Gelöst

Vertragsverlängerung

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

mehrmals habe ich nun schon mit Mitarbeitern von Ihnen telefoniert und gechattet und musste leider feststellen, dass die Telekom mich nicht als treuen und wichtigen Kunden sieht, da ich schlechtere Angebote erhalten habe, als sie zurzeit Neukunden bekommen Traurig

 

Was muss getan werden, damit man nicht alle paar Jahre den Provider wechseln muss? Wieso wird einem soviel Ärger bereitet...

 

Vielen Dank.

 

Gruß

 

derpaufler

702

19

    • vor 8 Jahren

      Ich habe keine Telekom Mitarbeiter. Ich bin auch "nur" Kunde.

       

      Dein Thema wurde schon erschöpfend in vielen anderen Threads behandelt.

      Der Telekom ist die Problematik also durchaus bewusst.

       

      Du musst als Kunde einfach entscheiden, was Du vor dieser bekannten Situation machst. Kündigen und auf Rückgewinnung hoffen wäre eine Möglichkeit.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mein Vertrag läuft Sonntag aus und dieser ist bereits gekündigt... Daher ist die Zeit knapp und daher dieser Thread.

       

      Trotzdem danke.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Dass die Kundenrückgewinnung Dich dann noch anrufen wird ist wohl nicht mehr so wahrscheinlich.

      Du kannst um Flexibilität zu gewinnen auf Prepaid umstellen lassen - einfach anrufen (Rufnummer behältst Du). Such Dir vorher den passenden Tarif aus - und lade schnell das Prepaidkonto auf.

       

      Dann kannst Du Dir in Ruhe überlegen was Du machst. Neukundenkonditionen erhältst Du bei der Telekom dann allerdings keine.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @derpaufler,

      tut mir leid, dass Ihnen die bisherigen Angebote nicht zugesagt haben. Gerne können wir noch einmal schauen, ob wir nicht etwas Passendes finden. Vorweg muss ich aber sagen, dass auch ich keine Neukundenkonditionen buchen kann. Falls wir dennoch mal gemeinsam über Ihren Vertrag gucken soll, füllen Sie doch bitte Ihr Profil mit Ihren Daten.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      14

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Asnithi

      Das bedeutet für Dein Problem, dass Du keinerlei kurzfristiges "Druckmittel" hast und dass Du jetzt nur verlängern kannst zu den Standardkonditionen, die Dir angeboten werden.

      Hast Du aktuell einen Vertrag "mit Smartphone" bzw. "mit Top-Smartphone" und der Vertrag läuft schon knapp zwei Jahre - dann hast Du als Alternative

      • die automatische Verlängerung um 12 Monate ohne neues Handy - aber den erhöhten Tarifpreis zahlst Du trotzdem vollkommen unnütz weiter - und dann wirkt die Kündigung auf Oktober 2018
      • ein Tarifdowngrade auf z.B. "ohne Smartphone" in Verbindung mit einer aktiven Verlängerung um 24 Monate
      • eine aktive Verlängerung um 24 Monate und Du beziehst ein neues Smartphone - zu besagten Standardkonditionen

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Pascal O.

       

      können Sie mir auch helfen? Geht um Vertragsverlängerung.

       

      mfg Carolin Kuchler

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @carolinkuchler,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. Gerne schauen wir Anfang nächstes Jahr nochmal, ob wir etwas Passenderes für Sie finden.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Abschließend möchte ich mich zu dem Fall äußern. Schonmal vorab: Es ist gut ausgegangen und die Telekom und ich konnten uns einigen, jedoch mit einigen Hürden.

       

      Erst einmal muss man zwischen "der Telekom" und dessen Mitarbeitern etwas differenzieren. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass manche Mitarbeiter der Werbung der Telekom entsprechen und exzellenten Service bieten. Viele andere jedoch halten sich starr an Systemvorgaben bzw. denken garnicht über das Problem eines Nutzers nach sondern wollen ihn nur schnell abspeisen. Dies mag auch Gründe haben, die die Telekom durch Personalmanagement beeinflussen könnte, es gibt jedoch auch folgenden Fakt: Nicht jeder Mensch ist gleich - daher ist der Service auch immer unterschiedlich gut/schlecht!

       

      Mein Wunsch zur Vertragsverlängerung war relativ einfach formuliert und der Fall hätte nach meinem Empfinden ohne den ganzen Ärger, den vor allem ich als Kunde hatte, ablaufen müssen. Ich bin sicher einer der wenigen Kunden, der sich sogar noch aktiv bemüht hat, Kunde zu bleiben. Und warum wollte ich das? Als langjähriger Kunde konnte ich nicht einsehen, dass man keinerlei Angebot zur Vertragsverlängerung erhält. Es hat sich gezeigt: Wer spricht, dem kann geholfen werden - nur ich musste sehr viel sprechen. Außerdem: Die Telekom hat einen stolzen Preis. Nicht jeder wird den auch weiterhin zahlen. Daher ist es noch unverständlicher.

       

      Zurück zum Thema:

      Letztendlich wurde meine Unzufriedenheit von der Telekom_hilft-Community aufgenommen und vor allem ernst genommen. Zwar konnte ich durch diverse, bereits oben kurz erwähnte Missstände beim Telekom-Personal meine iPhone 8-Bestellung erst so platzieren, dass ich das Gerät trotz bevorzugter Lieferung voraussichtlich erst in der nächsten Woche erhalte, da es seit 0:00 Uhr des 15.09.2017 bis 10:00 Uhr dauern musste, bis die Bestellung zu den vereinbarten Konditionen erfolgreich platziert werden konnte - und das dann auch nur durch die Telekom_hilft-Community!

       

      Die Telekom-Mitarbeiter waren leider zum einen systemtechnisch nicht in der Lage, an den Konditionen etwas zu drehen, zum anderen jedoch auch total schlecht über die iPhone-Aktion informiert, sodass ich sieben Mal hintereinander (seit 23:45 Uhr des 14.09.2017) anrufen musste, damit jemand meine Bestellung zu den vereinbarten Konditionen aufnehmen konnte. Die Antworten der Telekom-Mitarbeiter reichten von "Das iPhone 8 können Sie erst um 8/7/6 Uhr vorbestellen, da kann man jetzt nichts machen." bis zu "Vielen Dank, ich habe Ihre Bestellung eingegeben. Alles ist in Ordnung.". In Ordnung war da jedoch dann auch nichts, da ich um 05:30 Uhr eine SMS erhielt, dass ich mich um 08:00 Uhr nochmal melden solle. "Es ginge um meine Vertragsverlängerung", so hieß es in der SMS.

       

      Ich ahnte natürlich schon, dass nichts Gutes beim Anruf herauskommen wird und ich sollte Recht behalten: "Leider konnte die Kollegin die Bestellung doch nicht einbuchen, da die Telekom Sonderkonditionen i.V.m. dem iPhone 8 nicht zulässt.". Fehler passieren nunmal... Die Telekom-Mitarbeiter konnten scheinbar nichts dafür, da Sie teilweise wirklich nur das können, was das System zulässt. Call-Center eben...

       

      Schlussendlich bin ich mit diesen Infos dann an einen Telekom_hilft-Mitarbeiter herangestoßen, der mit mir alles innerhalb von einer Minute einstiehlen konnte.

       

      Daher an dieser Stelle neben der gutgemeinten Kritik an die Telekom ein sehr ernstgemeintes Lob an die Telekom_hilft-Community sowie sogar besonders an einen speziellen Mitarbeiter Fröhlich

       

      Liebe Telekom, eins jedoch zum Schluss: Behandelt Bestandskunden nicht schlechter als Neukunden! Eigentlich sollte es mindestens gleich, fast sogar besser sein...

       

      Viele Grüße

       

      derpaufler

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      179

      0

      3

      in  

      252

      0

      3

      in  

      170

      0

      1

      in  

      187

      0

      1

      Gelöst

      in  

      844

      0

      4