Gelöst

Wechsel aus Rahmenvertrag in For-Friends-Tarif

vor 9 Jahren

Liebes Telekom-Hilft-Team,

 

ich habe folgende Konstellation und inzwischen 4 verschiedene Aussagen in Shops und von der Hotline erhalten, wie ich vorzugehen hätte, um mein Ziel zu erreichen. Es geht um 2 Business Complete Mobil L und eine Combicard M Business, die an einem der beiden Hauptverträge hängt.

- Hauptvertrag 1 läuft bis Mitte November 2016
- Hauptvertrag 2 läuft bis Mitte September 2016
- Combicard läuft bis Anfang November 2017

Ziel ist es, alle 3 Verträge in eigenständige Privatkundenverträge zu wandeln (2x Magenta Mobil M und 1x S) und den For-Friends-Bonus zu nutzen. Dafür benötigte Codes sind vorhanden. Der wichtigste Punkt dabei ist, dass alle 3 Nummern unbedingt erhalten bleiben müssen.

Die am plausibel erscheinendste Aussage war, dass Hauptverträge ab dem Tag des Ablaufs der Mindestvertragslaufzeit kostenlos aus dem Rahmenvertrag in einen günstigeren Privatkundentarif gewandelt werden können (per Formular oder Hotline) und dann nachträglich online der For-Friends-Bonus gebucht werden kann. Ist das so richtig? Muss bzw. darf nicht vorher gekündigt werden? Kann die Umstellung nicht schon vorab beauftragt werden?
Zur Combicard war die Aussage, dass sie jederzeit in einen eigenständigen (Privatkunden-)Vertrag umgeschrieben werden kann, da dieser ja 10 EUR mehr kostet. Kann dann auch direkt For Friends dazugebucht werden oder geht das nur im Zuge einer Vertragsverlängerung?

Etwas komplexe Sache, das Ganze - ich hoffe ich bekomme dennoch eine klare Aussage zum optimalen Ablauf. Vielen Dank vorab!

1312

14

    • vor 9 Jahren

      Lassen Sie sich von Ihrem Freund (Telekom Mitarbeiter) beraten. Er gibt Ihnen alle notwendigen Informationen, die Sie benötigen.

      12

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      OK, wirklich letzte Frage dazu: das "es ist so" in Ihrer Antwort bezieht sich auf die Frage nach den 3 Monaten, die eine Rufnummer (angeblich) auf einer Prepaidkarte geblockt ist? Oder war das lediglich die Einleitung zum Rest des Satzes? Das wäre nämlich schon wichtig zu wissen, denn sollte das so sein, wäre es ebenfalls keine Option für uns. Das Warten bis zum jeweiligen Vertragsende hingegen wäre unproblematisch, es geht nicht vorrangig um den Zeitpunkt des Wechsels, sondern um einen möglichst kostengünstigen Übergang unter Beibehaltung der Rufnummern.

       

      Ein letzter Dank nochmals für die bisherigen Antworten und auch für die kommende abschließende!

       

      Viele Grüße,

      Doppler

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Doppler,


      Doppler schrieb: OK, wirklich letzte Frage dazu: das "es ist so" in Ihrer Antwort bezieht sich auf die Frage nach den 3 Monaten, die eine Rufnummer (angeblich) auf einer Prepaidkarte geblockt ist? Oder war das lediglich die Einleitung zum Rest des Satzes?
      Doppler



      Sorry, die Frage habe ich vergessen zu beantworten. Es besteht keine Wechselsperre bei Prepaid-Tarifen.

      Wenn Sie in einen Prepaid-Tarif wechseln möchten, müssen Sie Ihren bestehenden Vertrag schriftlich kündigen. In der Kündigung teilen Sie uns bitte mit, dass der Vertrag in einen Prepaid-Tarif umwandeln werden soll.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      OK... sehr ärgerlich das Ganze, da für den ersten Vertrag seit ein paar Tagen die Kündigungsfrist abgelaufen ist und wir kurz vorher im Telekom-Shop von einer Mitarbeiterin mit 15jähriger Erfahrung genau die Aussage bekommen haben, dass kündigen und Prepaid totaler Unsinn wäre, weil dann wie gesagt die Rufnummer für mindestens 3 Monate an der Prepaidkarte gekoppelt bleibt. Dann wäre dies wohl die Lösung für uns gewesen. Umso ärgerlicher, dass wir mit genau dieser Idee in den Shop gegangen sind und nun diese Möglichkeit nicht mehr nutzen können. Ich denke wir werden die Dame noch einmal besuchen um das zu klären.

       

      Meine Fragen hier sind damit beantworten. Herzlichen Dank für die Informationen!

       

      Schönen Gruß,

      Doppler

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Doppler,


      Doppler schrieb: OK, wirklich letzte Frage dazu: das "es ist so" in Ihrer Antwort bezieht sich auf die Frage nach den 3 Monaten, die eine Rufnummer (angeblich) auf einer Prepaidkarte geblockt ist? Oder war das lediglich die Einleitung zum Rest des Satzes?
      Doppler



      Sorry, die Frage habe ich vergessen zu beantworten. Es besteht keine Wechselsperre bei Prepaid-Tarifen.

      Wenn Sie in einen Prepaid-Tarif wechseln möchten, müssen Sie Ihren bestehenden Vertrag schriftlich kündigen. In der Kündigung teilen Sie uns bitte mit, dass der Vertrag in einen Prepaid-Tarif umwandeln werden soll.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen