Solved

Vorteil Tarif Special LTE ggü. MagentaMobil Prepaid M???

5 years ago

Hallo,

ich habe kürzlich einen Anruf von der Telekom Kundenrückgewinnung erhalten, da ich keinen Tarif finde, der zu meinen Bedürfnissen passt und daher gekündigt habe.

Der Mitarbeiter bot mir daraufhin den Tarif "Special LTE " an, der vom Umfang her für mich völlig ausreichend ist, jedoch stellt sich mir die Frage, worin der Vorteil gegenüber der Prepaid-Variante besteht?

 

Tarif Special LTE (14,95 Euro/Monat bzw. 179,40 Euro/Jahr):

  • 200 Gesprächsminuten im Inland in alle deutschen Netze, danach 9 Cent pro Minute (60/60-Taktung), SMS 9 Cent (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern)

  • 2 GB Internet-Nutzung mit geschätzt bis zu maximal 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload. Ab 2 GB/Monat reduzieren wir die Internet-Geschwindigkeit für den restlichen Monat auf 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload.

  • HotSpot Flat

  • EU-Roaming + Datennutzung Schweiz
  • Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Verlängerung um 12 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate
  • kein kostenloses StreamOn und kein 5G
  • MagentaEins-Vorteil bzgl. Datenvolumen: nein / keiner (Verdopplung des Datenvolumens: Gilt nicht für MagentaMobil XS, Special S/M und Special LTE / LTE Allnet sowie Mobilfunk-Tarife, die vor dem 04.04.2017 abgeschlossen wurden.)
  • Voice-over- LTE

Tarif MagentaMobil Prepaid M (9,95 Euro/4Wochen bzw. 129,35 Euro/52Wochen, also rechnerisch 10,77/Monat):

  • Flat (Min. und SMS) ins Telekom Mobilfunknetz
  • 200 Min. in andere dt. Netze (Nach Verbrauch der 200 Freiminuten: 0,09 €/Min. ins dt. Festnetz und in andere dt. Mobilfunknetze.)
  • 2 GB Internet-Nutzung im besten LTE -Netz mit Highspeed-Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload sowie einer hervorragenden Netzabdeckung -> ab 2 GB reduziert auf max. 32 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload
  • HotSpot Flat
  • EU-Roaming + Datennutzung Schweiz
  • Mindestvertragslaufzeit 4 Wochen, Verlängerung um 4 Wochen, Kündigungsfrist: täglich
  • 5G optional zubuchbar
  • MagentaEins-Vorteil bzgl. Datenvolumen: + 1 GB alle 4 Wochen
  • Voice over LTE ( VoLTE )

 

Der Special LTE ist also schon ein sehr abgespeckter Tarif ohne viel Schnick-Schnack, was ansonsten die MagentaMobil-Vertragstarife noch inklusive haben.

 

Beim Vergleich beider Tarife kann ich als "Vorteil" des Laufzeitvertrages jedoch nur erkennen, dass ich nach Verbrauch des Datenvolumens doppelt so schnell wie beim Prepaid-Tarif downloaden kann (64 KBit/s anstatt 32 KBit/s) 🤣

Ansonsten kostet der Laufzeitvertrag aufs Jahr gesehen 50 Euro mehr als der Prepaid, hat keine Telekom-Mobilfunkflat und bietet keinen MagentaEins-Vorteil fürs Datenvolumen. Außerdem hab ich ihn wieder mindestens 18 Monate am Hals.

 

Somit nun die Frage an euch: Was rechtfertigt den teureren Laufzeitvertrag mit schlechterer Leistung gegenüber dem Prepaid-Tarif? Habe ich irgendwas übersehen? Liegt irgendwo ein Denk- oder Berechnungsfehler vor?

Bisher kannte ich es eigentlich auch eher so, dass ein flexibler Tarif teurer als ein Laufzeittarif ist, aber die Telekom macht es scheinbar umgekehrt?!

2906

9

    • 5 years ago

      Der Prepaid M kostet 9,95 - nicht 4,95
      Auch bietet PrePaid kein VoLTE , was für eine gute Erreichbarkeit mittlerweile zwingend notwendig ist.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja sorry, die 4,95 Euro war ein Tippfehler, die Berechnung basiert aber schon auf den korrekten 9,95 Euro.

       

      Bezüglich VoLTE hast du Recht, soll aber wohl irgendwann in diesem Jahr dann auch für Prepaid verfügbar sein wenn ich hier so ein paar Beiträge dazu lese.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @thadd10,

      ich finde es bemerkenswert, wie viel Mühe du dir mit deiner Übersicht gegeben hast. Fröhlich

      Du hast bis auf den von @Kugic erwähnten Punkt nichts vergessen – VoLTE kann mit einem Prepaid-Tarif derzeit nicht genutzt werden.

      Warum die Tarife so gestaltet wurden, wie sie aktuell sind, kann ich dir nicht beantworten. Viele fühlen sich mit einem Vertrag wohler, weil man sich einfach um nichts kümmern muss. Bei einer Prepaid-Karte z.B. liegt es der Hand des Nutzers, dass sich für den Optionspreis immer genügend Guthaben auf der Karte befindet.

      Am Ende liegt die Entscheidung ganz bei dir. Solltest du weitere Fragen oder Bedenken haben, sind wir gerne für dich da.

      Lieben Gruß
      Katharina S.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung, @thadd10.

      Du weißt dann ja, wo du uns finden kannst. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.




      Answer

      from

      5 years ago

      Der Vollständigkeit halber: VoLTE ist ab sofort auch in den Prepaid-Tarifen möglich. Ein Moderator darf dies gern in meiner Vergleichsaufzählung im Eingangspost editieren (ich selbst darf es nicht mehr).

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @thadd10,

      bitte entschuldige die späte Reaktion auf deinen Beitrag. Fröhlich

      Ich finde es gut, dass du dich immer noch um deinen Beitrag kümmerst.
      -Ich habe den Beitrag natürlich wie gewünscht editiert.

      Freundliche Grüße
      Finn A.







      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      262

      0

      5

      Solved

      in  

      260

      0

      3

      Solved

      in  

      1953

      0

      3

      Solved

      in  

      270

      0

      2