letzten Vertragsanpassung gemacht wurde:
- Eine Vertragsverlängerung auf 24 Monate weitere Laufzeit mit einer Bezeichnung "mit Handy" oder "mit Top-Handy"?
Dann ist, wie hier bereits korrekt erkannt wurde, bei der Verlängerung ein Endgerät auszuwählen. Das ist quasi ein Pflichtpfeld, egal ob für den Kunden online, oder den Berater am Telefon.
Wenn Sie nun auf der Auftragsbestätigung ein Handy stehen haben, welches nie geliefert wurde, ist das natürlich sehr unschön. Es stellt sich dann die Frage, wie lange das her ist, und ob man den Verlust noch rekonstruieren kann.
- Ein reiner Tarifwechsel: Hier wird nur der Tarif gewählt, die Laufzeit bleibt davon unberührt und es gibt kein neues Smartphone dazu.
- Nichts von beiden, sondern der Vertrag hat sich gemäß unseren AGB stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert: Hier wird der Tarif so wie er ist verlängert. Nichts wird von uns angepasst. Der Vertrag kann aber nach erreichen des Mindestlaufzeit jederzeit von Ihnen aktiv auf 24 Monate verlängert werden. Egal ob mit oder ohne Handy und in welchen Tarif Sie es wünschen.
Ich denke es ist das beste, wenn Sie Ihre Kundendaten in Ihrem Profil hier in der Community hinterlegen. Bisher ist dies noch nicht geschehen. Sagen Sie mir anschließend kurz Bescheid, dann kann ich mich melden und wir besprechen das Thema persönlich am Telefon.
VG Marco K.
6
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer
Nach über 2 Monaten?
Das Problem muss ja eine enorme Wichtigkeit bei Ihnen haben.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Nun haben wir hier noch einmal die Chance bekommen es aufzuklären.
sehr gerne bringe ich hier abschließend Licht in die Angelegenheit. Im Dezember 2013 wurde bei der Vertragsverlängerung im Telekom Shop ein BlackBerry Q5 mitgegeben. In dem damaligen Auftrag ist alles mit dem Gerät und der IMEI aufgeführt. Seit Dezember 2015 hat sich dein Vertrag jedes Jahr laut unseren AGB um ein weiteres Jahr verlängert, weil du nicht tätig geworden bist. Seit Dezember 2015 hast du weiterhin die Möglichkeit deinen Vertrag mit einem neuen Handy uzm 24 Monate in einem aktuellen Tarif zu verlängern. Auf diese Option hat du bis heute verzichtet. Wenn du jetzt ein neues Handy haben möchtest, brauchst du nur deinen Vertrag mit einem neuen Handy zu verlängern.
@BigWoelfi2
Besser spät als nie.
Viele Grüße
Christoph T.
Answer
from
7 years ago
Hallo Christoph,
damit auch ich diese Sache als 'abschliessend geklärt' erachte:
vielen Dank erstmal für die Historie, die allerdings so nicht stimmt/nicht stimmen kann. Laut deiner Auflistung müsste ich seit 2013 den gleichen Vertrag haben. (Schön wärs.) Ich war gezwungen meinen damaligen Vertrag zu ändern, da die Konditionen nicht mehr möglich waren. Und das irgendwann in dem Zeitaum von 2013 bis heute. Da ich vor wenigen Monaten den Brief erhielt, dass mein jetziger Vertrag im Dez 18 endet, kann es ja nur im Dez 16 gewesen sein (24 Monate Vetragslaufzeit). Auch meiner Erinnerung zufolge war ich vor 2 Jahren in dem Telekomshop und nicht das letzte mal vor 5 Jahren.
Es hat also eine Vertragsänderung stattgefunden, keine reine Verlängerung. Ich kann dir gerne den Shop mitteilen, in dem dies passiert ist. Vielleicht hilft es, mehr herauszufinden. Nachvollziehen kann ich das auch anhand der Rechnungen. Zwar habe ich keine Rechnung in Papierform aufgehoben, kann aber per Onlinebanking einsehen, was mir im Jahr 2016 abgezogen wurde und was ab Dez 16 bis jetzt. Auch musste ich eine Bearbeitungsgebühr bezahlen- was ja auch auf einen Vertragswechsel hinweist?!
Somit komme ich zu meiner ursprünglichen Frage zurück: ich zahle seit 2 Jahren einen Vertrag mit Option auf ein Handy, habe mir aber bislang kein Handy bestellt, kann ich dies immernoch tun?
Danke und viele Grüße, Susanne
PS: jetzt stelle man sich mal vor, ich hätte die letzten 2 Monate im Krankehaus gelegen und keine Möglichkeit gehabt mich weiter um diese Angelegenheit zu kümmern. Ich finde bigWolfi2s Beitrag nicht nur nicht hilfreich, sondern auch sehr unpassend! Als Telekommitarbeiter darauf einzugehen, mh.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Nun haben wir hier noch einmal die Chance bekommen es aufzuklären.
sehr gerne bringe ich hier abschließend Licht in die Angelegenheit. Im Dezember 2013 wurde bei der Vertragsverlängerung im Telekom Shop ein BlackBerry Q5 mitgegeben. In dem damaligen Auftrag ist alles mit dem Gerät und der IMEI aufgeführt. Seit Dezember 2015 hat sich dein Vertrag jedes Jahr laut unseren AGB um ein weiteres Jahr verlängert, weil du nicht tätig geworden bist. Seit Dezember 2015 hast du weiterhin die Möglichkeit deinen Vertrag mit einem neuen Handy uzm 24 Monate in einem aktuellen Tarif zu verlängern. Auf diese Option hat du bis heute verzichtet. Wenn du jetzt ein neues Handy haben möchtest, brauchst du nur deinen Vertrag mit einem neuen Handy zu verlängern.
@BigWoelfi2
Besser spät als nie.
Viele Grüße
Christoph T.
0
Unlogged in user
Ask
from