Solved

Welche Datenvolumenersparnis ergibt sich aus dem StreamOn Vorteil?

3 years ago

Hallo liebe Community!

Mein privater Vertrag läuft mitte November aus und mit ihm spätestens in einem halben Jahr der StreamOn Vorteil. 

Ich frage mich nun natürlich, welcher Vertrag für mich am besten passt, also zu keiner Drosselung während dem Abrechnungszeitraum führt und gleichzeitig auch kein unverhältnismäßig hohes Datenvolumen beinhaltet. 

Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Bedarf zumindest grob einschätzen kann? StreamOn hat den Tarif de Facto zu einem Unlimited Tarif gemacht - es war ja wirklich (fast) alles enthalten, was von mir benötigt wird. 

Leider zählt das iPhone das verbrauchte Datenvolumen fortlaufend und setzt es nicht nach jeder Abrechnungsperiode zurück… dementsprechend bringt mich das auch nicht wirklich weiter…

 

Fall jemand eine Idee hat, gerne her damit! 

Lieben Dank schonmal im Voraus! Fröhlich

 

Viele Grüße!

282

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @m.riehn 

    Wenn du auch einen Festnetzvertrag bei der Telekom hast, empfehle ich dir MagentaMobil L.

    Da werden aus 20GB durch den M1-Vorteil unlimited.

    Ich habe das auch gemacht, da ich dank StreamOn Musik&Video 200-300GB im Monat verbraucht habe.

    Aktuell liege ich bei bis zu 6GB/Tag (Mo-Do) durch Spotify (12 Stunden, 2,5GB) und TV/Netflix ca 3-4 Stunden.

    Fr nur Musik, ca 2GB.

    Am Wochenende Videos bei 2-3GB täglich.

    App-Aktualisieren nur noch mobil.

    Für mich rechnet es sich.

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    @m.riehn 

    m.riehn

    Ich dachte immer, dass der Vorteil das Datenvolumen nur verdoppelt

    Ich dachte immer, dass der Vorteil das Datenvolumen nur verdoppelt
    m.riehn
    Ich dachte immer, dass der Vorteil das Datenvolumen nur verdoppelt

    Macht es auch. Nur beim L wird es ein unlimited in Deutschland und 80GB in der EU.

    m.riehn

    weil ich noch zwei weitere e-sim Karten nutze (fürs Ausland), sodass auch das dort verbrauchte Datenvolumen in die Rechnung einfliesst und nicht ins Roaming.

    weil ich noch zwei weitere e-sim Karten nutze (fürs Ausland), sodass auch das dort verbrauchte Datenvolumen in die Rechnung einfliesst und nicht ins Roaming. 
    m.riehn
    weil ich noch zwei weitere e-sim Karten nutze (fürs Ausland), sodass auch das dort verbrauchte Datenvolumen in die Rechnung einfliesst und nicht ins Roaming. 

    Sind das MultiSim?

    Falls ja, sind diese dann auch unlimited.

    Falls nein, mach diese dann zur Pluskarte, wenn deren Vertragslaufzeit (bei mit Handy, bei ohne Handy bereits 11 Monate vor Vertragsende mit Wechselgebühr von 49,95€ möglich) um ist.

    Die Pluskarte hat dann das selbe Datenvolumen wie die Hauptkarte.

    Die erste 19,95€, jede weitere 9,95€(max 10 Stück).

    Answer

    from

    3 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

    ne, das sind jeweils eigene ausländische Verträge. Mit unlimited wären die aber gar nicht mehr nötig. 

     

    Ich habe mir auch schon überlegt, ob nicht ein Business L oder XL Tarif infrage kommt… das würde die ausländischen Karten auflösen (sind auch jeweils monatlich kündbar), weil die Businesstarife ja die ganze Ländergruppe 1 abdecken… in der Ländergruppe 2/3 bin ich selten und wenn, nutze ich da eh meistens Prepaidkarten (bspw Mexico, da lohnen sich die europäischen Verträge einfach nicht). 

     

    Denke die Entscheidung wird letztlich zwischen dem MagentaMobil L (bei dem ich ja sogar noch den ForFriends Rabatt anwenden kann) und einem der Businesstarife fallen…

    Ich finds dieses mal wirklich schwierig mich für einen zu entscheiden, wobei mir deine Option   immer besser gefällt, je länger ich darüber nachdenk Fröhlich

    Answer

    from

    3 years ago

    @m.riehn 

    Die Entscheidung liegt bei dir.

    Nur nix überstürzen.

    Alles prüfen und dann entscheiden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

4 years ago

in  

210

0

2

Solved

in  

275

0

3

Solved

in  

605

0

6

Solved

6 years ago

in  

651

0

4

Solved

in  

16127

0

1