Warum funktioniert die Zahlung auf T-Mobile-Rechnung im Playstore nicht?

12 years ago

Hallo,

ich würde gerne eine kostenpflichtige App im Google Play Store kaufen - und diese über meine T-Mobile-Rechnung zahlen. Doch das klappt nicht: Wenn ich auf den Preis der App klicke, wird mir angezeigt "Vervollständigen Sie zunächst ihr Konto durch Hinzufügen einer Zahlungsmethode". Klicke ich auf "Weiter", habe ich nur die Möglichkeit, Kreditkartendaten einzugeben, nicht aber über T-Mobile zu zahlen.

1. Ich habe den Cache der Play-Store-App gelöscht
2. Ich bin nicht im WLAN unterwegs, sondern über mein T-Mobile-Datenvolumen
3. Ich habe das Smartphone neu gestartet
4. In meinem T-Mobile-Vertrag gibt es KEINE Drittanbietersperre

Was gibt es noch zu beachten?

Falls wichtig: Ich benutze ein Nexus 4 mit Android 4.2.1

Vielen Dank für Hilfe!

19955

24

  • 12 years ago

    Hallo Anna, herzlich willkommen in der Feedback-Community! Fröhlich Nun haben Sie schon alle Punkte ausprobiert, die mir einfallen. Um was für eine es sich genau? Denn einige Apps lassen sich nur per Kreditkarte bezahlen. Oder ist es bei allen Apps so? Konnten Sie dies schon beobachten? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Gruß Jacqueline

    0

  • 12 years ago

    Was vielleicht auch als Umgehungslöse bei vielen Apps möglich ist: Das App Center von androidpit laden - zu finden unter androidpit.de
    Hier kannst du im Notfalla uch per click&Buy bezahlen - es sind allerdings nicht ALLE Apps auch dort zu finden.

    0

  • 12 years ago

    Ich habe das gleiche Problem! Jede APP ist betroffen. Vor einigen Tagen ging es kurzzeitig.

    0

  • 12 years ago

    Hallo in die Runde, das ist ja sehr kurios. Ich kläre das
    Ganze einmal mit unserer Fachabteilung und melde mich wieder, sobald es
    Neuigkeiten gibt. Viele Grüße Ann-Christin

    16

    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo Stefanie,

     

    ich wollte nur noch mitteilen das wieder alles einwandfrei funktioniert (ca. 1 Tag nach Ihrer Nachricht), keine Ahnung was sie gemacht haben, aber es geht wieder. Danke. 

     

    (Anmerkung: ich habe bisher immer über W-LAN bezahlt und diesmal auch)

     

    Mfg von mir Fröhlich

    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo @Pasche,

    so ganz kann ich den Zusatz mit "Abrechnung über die Telekom verwenden" noch nicht ganz nachvollziehen. Was heißt, der PlayStore möchte eine Nachricht an eine unbekannte Nummer senden? Können Sie mir ggf. Screenshots dazu zusenden? Zudem brauche ich Ihre Daten um mir die Sperrprofile und die Transaktionen angucken zu können. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

    @CPL, vielen Dank für ihre Rückmeldung, aber ich habe nichts verändert an Ihrem Anschluss.

    Viele Grüße
    Stefanie W.

    Answer

    from

    8 years ago

    Ich kann auch keine zahlung smethode machen und ich bin bei constar und die arbeiten mit Telekom aber ich kann keine apps kaufen da mur mein Anbieter Telekom nicht angezeigt wird. Ich habe alle Schritte gemacht habe Handy zurückgesetzt habe mein Konto gelöscht und andere Schritte ausprobiert aber nicht hat geholfen dan habe ich angerufen im constar aber ich bin nicht gesperrt nur acht mal in Google bin ich gesperrt. Hat vielleicht t-mobile Probleme wenn ja dan bitte beheben. Oder habt ihr noch einen Rat was Mann machen könnte.

    Screenshot_20170912-224343.png

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 12 years ago

    Da bin ich wieder mit einer Rückfrage im Gepäck. Waren die
    Zahlungen höher als 30 Euro? Viele Grüße Ann-Christin

    0

  • 12 years ago

    Hallo,

    Nein, waren wesentlich geringere Beträge!

    Grüße

    0

  • 12 years ago

    Hallo Leute,

    ich habe Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten. Hier eine kleine Liste mit Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit das Bezahlen von Apps per Telekomrechnung funktioniert.



    keine Drittanbieter-Sperre
    Vertragskunden und / oder Prepaid-Kunde (ausreichendes Guthaben muss vor dem Kauf geladen sein)
    Der Einkauf muss direkt vom Smartphone im Mobilfunknetz (kein WLAN) innerhalb Deutschlands stattfinden.
    Es können beliebig viele Apps und Zusatzdienste über die Mobilfunk-Rechnung bezahlt werden.

    Minimum 7 Cent pro Einkauf
    maximal 30 € pro Einkauf

    - Es kann nur in der Landeswährung (€) bezahlt werden.
    - InApp-Käufe sind möglich (keine 15 min Rückgaberecht)
    - Der Prozess "Bezahlen per Handyrechnung" erfolgt automatisch und bedarf keiner Registrierung der Funkrufnummer bei Google
    - Es ist möglich, dass Rahmenvertragskunden durch ihre Vertragsbedingungen (Policy) die Option "Apps per Handyrechnung zu bezahlen" nicht zur Verfügung steht. Eine Änderung ist hier nicht möglich.

    Treffen alle diese Punkte zu bzw. könnt ihr alle möglichen Faktoren für ein Nichtfunktionieren ausschließen?

    Viele Grüße,
    Sebo

    0

  • 12 years ago

    Hallo Sebo,

    Ich habe heute mal ein paar Dinge ausprobiert und bin nun zu folgendem Ergebnis gekommen:

    Es funktioniert! Allerdings nur, wenn man die Daten der Playstore App löscht (Einstellungen--->Apps--->Google Play Store--->Daten löschen) und sie dann, OHNE REBOOT, öffnet. Sobald man das Handy neu startet, ist die Option verschwunden und taucht erst wieder auf, wenn man den obigen Schritt wiederholt!
    Ist natürlich kein großer Stress, wenn man es erstmal weiß! Sicherlich aber nicht working as intended ;)
    Deine Bedingungen kann ich übrigens alle ausschließen!

    Falls AnnaD hier noch mitliest, kann sie ja mal kurz bescheid geben, ob es klappt Zwinkernd

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too