Gelöst

Vorzeitige Vertragsverlängerung

vor 8 Jahren

Guten Tag,

 

ich bin seit vielen Jahren zufriedener Telekom-Kunde und habe Smartphone-, Festznetz- und Entertain-Vertrag.


Seit einigen Tagen ist mein Xperia Z5 leider unbrauchbar: es verbindet sich nicht mehr mit dem Netz, nur noch WLAN funktioniert, mobiles Internet und Telefonie - Fehlanzeige. Ich vermute ein Hardware-problem, da auch ein Tausch der Simkarte das Problem nicht lösen konnte.

 

Meinen Vertrag kann ich ab 10/2017 verlängern, laut Kundenservice ist eine vorzeitige Verlängerung (um ein neues Handy zu bekommen) leider nicht möglich, da es sich beim angegeben Datum ja bereits um eine vorzeitige Verlängerung handelt. Ich habe derzeit keine Möglichkeit an ein Austauschsmartphone zu kommen und zahle weiterhin meine 60€ für den Handyvertrag ohne irgendwelche Leistungen zu beziehen.

 

Ich bin etwas verärgert darüber, dass die Telekom hier etwas unflexibel Auftritt, leider konnte mir die freundliche Mitarbeiterin am Telefon keine Lösungsvorschläge machen und so stehe ich jetzt etwas alleine gelassen da. Ich möchte es vermeiden ein neues Smartphone zu kaufen - der finanzielle Verlust unterliegt wohl dem Nutzen.

 

Hat jemand eine alternative Idee für mich? Ich bin echt ratlos und überlege mir den Anbieter zu wechseln, obwohl ich eigentlich immer zufrieden war.

 

Beste Grüße

Mike

2122

6

    • vor 8 Jahren

      Auch andere Anbieter werden so "unflexibel" sein, sich an die vom Kunden beim Vertragsabschluss akzeptierten Bedingungen zu halten. 

       

      Eine Vertragsverlängerung vor dem im Kundencenter angezeigten Termin ist nicht möglich. Wenn Sie jetzt dringedn ein neues Gerät benötigen, können Sie z. B. dieses beim Händler ihres Vertrauens kaufen und zum Ablauf der Vertragslaufzeit im Rahmen einer Vertragsverlängerung zu einem Tarif ohne Handy wechseln.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Alternativ mal eine andere Firmware aufs Gerät flashen, google hilft dir dabei.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Da du auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung abstellst vermute ich, dass du zu den Leuten gehörst, die sich das Handy nicht selbst kaufen sondern einen Mobiltarif abgeschlossen haben, bei dem jeweils ein Handy inbegriffen ist. Die übliche Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Und eigentlich soll bei dir erst im Oktober die nächste Vertragsverlängerung möglich sein.

       

      Demnach wäre dein defektes Gerät ja noch keine 24 Monate alt, somit noch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist. Nach deiner Fehlerbeschreibung hast du den Defekt ja nicht verschuldet. Ich weiss allerdings nicht, wie die Telekom als Verkäufer die Gewährleistung handhabt. Amazon verzichtet zB nach meiner Erfahrung auf den Einwand der Beweislastumkehr nach 6 Monaten und leistet die vollen 24 Monate Gewährleistung auf dort gekaufte Waren. Ich gehöre zu jenen, die "SIM-Only" Verträge abschließen und das Gerät separat kaufen, daher kann ich nicht beurteilen, wie die Telekom das handhabt. Davon können dir ja vielleicht andere Nutzer berichten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @M1404

      Vlt. solltest Du Dein Handy zuerst einmal auf Werkeinstellung zurück setzen, oftmals hat sich bei einem derartigen Fehler nur die Software aufgehängt.

      Eine andere sehr wahrscheinliche Ursache könnte eine defekte Sim Karte sein.

       

      Ansonsten gibt es im Handel mittlerweile äußerst preiswerte ( weit unter 100 €) Smartphone, mit denen man die wenigen Wochen bis zur Vertragsverlängerung überbrücken könnte.

      Vlt. kann Dir auch jemand aus dem Familien oder Freundeskreis mit einem gebrauchten Gerät vorübergehend aushelfen kann.

       

      MfG A Martin 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @M1404,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Eine jetzige Vertragsverlängerung kann ich nicht anbieten. Ich schlage allerdings vor, mit dem Lieferschein vom Handy, in einen unserer Telekom Shops zu gehen und das Gerät dort zu reklamieren. Unsere Kollegen kümmern sich dann um alles Weitere. Evtl. haben die sogar ein Leihgerät vor Ort.

      Grüße
      Christoph T.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Was ich nicht verstehe ist, warum es die Telekom bis heute nicht hinbekommt eine Ablösegebühr (oder von mir aus auch Strafgebühr) pro Monat einführt für ein vorzeitig subventioniertes Handy / Vertragsverlängerung, beispielsweise pro vorzeitigem Monat die volle Monatsgebühr, oder auch die 1,5-fache. Wäre doch recht einfach und für alle Seiten eine praktische Lösung.

      Kann ja verstehen, das ein Vertrag über x Monate auch erst dann endet, aber auch keine Lösung um sich "freizukaufen" für die vorzeitigen Monate, versteh ich beim besten Willen nicht.

      In der "Alle 12-Monate-ein-Premium-Handy"-Diskussion ist übrigens genau das gleiche Dilemma. Auch hier könnte die Telekom vermutlich recht einfach Geld verdienen mit einer Ablösegebühr.

       

      Schade das hier die Telekom so unflexibel reagiert.

       

      Gruß

      Daniel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      331

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1382

      0

      4

      Gelöst

      in  

      655

      0

      4

      in  

      475

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1101

      0

      2