Wie geht es für Business mobil Kunden mit Stream on weiter?
vor 3 Jahren
Es wurde ja mittlerweile bekannt gegeben, wie die neuen Tarife für Privatkunden aussehen und dass private Bestandskunden automatisch das erhöhte Datenvolumen bekommen.
Ich habe allerdings bisher nichts dazu gefunden, wie die neuen Business mobil Tarife ohne Stream on aussehen sollen. Gibt es da schon neues? Oder gelten für gewerbliche Verträge andere Fristen, was das Stream on betrifft?
Wäre interessant, wenn man dazu etwas erfahren könnte.
2061
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2011
0
4
vor 3 Jahren
Die Entscheidung der Bundesnetzagentur lässt da nicht wirklich Spielräume zu. Für Bestandskunden ist nach dem 31.03.2023 Schluss. Nicht mehr buchbar ab 01.07.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
Da die Geschäftsverträge ähnlich den privaten Verträgen sind, gehe ich davon aus, daß diese sich auch so entwickeln werden.
0
vor 3 Jahren
wie die neuen Business mobil Tarife ohne Stream on aussehen sollen.
Meine Frage @Gelöschter Nutzer ist, was hat die StreamOn Option monatlich an Kosten verursacht?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
In meinem Fall sehr viel. Ich war vorher bei Congstar für einen viel geringeren Preis. Zwar ohne Hotspot flat und ohne 5G aber auch absolut ausreichend. Stream on war für mich der Grund zum Original zu wechseln. Zwar in einem vergünstigten Rahmenvertrag über meinen Arbeitgeber, aber trotzdem fast drei Mal so teuer. Ich habe meine komplette Mediennutzung an Stream on angepasst. Radio nicht mehr über tune-in sondern Radio.de, Musik über Spotify anstatt Google Musik usw.
Mein realer Verbrauch bewegt sich bei 12-15 GB, während Telekom mir ca . 2-3 GB berechnet.
Im Oktober läuft mein Vertrag aus. Da werde ich es mir schon sehr genau überlegen, ob ich dann tatsächlich den Premium Anbieter brauche oder ob es wieder günstiges Congstar oder sogar ein komplett anderer Provider.
Antwort
von
vor 3 Jahren
was hat die StreamOn Option monatlich an Kosten verursacht? was hat die StreamOn Option monatlich an Kosten verursacht? was hat die StreamOn Option monatlich an Kosten verursacht? In meinem Fall sehr viel. Ich war vorher bei Congstar für einen viel geringeren Preis. Zwar ohne Hotspot flat und ohne 5G aber auch absolut ausreichend. Stream on war für mich der Grund zum Original zu wechseln. Zwar in einem vergünstigten Rahmenvertrag über meinen Arbeitgeber, aber trotzdem fast drei Mal so teuer. Ich habe meine komplette Mediennutzung an Stream on angepasst. Radio nicht mehr über tune-in sondern Radio.de, Musik über Spotify anstatt Google Musik usw. Im Oktober läuft mein Vertrag aus. Da werde ich es mir schon sehr genau überlegen, ob ich dann tatsächlich den Premium Anbieter brauche oder ob es wieder günstiges Congstar oder sogar ein komplett anderer Provider.
was hat die StreamOn Option monatlich an Kosten verursacht?
In meinem Fall sehr viel. Ich war vorher bei Congstar für einen viel geringeren Preis. Zwar ohne Hotspot flat und ohne 5G aber auch absolut ausreichend. Stream on war für mich der Grund zum Original zu wechseln. Zwar in einem vergünstigten Rahmenvertrag über meinen Arbeitgeber, aber trotzdem fast drei Mal so teuer. Ich habe meine komplette Mediennutzung an Stream on angepasst. Radio nicht mehr über tune-in sondern Radio.de, Musik über Spotify anstatt Google Musik usw.
Im Oktober läuft mein Vertrag aus. Da werde ich es mir schon sehr genau überlegen, ob ich dann tatsächlich den Premium Anbieter brauche oder ob es wieder günstiges Congstar oder sogar ein komplett anderer Provider.
Na dann mach das. Glaskugeln hat hier niemand und das Stream On war eine gratis Zubuchoption die dich nichts gekostet hat. Wenn das damals deine Tarifentscheidung beeinflusst haben sollte war das ja dein freier Wille.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Im Oktober läuft mein Vertrag aus. Da werde ich es mir schon sehr genau überlegen,
Dein gutes Recht, aber bei dem Kleinvertrag wird jetzt niemand bei der Telekom ins schwitzen geraten.
Es gibt ja auch im Business Bereich Einsparpotentiale
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von