Warnung vor Camaraproject der GSMA-Initiative Open Gateway - Tracking/Profiling/Re-Identifikation potentiell möglich
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
die Telekom implementiert CAMARA-konforme netzwerkseitige APIs (https://camaraproject.org/) – darunter
- Number Verification
- SIM Swap
- KYC Match
https://www.heise.de/news/Open-Gateway-Die-Telcos-oeffnen-ihre-Netze-fuer-die-Cloud-7528771.html
Diese Kennwerte eignen sich potentiell dazu, als Tracking Parameter zu dienen und können der Reidentifikation und/oder dem Profiling (Fingerprinting Merkmal) dienen. Die Telekom weist laut der Auskunft des Konzerndatenschutzes darauf in den Datenschutzbedingungen hin. Geplant ist, dass der Nutzung der Funktionen irgendwann per Website widersprochen werden kann.
Derzeit muss eine Anfrage an den Kundenservice gestellt werden, um der Nutzung dieser netzseitigen Funktionen zu widersprechen.
Derzeit sind diese APIs laut Konzerndatenschutz der Deutschen Telekom nur im Mobilfunknetz geschaltet.
Empfehlung: Anfrage an den Kundenservice stellen, die Features netzseitig zu inaktivieren. Am Besten per Einschreiben.
Viele Grüße
GigaFiberOhneGigaSpeed
154
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
352
0
2
4353
0
2
vor 2 Jahren
674
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 5 Monaten
Du findest Profiling, Ad Targeting, Datensammelei nicht gut?
Folgendes ist dann möglicherweise auch für Dich interessant:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/warnung-vor-utiq-adtech-tracking-telekom-monetarisiert-euren-internetanschluss-zusätzlich/685b339cac32596188742c84
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von