Gelöst
WLAN Call aus Japan berechnet
vor einem Tag
Ich habe im Urlaub mit meinem Handy aus Japan nach Deutschland Festnetz angerufen. Das Handy war in einem WLAN eingebucht und WLAN Call war aktiviert und wurde auch im Display als aktiv angezeigt. Dann sollte der Anruf ja zu den Konditionen meines Tarifes in Deutschland abgerechnet werden, steht zumindest so auf der Telekom Seite. Da ich eine Flatrate habe hätte der Anruf damit von dieser Abgedeckt sein müssen. Trotzdem wurde mit der Anruf zu teuren 2,99 Euro pro Minute in Rechnung gestellt. Warum?
132
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
598
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor einem Tag
Die naheliegende Vermutung ist, dass der Anruf eben doch nicht per WLAN-Call durchgeführt wurde. Denkbar wäre auch, dass der Anruf im Verlauf von WLAN-Call zu Mobilfunk gewechselt hat, wobei ich mir nicht sicher bin dass das überhaupt geht und wie es ggfs. abgerechnet wird.
Sicher ist, dass fast alle Geräte (außer iPhones) bei der Telekom den Mobilfunk bevorzugen, wenn WLAN und Mobilfunk zur Verfügung stehen. Um sicher zu sein muss man das Gerät vor dem Telefonat in den Flugmodus versetzen und dann WLAN einzeln wieder aktivieren. Dann steht Mobilfunk nicht zur Verfügung und das Gespräch kann nur über WLAN-Call laufen.
2
von
vor einem Tag
Ich habe ein iPhone genutzt, und dieses hat definitiv angezeigt das der Anruf per WLAN Call lief. Bitte um Prüfung des Sachverhaltes, Vermutungen helfen leider nicht weiter.
0
von
vor einem Tag
Ich habe ein iPhone genutzt
Ich habe ein iPhone genutzt, und dieses hat definitiv angezeigt das der Anruf per WLAN Call lief. Bitte um Prüfung des Sachverhaltes, Vermutungen helfen leider nicht weiter.
Und dort Flugmodus aktiviert und WLAN eingestellt?
Und das WLAN war kein Hotspot vom Handy gewesen?
Uneingeloggter Nutzer
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor einem Tag
Hey @MarioMario,
eine Prüfung vom Sachverhalt ist mir leider nicht möglich. Da ich nicht beurteilen kann, wie und über welche Verbindung nun vor Ort tatsächlich telefoniert wurde. Für mich ist die geführte Verbindung via Mobilfunknetz ersichtlich, nicht jedoch via WLAN Call.
Daher ist die Berechnung durchaus korrekt.
Gruß Timo
0
vor einem Tag
Also davon das man Mobilfunk zwingend ausschalten muss damit es funktioniert steht aber in der Beschreibung von WLAN Call nichts. Eine entsprechende Warnung habe ich auch nicht gesehen, klingt stark nach Kostenfalle...was tut die Telekom um diese (für die Kunden) ungewollten Kosten für die Kunden zu vermeiden? Oder nimmt man die Erträge gerne mit, Pech für den Kunden?
0
5
von
vor einem Tag
Das Geld geht an den japanischen Netzbetgreiber!
Oder nimmt man die Erträge gerne mit,
Also davon das man Mobilfunk zwingend ausschalten muss damit es funktioniert steht aber in der Beschreibung von WLAN Call nichts. Eine entsprechende Warnung habe ich auch nicht gesehen, klingt stark nach Kostenfalle...was tut die Telekom um diese (für die Kunden) ungewollten Kosten für die Kunden zu vermeiden? Oder nimmt man die Erträge gerne mit, Pech für den Kunden?
Das Geld geht an den japanischen Netzbetgreiber!
Natürlich nur zum Teil.
0
von
vor einem Tag
Also davon das man Mobilfunk zwingend ausschalten muss damit es funktioniert steht aber in der Beschreibung von WLAN Call nichts.
Also davon das man Mobilfunk zwingend ausschalten muss damit es funktioniert steht aber in der Beschreibung von WLAN Call nichts. Eine entsprechende Warnung habe ich auch nicht gesehen, klingt stark nach Kostenfalle...was tut die Telekom um diese (für die Kunden) ungewollten Kosten für die Kunden zu vermeiden? Oder nimmt man die Erträge gerne mit, Pech für den Kunden?
Stimmt .. muss man auch nicht grundsätzlich.
Wenn aber das WLAN den Verbindungsaufbau blockiert und das Gerät auf das Mobilfunknetz umspringt, kann der Anbieter nix für. Innerhalb des Heimatlandes ist das ja sogar so gewollt.
Wenn du so ein Verhalten im Ausland nicht willst, musst halt über den Flugmodus gehen und nur WLAN aktivieren.
von
vor einem Tag
Also davon das man Mobilfunk zwingend ausschalten muss damit es funktioniert steht aber in der Beschreibung von WLAN Call nichts. Eine entsprechende Warnung habe ich auch nicht gesehen, klingt stark nach Kostenfalle...was tut die Telekom um diese (für die Kunden) ungewollten Kosten für die Kunden zu vermeiden? Oder nimmt man die Erträge gerne mit, Pech für den Kunden?
Und nein!
Trotz vielfacher Annahme deutscher Mitbürger leben wir nicht in einem Kostenlos-Vollkasko-Land!
Grüßle
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Auch dir ein freundliches Hallo @MarioMario
Wäre das Gespräch über WLAN-Call gelaufen, wäre es nicht vom japanischen Netzbetreiber abgerechnet worden!
Woher soll der dann die Daten gehabt haben!
Grüßle
0
Uneingeloggter Nutzer
von