Gelöst
Verzichtserklärung für Prepaid
vor 3 Jahren
Wo finde ich das Formular für die Verzichtserklärung für die Portierung aus meinem Prepaid-Vertrag? Und was kostet heute die Portierung zum anderen Anbieter?
Danke.
5857
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
533
0
6
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @Thai-Tiger
Wenn Sie Ihre Mobilfunk-Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, kündigen Sie bitte Ihren Prepaid-Vertrag.
Dies können Sie telefonisch erledigen.
Hinweis:
Nach Eingang Ihrer Kündigung werden wir den Prepaid-Vertrag mit einer Frist von 14 Arbeitstagen beenden. Sobald Sie Ihre Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.
Was kostet die Rufnummernmitnahme?
Diese kostet nix mehr.
0
3
Thai-Tiger
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Danke für die Antwort. Warum kann man das nicht schriftlich erledigen statt telefonisch? Ich als Schwerhöriger kann nicht telefonieren !
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Thai-Tiger
Dann versuche es im Telekom-Shop oder im Chat.
Und man geht davon aus, das man auch mit den Karten telefoniert.
1
Thai-Tiger
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Der Sinn nicht mehr schriftlich kündigen zu können ist dass man sich voll bequatschen lassen soll doch noch zu bleiben. Unglaublich!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
muc80337_2
vor 3 Jahren
Wo finde ich das Formular für die Verzichtserklärung für die Portierung aus meinem Prepaid-Vertrag?
Es gibt kein solches Formular mehr. Du brauchst mittlerweile auch nicht mehr auf die Auszahlung eines Restguthabens verzichten, so es sich um einbezahltes Guthaben handelt.
Und was kostet heute die Portierung zum anderen Anbieter?
Das ist reguliert und das kostet beim abgebenden Anbieter mittlerweile nichts.
Der Sinn nicht mehr schriftlich kündigen zu können
???
Du brauchst nicht mehr schiftlich kündigen. Du kannst auch in reiner Textform kündigen. Und es gibt seit 1. 7. auch den Kündigungsbutton. Du kannst auch weiter einen Brief schreiben mit Unterschrift ("schriftlich").
Was ist Dein Problem? Nur, dass die Telekom Dir dafür kein Formular bereitstellt? Wo gibt es ein solches Formular denn sonst noch? Weder beim Zeitschriftenabo noch beim Wohnungsmietvertrag noch beim Arbeitsvertrag noch ... kenne ich ein solches Kündigungsformular.
Allerdings kannst Du bei der Kündigung auch Fehler machen, die darin enden, dass es Theater bei der Portierung gibt.
Der Vorteil am Telefon ist, dass Du sagen kannst, dass Du eine Portierung wünschst, auch welche Portierungsvariante, ob Opt-In gesetzt werden soll oder nicht (sorry für Dich, dass Du da eingeschränkt bist vom Hörvermögen - aber dann zieht eigentlich auch nicht das Argument bequatscht zu werden). Du hast bei Prepaid keine Kündigungsfrist, da wird dann u.U. sofort abgeschaltet.
0
5
2 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Alternativ würde ich halt dieses Beschwerde-Formular verwenden
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/beschwerde?fs_id=ec8e681f-8f51-4667-9e0c-eecd55513299#299370
oder eine email schicken an Auftrag.mobilfunk@telekom.de
Du kannst natürlich auch "einfach" kündigen bzw. das Formular für Guthabenauszahlung verwenden, dann bist Du aber ein paar Tage ohne die Rufnummer.
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Noch ein kleiner Nachtrag:
Bei der Telekom ist mit der Portierung nicht zwingend die Beendigung des Prepaidvertrages erforderlich.
Bei der Telekom kann man auch "Opt-In" setzen lassen und dann die Rufnummer weg portieren und der Prepaidvertrag erhält dann eine neue Rufnummer. Kann bei manchen älteren Tarifen oder auch bei Jahresverträgen sehr interessant sein.
0
Thai-Tiger
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Gruslig was mir da schon passiert ist.
Ich bin auch kein Freund von Vodafone, aber die Telekom hat in Battenberg Laisa, wo meine Frau arbeitet, kaum Verbindung, statt LTE nur E und kann weder Whatsapp noch iMessage empfangen. Daher muss sie wechseln.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
Thai-Tiger
akzeptiert von
Thai-Tiger
vor 3 Jahren
Gruslig was mir da schon passiert ist.
Ich bin auch kein Freund von Vodafone, aber die Telekom hat in Battenberg Laisa, wo meine Frau arbeitet, kaum Verbindung, statt LTE nur E und kann weder Whatsapp noch iMessage empfangen. Daher muss sie wechseln.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Thai-Tiger