Solved

Warum ist die Zuzahlung bei der Vertragsverlängerung so hoch ?

8 years ago

Mit dem MagentaMobil L Top-Smartphone kostet ein iPhone 8 Plus 64Gb immer noch 299€ ein iPhone X über 500€ 

 

Warum ist das so? Warum legt ihr das nicht gleich auf den monatlichen Preis um ?

 

Ich frage mich gerade warum ich bei einer monatlichen Tarif von 85€ für 6GB Volumen noch 300€ oder 500€ zahlen soll ?

 

Irgendwas ist hier eindeutig zu teuer und damit meine ich nicht den Gerätepreis. 

1267

11

    • 8 years ago

      Hallo!

       


      @Glasfaser schrieb:

      Warum ist das so?


      Weil die Geräte finanziert werden müssen.

       


      @Glasfaser schrieb:

      Warum legt ihr das nicht gleich auf den monatlichen Preis um ?


      Vertragsfreiheit. Zudem müsste die Telekom dann für jedes Mobiltelefon einen eigenen Tarif haben. Die Tarifwelt ist schon jetzt sehr unübersichtlich.

       

      Gruß, René

      0

    • 8 years ago

      Am besten man wählt einen Tarif ohne Handy und kauft es sich beim Hersteller direkt. Alles andere ist wie Kauf auf Kredit. Hier wird schon lange nichts mehr subventioniert.

      1

      Answer

      from

      8 years ago


      @Commander15806 schrieb:

      . Hier wird schon lange nichts mehr subventioniert.


      Doch. Quersubventioniert. Das was Neukunden "geschenkt" bekommen müssen "andere" finanzieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago


      @Commander15806 schrieb:

      . Hier wird schon lange nichts mehr subventioniert.


      Doch. Quersubventioniert. Das was Neukunden "geschenkt" bekommen müssen "andere" finanzieren.

      0

    • 8 years ago

      @Glasfaser

       

      Das ist so, wie es ist und niemand muss ein iPhone X kaufen oder im Tarif bestellen, oder?

      Das X kostet in der teuersten Variante über 1.300 € plus Zubehör.

       

      Das man für so etwas nicht mit einer Zuzahlung von 200 € wegkommen, wirst Du doch sicher verstehen, oder?

       

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Glasfaser

      Das schöne an den vielen bezahlten „Die Tarife sind total toll und fair für Jedermann“ Usern ist, dass die mittlerweile so richtig auffallen.

      Das schöne an den vielen bezahlten „Die Tarife sind total toll und fair für Jedermann“ Usern ist, dass die mittlerweile so richtig auffallen. 

      Glasfaser

      Das schöne an den vielen bezahlten „Die Tarife sind total toll und fair für Jedermann“ Usern ist, dass die mittlerweile so richtig auffallen. 


      Sag mal Bescheid, wie das geht, dass man sich hier bezahlen lassen kann für die Tätigkeit.

      Daran hätte ich eventuell auch noch Intersesse. Zwinkernd

       

      Ansonsten bin ich zum Beispiel einfach nur Kunde bei der Telekom und bereits im Ruhestand.

      Und: Ich war auch in meinem Arbeitsleben nie bei der Telekom beschäftigt.

       

      Ich weiß gar nicht, wie Du auf Deine Formulierung da oben kommst eigentlich?

      Dass die Tarife zu teuer sind, da sind sich doch alle einig.

      Aber bevor ich mir das mit Vodafone noch einmal antue, müsste schon was ganz entscheidendes tun.

      Service, Leistung usw. sind bei Vodafone nicht so prall und vor allem, bei ihrem neuen Partner O2 einfach nur grottenschlecht.

      Mit der Leistung bin ich bei der Telekom besser sehr zufrieden, seit ich im Oktober 2016 von 1&1 zurückkehrt bin im Festnetz.

       

      Und die Kombination Festnetz und Mobilfunk bei der Telekom, mit MagentaEINS-Vorteil bringt auch 10 € Ersparnis bei Mobilfunk, zusätzlich Einsparung beim Internet-Volumen durch StreamON.

       

      Glasfaser

      Die Bestandskunden sind die Milchkühe der Telekom, diese zu verärgern und dann auch noch zu sagen „das schöne am Wettbewerb.... Blabla...“ .... ist ziemlich Arrogant. Wo ist das Problem einfach mal einen Schritt auf die Bestandskunden zuzugehen, anstatt jedem Neukunden der nach 24 Monaten wieder kündigt, Zucker in den Hintern zu blasen?

       

      Die Bestandskunden sind die Milchkühe der Telekom, diese zu verärgern und dann auch noch zu sagen „das schöne am Wettbewerb.... Blabla...“ .... ist ziemlich Arrogant. Wo ist das Problem einfach mal einen Schritt auf die Bestandskunden zuzugehen, anstatt jedem Neukunden der nach 24 Monaten wieder kündigt, Zucker in den Hintern zu blasen?

      Glasfaser

       

      Die Bestandskunden sind die Milchkühe der Telekom, diese zu verärgern und dann auch noch zu sagen „das schöne am Wettbewerb.... Blabla...“ .... ist ziemlich Arrogant. Wo ist das Problem einfach mal einen Schritt auf die Bestandskunden zuzugehen, anstatt jedem Neukunden der nach 24 Monaten wieder kündigt, Zucker in den Hintern zu blasen?


      Wird das hier eine Neid-Diskussion von Dir?

      Du kannst auch einen anderen Anbieter wählen.

      Der Anbieter muss sich ja nicht nach den Bestandskunden richten, auch wenn es super wäre, wenn er es machen würde.

       

      Es wird hier immer wieder darüber diskutiert, dass die TElekom nicht den Bestandskunden, sondern den Aktionären verpflichtet ist.

      Und an der Börse interessieren Bestandskunden angeblich nicht, sondern lediglich Neukunden, nicht nur bei der Telekom.

       

      Und so lange das so ist und bleibt, werden wir weiterhin bei jeder VVL um irgend welche Nachlässe kämpfen müssen, um den Neukunden nicht allzusehr nachzustehen.

       

      Die vielen Premium-Kunden (auch Happy zählt dazu) können nicht auf den Zug aufspringen, immer zum Ende der Laufzeit zu kündigen, in der Erwartung, ein besseres Angebot zu erhalten. Dann müssten sie erst einmal ohne vorzeitige (extra bezahlte) Verlängerung und damit auf ein neues Smartphone nach 12 Monaten verzichten.

       

      Premium-Kunden müssen sich also andere Möglichkeiten/Wege erschließen, um ein Minimum an Rabatt irgendwo herausholen zu können, leider.

      Und Premium-Kunden sind der Telekom teuersten Bestandskunden, noch teurer als Du, weil sie mehr Umsatz generieren.

       

      Ich würde mir auch wünschen, dass die Kundenrückgewinnung nicht mehr aktiv wird bei Kündigung, weil das so eine gewisse Art der Erpressung ist vom Kunden.

      Im Gegenzug sollte man bei den Neukunden etwas einschränken und jedem Kunden, der verlängert, ebenfalls gewisse Vorteile einräumen, weil er bleibt.

      Auf keinen Fall sind wohl Aufschläge auf die Einmalzahlung beim Smartphone-Erwerb bei Bestandskunden gegenüber Neukunden der richtige Weg.

       

      Denn wenn die Bestandskunden nicht wären, könnte die Telekom (andere auch) für ihre Firma vermutlich über kuirz oder lang Insolvenz oder Konkurs anmelden.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Na dann sind wir ja größtenteils einer Meinung.

       

      Ich habe nun nochmal die Preise gecheckt und verstehe es einfach nicht wieso ich als Premium/Happy User eigentlich 10€ mehr im Monat zahle. Die Einmalzahlung ist ja identisch und subventioniert ist da auch nichts mehr. Ich darf halt vorzeitig verlängern und zahle den gleichen Einmalpreis, aber das ganze für 10€ im Monat mehr.  

      Answer

      from

      7 years ago

      Glasfaser

      Ich habe nun nochmal die Preise gecheckt und verstehe es einfach nicht wieso ich als Premium/Happy User eigentlich 10€ mehr im Monat zahle. Die Einmalzahlung ist ja identisch und subventioniert ist da auch nichts mehr. Ich darf halt vorzeitig verlängern und zahle den gleichen Einmalpreis, aber das ganze für 10€ im Monat mehr.

       

      Ich habe nun nochmal die Preise gecheckt und verstehe es einfach nicht wieso ich als Premium/Happy User eigentlich 10€ mehr im Monat zahle. Die Einmalzahlung ist ja identisch und subventioniert ist da auch nichts mehr. Ich darf halt vorzeitig verlängern und zahle den gleichen Einmalpreis, aber das ganze für 10€ im Monat mehr.  

      Glasfaser

       

      Ich habe nun nochmal die Preise gecheckt und verstehe es einfach nicht wieso ich als Premium/Happy User eigentlich 10€ mehr im Monat zahle. Die Einmalzahlung ist ja identisch und subventioniert ist da auch nichts mehr. Ich darf halt vorzeitig verlängern und zahle den gleichen Einmalpreis, aber das ganze für 10€ im Monat mehr.  


      Das mit den 10€ mehr im Monat für Premium- und Happy-Kunden hast Du falsch verstanden.

      Diese 10 € sind ausschließlich für die vertraglich vereinbarte vorzeitige Verlängerung, 12 Monate vor Ablauf der MVLZ , ohne dass die Monate auf die alte Laufzeit drauf kommen bzw, vor Beginn der neuen MVLZ ablaufen müssen.

       

      Bei den Nicht-Premium-Tarifen kann ja lediglich ein Monat vorzeitig kostenlos verlängert werden.

      Wenn es bis 6 Monate sein sollen, dann müssen diese Kunden 15 € je Monat dafür berappen.

      Und obwohl diese Zusatzgebürhen geleistet werden müssen, haben diese Kunden dann trotzdem gesamt bis zu 30 Monaten Vertragslaufzeit anschließend.

       

      Diese 10 € Aufschlag haben also mit den Einmalzahlungen für Smartphones rein gar nichts zu tun.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too