Solved

Wieso gibt es noch ein Branding bei der Telekom?

2 years ago

Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe ein Galaxy S23 Ultra von der Telekom gekauft. 

Nun wollte ich an einer Android 14 Beta von Samsung teilnehmen.

Allerding würde das nicht gehen da mein Gerät wohl ein Branding von der Telekom hat.

Ich dachte das würde nicht mehr praktiziert.

 

1913

59

    • 2 years ago

      Hier werden wieder Aussagen zusammen geworfen .. das Gerät hat kein Telekom Branding . 😄 

      Jedes Galaxy S23 Ultra zieht nen Telekom " Branding " sobald ne Telekom SIM drin ist ... läuft bei Android ja mittlerweile völlig einfach da Modular. 

       

      Was ihr hier meint ist einfach nur eine Maßnahme der Hersteller um Geräte deinem Markt, Großverkäufer zuzuordnen.

      Solche Späße gibt es bei vielen Sachen .. als Beispiel Festplatten, Grafikkarten. 

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Was ist denn dann der richtige Fachbegriff? Gibt es dann auch Updates ohne Verzögerung und man ist "nur" bei Betas ausgeschlossen? Das würde ich noch akzeptieren wenn ich Samsung generell für Akzeptabel halten würde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wahrscheinlich habe ich von Marketing wirklich keine Ahnung. 

      Ich hatte grad einen aufschlussreichen Chat mit Samsung, und die haben mir mitgeteilt das ich mit dem Branding von der Telekom nicht teilnehmen kann. 😁

      0

    • 2 years ago

      @CyberSW 

      das Handy habe ich ohne SIM eingerichtet beim ersten Mal und trotzdem hat dieser "Appstarter" mir versucht Apps von der Telekom aufzudrängeln. 

      Und da ist noch in der Softwareversion dieses DTM wo bei anderen Geräten nur EUX steht. Das ist natürlich ein Branding , oder wie nennt man das?

      0

    • 2 years ago

      Am Ende ist es Samsungs Entscheidung Geräte mit DTM oder non- DBT Branding von der Beta auszuschließen.

      Andere Hersteller machen es etwas seichter, auch Pixel und iPhones haben Drittanbieter Software von den Carrieren. Aber bei Samsung ist es mehr in die Firmware integriert und nicht ganz so modular. Zwar sind alle EUX Geräte aber eben mit festen vorgegeben Branding . Das liegt aber eher an der Art wie Samsung das etabliert. ist ja bei VD2 und hunderten anderen Anbieter bei Samsung auch so....

      0

    • 2 years ago

      Ist bei allen Anbietern ein Thema, grad gestern erst die selbe Thematik in der Community eines anderen Netzbetreibers gelesen.

      Wobei es hier tatsächlich auch Geräte gab die kein Branding (bei der Telekom wäre es Softwareversion des Dienstanbieters EUX/ DTM ) hatten sondern die normale EUX, wozu aber leider schon viel Glück gehört.

      Ja traurig und ärgerlich zu gleich diese Thematik.

      0

    • 2 years ago

      Hallo,

      das ist mir noch nie aufgefallen, das es bei Vodafone genau so ist.

      Hatte mich nur gewundert, das die MeinVodafone-App schon vorinstalliert war, aber nichts dabei gedacht.

      Ich wünsche ein schönes Wochenende

       

      Gruß Kalle

       

      Samsung_SW-01.jpeg

       

      0

    • 2 years ago

      Svenofant

      Nun wollte ich an einer Android 14 Beta von Samsung teilnehmen.

      Nun wollte ich an einer Android 14 Beta von Samsung teilnehmen.
      Svenofant
      Nun wollte ich an einer Android 14 Beta von Samsung teilnehmen.

      Ich zitiere mal aus dem Hinweis in der Samsung-Members-App:

       

      • Da es sich um eine Beta Version handelt, können unerwartete Fehler auftreten. Sichere vorher alle wichtigen Daten. [...]
      • Einige Funktionen in verschiedenen Apps sind möglicherweise nicht verfügbar.
      • Bezahlfunktionen sind mit der Beta Version nicht verfügbar.

       

      Sicher, dass du das gewollt hättest? Dann musst du dein nächstes Galaxy einfach im freien Handel kaufen. Mache ich seit Jahren und bin immer gut gefahren damit.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja sicher wollte ich das so. Bin mir dessen völlig bewusst. 

      Ich finds halt blöd das man einerseits so Sachen raushaut wie Branding war gestern und dann ist es doch da. 

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Dann musst du dein nächstes Galaxy einfach im freien Handel kaufen. Mache ich seit Jahren und bin immer gut gefahren damit.

      Dann musst du dein nächstes Galaxy einfach im freien Handel kaufen. Mache ich seit Jahren und bin immer gut gefahren damit.
      teezeh
      Dann musst du dein nächstes Galaxy einfach im freien Handel kaufen. Mache ich seit Jahren und bin immer gut gefahren damit.

      Die Kunst besteht gelegentlich auch darin, den "freien Handel" zu erkennen.

       

      Man kann beispielsweise einen Original-Vertrag mit der Telekom (also nicht einen mobilcom-debitel/freenet Vertrag im Telekom-Netz, mit ähnlicher oder gar identischer Tarifbezeichung) bei einem Vermittler beauftragen - und das Smartphone dann vom Vermittler bekommen, nicht von der Telekom. Und dann ist das ein anderer Vertriebskanal für Samsung und man bekommt dann nicht die Geräteversion, die Samsung an die Telekom ausliefert.

      Das ist allerdings leider nicht wirklich transparent.

       

      Diese Versionen funktionieren natürlich auch im Telekom-Netz, inkl. VoLTE und WLAN Call.

       

      Wo es u.U. noch Probleme geben könnte ist wenn man über 5G telefonieren will: VoNR. Aber ist das überhaupt schon nutzbar für die Allgemeinheit?

       

      Insofern halte ich die von @→Mataimaki← genannte Antwort der Telekom Pressestelle für allgemeines Wischiwaschi.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      →Mataimaki←

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen. Das muss die Telekom machen, da es Samsung nicht hinbekommt, dass die Geräte im Telekom-Netz richtig laufen.

       

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen.

      Das muss die Telekom machen, da es Samsung nicht hinbekommt, dass die Geräte im Telekom-Netz richtig laufen.

      →Mataimaki←

       

      Es hat eine Softwareanpassung der Telekom, damit alle Dienste richtig laufen.

      Das muss die Telekom machen, da es Samsung nicht hinbekommt, dass die Geräte im Telekom-Netz richtig laufen.


      Echt? Ich habe noch nie ein gebrandetes Mobiltelefon benutzt, ich kaufe sie und bei Android-Smartphones sind das meist Samsung-Geräte. Ich bin zwar mobil nicht bei der Telekom, aber wenn Samsung-Geräte nicht am Telekom-Netz funktionieren sollten, dann ist das wohl eher ein Problem der Telekom als von Samsung. 

      0

    • 2 years ago

      Ich denke @mboettcher hat die plausibelste Antwort geliefert.

      Das deckt sich auch mit Antworten aus dem Android-Hilfe Forum. Auch hat mir Samsung im Chat bestätigt das auf meinem Handy ein Telekom Branding vorinstalliert ist und somit keine Teilnahme an der Beta möglich ist. 

      Danke trotzdem für eure Hilfe!

       

      Der Artikel mit Kein Branding mehr usw den könnt ihr getrost löschen. Ist ja kackdreist gelogen. 

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Svenofant ,

       

      ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung vorliegen.

       

      Geräte, die für das Telekom Netz registriert sind, bekommen erst ein Update, wenn die Software

      des Herstellers von der Telekom Seite getestet und freigegeben wurde. Also ist eine Teilnahme 

      an einem Beta Test seitens Samsung nicht möglich.

       

      Wenn für ein Gerät ein Beta Test zur Verfügung steht, sieht der Kunde das in der Samung

      Members App. Wird dem Kunden dort nichts angeboten, geht das nicht.

       

      Beste Grüße 

      Natascha A. 

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Natascha A. Die eigentliche Frage war aber ob / warum und für welche Modelle es überhaupt (noch) ein T- Branding gibt?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from