Gelöst

Vertragsverlängerung stornieren

vor 6 Jahren

Guten Morgen,

 

meine Nichte hat gestern ihren Vertrag per Telefon vorzeitig verlängert und ein Smartphone dazu gebucht.

Jetzt möchte sie das gerne rückgängig machen und den Vertrag so lassen wie er ist.

 

Was muss sie dafür tun? Am Telefon wurde ihr gesagt sie soll einfach die Annahme des Smartphones verweigern, oder es zurück senden. Kommt mir aber spanisch vor, dass das reichen soll. Muss sie nicht noch irgendwie die Verlängerung widerrufen oder sowas? Wenn ja, wo muss sie sich hinwenden? Kommt da noch schriftlich eine Auftragsbestätigung wo was dazu drin steht, oder gibts irgendwo anders Formulare dazu? Oder einfach selbst was schreiben und dann an welche Adresse schicken?

 

Danke im Vorraus!

 

Mfg, Andreas

2322

4

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  Hier kannst den Vertrag widerrufen Link 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 Danke schön. Und welchen Link muss ich jetzt da genau nutzen? Beim Online Wiederrufsforumlar steht ja eindeutig dabei, dass das für Verträge ohne Gerät ist.

       

      Wenn ich aber ein Gerät dabei habe soll ich den Rücksendeschein ausdrucken. Aber da ist ja wiederrum kein Widerufsformular dabei. Also würde wirklich die Rücksendung des Gerätes ausreichen?

       

      @CyberSW Wie ich bereits schrieb hat der Kundenservice ihr ja nur gesagt sie soll das Gerät einfach zurücksenden. Und ob das wirklich reicht ist ja meine Frage gewesen, oder? Wo ist das Problem, wenn ich hier nachfrage? Dafür ist ein Forum da, oder? Oder ist es vielleicht falsch, dass ich ihr etwas unter die Arme greife, weil sie etwas unbedarft ist was das betrifft?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Da deine Nichte ja wohl Volljährig ist, kann se das Anliegen doch einfach beim Kundenservice direkt klären.
      Oder einfach in die Widerrufsbelehrung schauen, welche sie bekommen hatte.

      www.telekom.de/widerruf

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo lieber Andreas,
      @Gelöschter Nutzer

      vorab entschuldige ich mich vielmals für meine späte Antwort. Es reicht aus, wenn deine Nichte die Annahme verweigert. Zusätzlich darf der Vertrag auch beispielsweise per E-Mail: widerruf-mobilfunk@telekom.de widerrufen werden.

      Ich hoffe, dass ihr alles klären konntet. Andernfalls bin ich jetzt für euch da.

      Viele Grüße
      Lilia N.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      678

      0

      3

      Gelöst

      in  

      220

      0

      2

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      843

      0

      7

      Gelöst

      in  

      335

      0

      5