Solved

Wieso gibt es noch ein Branding bei der Telekom?

2 years ago

Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe ein Galaxy S23 Ultra von der Telekom gekauft. 

Nun wollte ich an einer Android 14 Beta von Samsung teilnehmen.

Allerding würde das nicht gehen da mein Gerät wohl ein Branding von der Telekom hat.

Ich dachte das würde nicht mehr praktiziert.

 

1914

59

    • 2 years ago

      Grüße @Svenofant 

      Svenofant

      Allerding würde das nicht gehen da mein Gerät wohl ein Branding von der Telekom hat.

      Allerding würde das nicht gehen da mein Gerät wohl ein Branding von der Telekom hat.
      Svenofant
      Allerding würde das nicht gehen da mein Gerät wohl ein Branding von der Telekom hat.

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen.

      Das muss die Telekom machen, da es Samsung nicht hinbekommt, dass die Geräte im Telekom-Netz richtig laufen.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      →Mataimaki←

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen. Das muss die Telekom machen, da es Samsung nicht hinbekommt, dass die Geräte im Telekom-Netz richtig laufen.

       

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen.

      Das muss die Telekom machen, da es Samsung nicht hinbekommt, dass die Geräte im Telekom-Netz richtig laufen.

      →Mataimaki←

       

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen.

      Das muss die Telekom machen, da es Samsung nicht hinbekommt, dass die Geräte im Telekom-Netz richtig laufen.


      Echt? Ich habe noch nie ein gebrandetes Mobiltelefon benutzt, ich kaufe sie und bei Android-Smartphones sind das meist Samsung-Geräte. Ich bin zwar mobil nicht bei der Telekom, aber wenn Samsung-Geräte nicht am Telekom-Netz funktionieren sollten, dann ist das wohl eher ein Problem der Telekom als von Samsung. 

      Answer

      from

      2 years ago

      →Mataimaki←

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen
      →Mataimaki←
      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen

      Und ich dachte immer dafür sind die Netzbetreiber Einstellungen zuständig…

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Svenofant ,

       

      vielen Dank für deine Nachricht.

       

      Es tut mir leid, dass du unzufrieden bist.

       

      Gerne werde ich die Fachabteilung zu diesem Thema einmal befragen. Ich melde mich hier wieder, wenn ich eine Antwort habe.

       

      Beste Grüße

      Natascha A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wirklich, das ist ja gruselig - da kann man ja weiterhin nur Google und Apple Geräte kaufen. Samsung hat halt nichts gegen Bloadware und die Telekom sagt bestimmt das braucht man um VoNR / WLAN Call sicherzustellen.

      0

    • 2 years ago

      Hatte ich bei meinem A70 vor Jahren schon. Damals habe ich einfach die freie Software installiert, geht ja nun nicht mehr, auch da hat die Telekom einen Riegel vorgeschrieben. Und auf dem A70 ging auch WLAN Call ohne Probleme. Ich finde es kackendreist die Leute so zu belügen, ala es gibt kein Branding mehr und dann isses doch versteckt im System.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ist es wirklich so versteckt oder sieht man es noch am Produktcode?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wie soll Samsung es nicht zulassen? Es gibt genug freie Geräte in Deutschland. Im Forum wo ich mich belese haben etliche ein freies Gerät mit EUX an der Software, deutsche Geräte. Aber bei mir steht da EUX/ DTM . Eindeutig eine Softwaremodifikation. Gibts übrigens auch mit VD2 für deutsche Vodafonegeräte. 

      Warum sollte es Samsung nicht zulassen?

      0

    • 2 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      hier sieht man es.

      Screenshot_20230811_235539_Settings.jpg

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Eben, aber dieses DTM müsste doch auch auch schon auf dem Karton stehen? Aber trotzdem sollte sowas auf der Produktseite stehen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Sehe ich auch so, tut es aber nicht. Ich denke das ist eine Ausrede der Telekom um die Kontrolle zu behalten. Im Forum sind auch User die das Handy im freien Handel ohne das DTM erworben haben und bei denen läuft auch alles mit der Telekom SIM.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Das ist unbestritten das es auch ohne Telekom Branding geht - aber bei den Mengen die die Telekom Abnimmt installieren die halt noch ein paar Sachen vor - auch wenn es heute anders gehen würde.

       

      Daraus resultiert das nächste mal aufpassen und im Freien Handel verlängern und bei der Telekom nur iPhones und Pixels kaufen ;). Aber jetzt ist das Kind halt schon in den Brunnen gefallen und du musst auf die fertige Version warten.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Kann sein, aber der Einkauf der Telekom ist ja nicht das Marketing/der Vertrieb von Samsung und könnten das Ablehnen wenn man wollte oder es als Telekom Edition besser kennzeichnen wenn man wollte - ähnlich wie es Samsung mit dem Snapgragon mit dem for Galaxy macht. Also ganz wird die Telekom den schwarzen Peter nicht los. Aber du hast recht ich würde nichts von Samsung kaufen und wenn dann schon gar nicht direkt über die Telekom :). Aber man hat ja immer noch die Wahl wenn man bei nem Telekom Partner verlängert kann man das ja umgehen - wenn man doch was von Samsung will.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      der Einkauf der Telekom ist ja nicht das Marketing/der Vertrieb von Samsung und könnten das Ablehnen wenn man wollte

      Ja, ist eine zweiseitige Sache. Da Samsung aber durchaus eine gewisse Marktmacht hat (die Telekom auch) ist das eine schwierige Sache.

      Mein Eindruck ist der, dass den Kunden - wenn es hart auf hart geht - ein schickes Smartphone mit einem leidlich funktionierenden Netz lieber ist als ein leidliches Smartphone mit einem Supernetz.

      Weshalb ich denke, dass die Telekom da in einer schwächeren Verhandlungsposition ist als Samsung.

       


      oder es als Telekom Edition besser kennzeichnen wenn man wollte


      Die Idee finde ich gut - aber möglicherweise sieht Samsung das auch anders. Oder die Telekom. Oder beide.

       

      In Zeiten, in denen das Stadion des FC Bayern München nicht FC Bayern München Stadion heißt sondern Allianz-Arena (gerade so als ob dort Allianzangestellte Hobbykicker dort spielen würden, so wie dereinst Siemens Beschäftigte im Siemens Sportpark sporteln konnten) und die Münchner Allianz-Arena während der WM2006 dann nicht mehr Allianz-Arena heißen durfte, die Allianz-Arena-Schriftzüge entfernt wurden, damit man das Stadion dann FIFA WM-Stadion München benennen durfte - da wird klar, welcher (meine Meinung!) Mist überall im Hintergrund passiert. Mist, dessen Verständnis nicht auf der Hand liegt.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Naja, das mit dem Fußballstadien ist schon noch was anderes. Und ein Galaxy Z Flip5 for Telekom wäre jetzt auch nicht so schlimm. Oder man schreibt halt auf die Produktseite irgendwo hin Telekom Variante. Das sollte in einer Welt in der man den Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy im Gerät verbaut geben. Es gab ja auch mal die Galaxygeräten mit purem Android aber nur im Google Store.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ja ich merke das. Beim Einrichten kommt immer die Frage ob ich Software X oder Y von der Telekom installieren will. Völlig sinnfreier Kram. 

      Das Ding heißt Appstarter. Habe ich natürlich deaktiviert. Aber ändert ja nix an der Sache. Nur dieses nervige Fragen wann ich endlich diese unnützen Apps installieren ist weg. 

      Werd ich wohl warten müssen. 

      Schade das man per Odin keine freie Software mehr Flaschen kann. 

      0

    • 2 years ago

      Das ist vermutlich besser das es nicht mehr geht, das hat wohl viele Geräte gebrickt. Man sollte es einfach generell lassen Geräte mit Branding anzubieten.

      0

    • 2 years ago

      Ich hatte bei meinem A70 keine Probleme. Und wenn man alles richtig macht gibt's keine Probleme. 

      0

    • 2 years ago

      Ist halt ein Hin- und Herschieben von Schuldzuweisungen. Komisch nur das es die Telekom bei Apple und Pixelgeräten nicht macht. Und das letzte OnePlus was ich von der Telekom hatte war auch komplett frei von so Zeug.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Apple macht sowas generell nicht und ich glaub Google auch nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Svenofant

      Komisch nur das es die Telekom bei Apple und Pixelgeräten nicht macht.

      Komisch nur das es die Telekom bei Apple und Pixelgeräten nicht macht.
      Svenofant
      Komisch nur das es die Telekom bei Apple und Pixelgeräten nicht macht.

      Du hast so was von keine Ahnung.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich stehe jetzt auf dem Schlauch was meinst du damit?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from