VPN-Verbindung aus Spanien über LTE nicht möglich

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

Ich möchte mich aus Spanien über eine Mobilfunkverbindung über einen VPN -Tunnel ins Firmennetzwerk einbinden.

Die Einwahl erfolgt über YOIGO (Spanischer Provider).  Es kann dann jedoch keine Verbindung über VPN hergestellt werden.

Dem Administrator des Firmennetzwerkes wurde von der Telekom mitgeteilt, dass YOIGO kein VPN routet.

Kann ich nicht ganz verstehen und es hilft mit leider nicht bei der Lösung meines Problems.

Wer muss jetzt was tun, damit es funktioniert?

 

Danke und Gruß

 

Angelika

1294

23

    • vor 4 Jahren

      Wenn YOIGO kein VPN routet, ist das zwar keine Lösung.

      Aber die Antwort. Eine Antwort an der du nichts ändern kannst.

       

      Teste einen anderen Provider über die manuelle Netzwahl.

      Ansonsten musst du dich über ein lokales WLAN verbinden.

      22

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Angelika.granzow

      Vielmehr geht es um ein Problem mit einer konkreten Verbindung: Aufbau einer VPN -Verbindung in das Netz der DRV. zwischenzwitlich habe ich heraus gefunden (Kontakt mit dem Admin) dass es aus anderen Ländern ebenfalls nicht klappt.

      Vielmehr geht es um ein Problem mit einer konkreten Verbindung: Aufbau einer VPN -Verbindung in das Netz der DRV. 
      zwischenzwitlich habe ich heraus gefunden (Kontakt mit dem Admin) dass es aus anderen Ländern ebenfalls nicht klappt.
      Angelika.granzow
      Vielmehr geht es um ein Problem mit einer konkreten Verbindung: Aufbau einer VPN -Verbindung in das Netz der DRV. 
      zwischenzwitlich habe ich heraus gefunden (Kontakt mit dem Admin) dass es aus anderen Ländern ebenfalls nicht klappt.

      Aus Deinen Screenshots ist ersichtlich, daß da scheinbar die Domain icht korrekt eingetragen ist, für mich fehlt da eindeutig ein ".de" am Ende und ich kann mir nicht vorstellen, daß das so im Inland funktioniert. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch "vpn-gateway.netz.now-it.drv.de" ist im DNS nicht bekannt, daher meine Mutmaßung dass vielleicht ein privater APN genutzt wird. Private APNs terminieren im Netz ihres Betreibers wo oft lokale Intranet -Domains existieren die im öffentlichen DNS nicht bekannt sind.

       

      Aber @Angelika.granzowschrieb ja dass der APN "internet.telekom" genutzt wird und dass das so in Deutschland funktionieren würde. Jetzt fällt mir auch nichts weiter ein...

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Angelika.granzow,

      bitten wenden Sie sich einmal direkt an den Administrator Ihres Firmennetzwerks.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen