Gelöst
Welchen Vorteil hat DSS in Fällen wo 5G genauso schnell wie 4G ist?
vor 5 Jahren
@Stefan Bezüglich unserer Diskussion im iPhone- 5G -Thread, da es mich tatsächlich interessiert:
Welchen Vorteil hat es, 5G DSS auszurollen an Stellen, an denen am Ende 5G auch nicht schneller als 4G ist? Mir ist schon klar, dass das nicht zwangsläufig so ist (ähnliche Geschwindigkeiten), sondern durchaus 5G schneller als 4G sein könnte, aber gerade für die beim iPhone 12 problematisch Frequenzkombination argumentiert mobiFlip ja, es sei praktisch wenig relevant, da 4G genauso schnell sei wie 5G , wo diese Kombi genutzt würde.
768
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2143
2
2
Gelöst
vor einem Jahr
554
10
5
Gelöst
313
0
2
vor 5 Jahren
872
0
1
3140
18
3
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
@Stefan Bezüglich unserer Diskussion im iPhone- 5G -Thread, da es mich tatsächlich interessiert:
@Stefan Bezüglich unserer Diskussion im iPhone- 5G -Thread, da es mich tatsächlich interessiert:
@arno_ und warum bleibt man dann nicht dort?
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer Ganz einfach, weil ich neu hier bin und vom „Community Guide“ (hört sich für mich nach was Offiziellem an) gebeten wurde, einen neuen Thread aufzumachen.
Ist auch recht naheliegend, da es um ein völlig anderes Thema geht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer Ganz einfach, weil ich neu hier bin und vom „Community Guide“ (hört sich für mich nach was Offiziellem an) gebeten wurde, einen neuen Thread aufzumachen. Ist auch recht naheliegend, da es um ein völlig anderes Thema geht.
@Gelöschter Nutzer Ganz einfach, weil ich neu hier bin und vom „Community Guide“ (hört sich für mich nach was Offiziellem an) gebeten wurde, einen neuen Thread aufzumachen.
Ist auch recht naheliegend, da es um ein völlig anderes Thema geht.
Was offizielles bin ich nicht nur ein Vielschreiber mit bestimmten Rechten in der Community - naheliegen ist es und ich danke auch dafür.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zum einen muss ein Handy sowieso aktuelle eine LTE Verbindung halten, da VOIP in einem 5G SA noch gar nicht spezifiziert ist.
Der Aufbau eines 5G Kernnetzes ist zeitaufwändig.
Zum anderen ist für das Band N1keine Hardware anzuschaffen, die Antennen sind im Gegensatz zur 3.6GHz Frequenz die gleiche.
5G kann also praktisch nur durch einen Softwareupdate bereitgestellt werden.
Durch DSS können die inzwischen weitgehend obsolete UMTS Netz Frequenzen - die ja nun alles andere als billig waren sinnvoll weiterverwendet werden.
Die Telekom kann ab Mitte nächsten Jahres durch einen Schalter nach der Abschaltung mehr Bandweite von UMTS nach 5G verschieben, das wird dann deutlich wahrnehmbar werden.
Innerhalb aktueller Lebenserwartungen der heutigen Handys ist mit eine Abschaltung von LTE nicht zu rechnen.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mobilfunk ist ein Shared Medium.
Hat eine Zelle LTE eine bestimmte Kapazität dann teilen sich alle darin diese Bandbreite.
Wird ein Teil der Last auf eine andere Frequenz verschoben, ist die Bandbreite größer die der Gesamtheit zur Verfügung steht,
Bist du auf beiden Zellen der einzige Nutzer hast du nichts davon wenn beide Frequenzen gleich viel Kapazität haben. Aber das ist ja nicht normal.
Die Gesamtkapazität ist ja nicht dir alleine, 1gbit wirst du auch bei 5G SA nur seltenst bekommen.
DSS ist übrigens die Technik die es erlaubt auf dem gleichen Band zwei unterschiedliche Standards zu fahren.
Umts und 5G im Beispiel, in sofern ist die Frage im Titel sowieso nicht korrekt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@arno_ ComunityGuide heißt erstmal nur, das der User besonders Aktiv ist und auch schon durchaus eine hohe Anzahl an hilfreiche Posts geschrieben hat. Zur Aktivität zählen aber natürlich auch Posts die nicht hilfreich sind.
@Stefan Danke. Solche Erläuterungen wären auch im anderen Thread willkommen gewesen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das steht alles im anderen Thread drin, von wem auch immer geschrieben.
Zudem ist die maximal erreichbare Geschwindigkeit wirklich völlig unwichtig.
Für was brauchst du auf einem Handy 1bit/s?
Es ist doch völliger Unsinn ein Handynetz darauf zu bewerten.
Sicherlich hängen diese Dinge indirekt alle zusammen, aber mehr auch nicht.
letztlich ist das einzig relevante, dass alle Handynutzer immer die maximale Geschwindigkeit bekommen sie sie sinnvoll zu einem Zeitpunkt nutzen können. Bei sinnvoll, nehme ich aber bewusst Speedtests raus. Ob ich die Leistung die ich benötige nun über 5G oder LTE bekomme - eh, mir doch egal.
Aber ich will in diesem.Thread nicht wieder Grundsätzliches diskutieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Mobilfunk ist ein Shared Medium.
Hat eine Zelle LTE eine bestimmte Kapazität dann teilen sich alle darin diese Bandbreite.
Wird ein Teil der Last auf eine andere Frequenz verschoben, ist die Bandbreite größer die der Gesamtheit zur Verfügung steht,
Bist du auf beiden Zellen der einzige Nutzer hast du nichts davon wenn beide Frequenzen gleich viel Kapazität haben. Aber das ist ja nicht normal.
Die Gesamtkapazität ist ja nicht dir alleine, 1gbit wirst du auch bei 5G SA nur seltenst bekommen.
DSS ist übrigens die Technik die es erlaubt auf dem gleichen Band zwei unterschiedliche Standards zu fahren.
Umts und 5G im Beispiel, in sofern ist die Frage im Titel sowieso nicht korrekt.
0
vor 5 Jahren
Wer sagt denn, dass DSS einen Vorteil für den einzelnen Kunden bietet, der alleine in einer Mobilfunkzelle sitzt?
Warum reicht es nicht, wenn die Telekom (bzw. dann letztlich eine ganze Gruppe von Kunden) daraus Vorteile zieht, um DSS einzuführen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von