Gelöst
Vertragsverlängerung über Telekompartner z.B. handyflash
vor 7 Jahren
Hallo,
mal eine Frage zu "Vertragsverlängerung über Telekompartner z.B. handyflash".
Wenn ich das richtig verstanden habe auf handyflash.de, dann kann man ja da ganz normal auch seinen bestehenden Mobilfunkvertrag von der Telekom verlängern.
Was ist anschließend anders bzw. zu beachten?
Da ja auch auf MagentaEINS hingewiesen wird, ist es dann so, dass man trotzdem bei der Telekom die vollen Vorteile, einschließlich bevorzugtem Service weiter erhält?
Anders gefragt:
Ist man anschließend weiter vollwertiger Bestandskunde bei der Telekom, wie vorher?
Und was ist mit den Kunden, die einen Happy-Tarif haben als MagentaEINS-Kunde?
Könnte ich ebenfalls über Handyflash.de verlängern oder geht das schon allein deshalb nicht, weil Happy ja nicht mehr neu gebucht werden kann?
Spielt so etwas bei Verlängerung überhaupt eine Rolle, da man ja gar keinen Neuvertrag möchte?
Wie ich schon mehrfach in anderen Threads erwähnt hatte, spiele ich echt mit der Absicht, den ganzen Premium-Sektor zu verlassen, da sich das kostenmäßig, insbesondere, was die Zuzahlung betrifft, leider sehr negativ für uns Bestandskunden entwickelt hat.
Auch störe ich mich noch immer enorm daran, dass man auch, wenn man den Premium-Bereich gar nicht verlassen möchte, nicht ohne erhebliche Mehrkosten, in Form von Verzicht auf ein zugesagtes neues Top-Smartphone für 12 Monate, keinen Downgrad von Happy L auf M machen kann, obwohl es den in der Happy-Linie ja gibt.
Und dies, obwohl man zum zugesagten Zeitpunkt der Verlängerung ja so oder so eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abschließt und für die vorzeitige Verlägerung von 12 Monaten (was anderes ist es ja praktisch nicht) bereits seit 12 Monaten oder auch länger bezahlt hat dann.
Jeder andere Nicht-Premium-Kunde kann auch bei vorzeitiger Vertragsverlängerung downgraden.
Das ist aus meiner Sicht für uns Happy-Kunden eine enorme Ungleichbehandlung.
Noch ein anderer Aspekt:
Da ich mir mit den zusätzlichen Gebühren im, egal welchem, Premium-Tarif das Recht erkaufe, 12 Monate vor Ende ein neues Top-Smartphone zu buchen und damit auch verbunden ist, dass die Mindestvertragslaufzeit für 24 Monate neu beginnt, ist das ja eigentlich nichts anderes, als wenn der Nicht-Premium-Kunde bis zum Ende seiner MVLZ wartet mit seiner Verlängerung.
Der Nicht-Premium-Kunde darf jetzt auf ein neues Smartphone verzichten und dafür seinen Tarif downgraden und gleichzeitig in die Variante "ohne Handy" wechseln.
Was also wäre denn eigentlich, wenn ich 12 Monate vorzeitig gar kein Top-Smartphone wollen würde, dafür aber einen Downgrade und Wechsel in "ohne Handy" wollte?
Dass ich das 12 Monate vorher darf, dafür habe ich 12 Monate lang zusätzlich bezahlt.
Warum geht das eigentlich dann nicht, obwohl ja auch bei dieser Variante eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten beginnt, verbunden mit dem Verlust auf das Recht, 12 Monate vorher ein neues Top-Smartphone zu buchen und meinen Tarif um 24 Monate zu verlängern?
Ich bleibe ja Bestandskunde bei der Telekom.
Warum sollte ich also, wenn ich zum Termin kein neues Top-Smartphone möchte, weitere 12 Monate dafür bezahlen, bevor ich auf einen Tarif "ohne Handy" umsteigen kann, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich für die ersten 12 Monate ja bereits die Zusatzgebühren dafür schon bezahlt habe.
Die nächsten 12 Monate mit vollen Gebühren machen doch ausschließlich einen Sinn, wenn ich anschließend auch wieder ein Top-Smartphone von der Telekom möchte.
1140
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
543
0
3
160
0
3
911
0
2
vor 7 Jahren
@BigWoelfi2 das kannst du schon machen,aber bedenke es sind teilweise andere Tarife. z.b. kann es sein das die Anschlussgebühr berechnet wird als direkt bei der Telekom, oder du bekommst einen Rabatt der sich unterscheidet.,das es bei der Telekom 24mon.ist und bei den anderen nur 6 Monate oder 12 Monate. Alles andere bleibt gleich wie Magenta eins Vorteile. Es ist ein vollständiger telekomvertrag.
Aber es sind die Endgeräte günstiger.
Ich habe einen von so einen.😉
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei der Telekom als Telekom-Profi oder was meinst Du jetzt genau?
Das hatte ich konkret im Sinn. Ich habe zwar auch schon andere Vermittlungsmöglichkeiten gesehen aber da kann ich im Moment nichts benennen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@muc80337_2
Da wird mein L Happy ja nicht mehr aufgeführt, da Happy ja nicht mehr aktuell vermarktet wird.
So ganz toll ist das mit den MagentaEINS Vorteilen eben doch nicht, genau betrachtet.
Frage ich mich echt allmählich, was der Unfug eigentlich genau soll.
Andauernd stolpert man über andere Widrigkeiten, weil man sich als Kunde eben auf gar nichts verlassen kann bei der Telekom, außer, dass man sich auf nichts verlassen kann.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
also gelöst ist meine Frage dazu, ob ich über solch einen Anbieter, bei Beibehaltung aller Rechte bei der Telekom, wie bisher, auch der Behandlungsvorteile als MagentaEINS-Kunde, meine nächste VVL machen könnte, noch nicht.
Ich verzichte jetzt auch zunächst darauf, so dass das nicht mehr wirklich weiter diskutiert werden müsste.
Da mein wirkliches Hauptproblem aber hier völlig untergegangen ist, habe ich dafür einen separaten Thread aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung, vor allem von Teilnehmern, mit ähnlichen Problemen bei der VVL in Premium-Tarifen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Wechsel-von-Happy-Tarif-mit-Downgrade-auf-Normal-Tarif/m-p/3131551#M242981
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo,
also gelöst ist meine Frage dazu, ob ich über solch einen Anbieter, bei Beibehaltung aller Rechte bei der Telekom, wie bisher, auch der Behandlungsvorteile als MagentaEINS-Kunde, meine nächste VVL machen könnte, noch nicht.
Ich verzichte jetzt auch zunächst darauf, so dass das nicht mehr wirklich weiter diskutiert werden müsste.
Da mein wirkliches Hauptproblem aber hier völlig untergegangen ist, habe ich dafür einen separaten Thread aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung, vor allem von Teilnehmern, mit ähnlichen Problemen bei der VVL in Premium-Tarifen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Wechsel-von-Happy-Tarif-mit-Downgrade-auf-Normal-Tarif/m-p/3131551#M242981
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von