Gelöst

Wo finde ich die Preisliste für Xtra Card (1. Generation)?

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe die Xtra Card (1. Generation)-Prepaidkarte und suche die aktuelle Preisliste hierfür.

Unter "Meine Daten" etc. konnte ich leider nichts finden.

 

Kann jemand weiterhelfen.

Vielen Dank.

890

10

  • vor 5 Jahren

    Da wirst Du entweder in Deinen Unterlagen oder vielleicht noch bei teltarif fündig werden. Die Telekom hält solche Info nicht mehr öffentlich zugänglich vor.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

     

    vielleicht helfen dir diese Links weiter. Das sind Preistabellen für den ersten Xtra-Card-Tarif, der 2008 eingeführt wurde.

    https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Xtra_Card_29ct

    https://www.teltarif.de/a/tmobile/xtracard-alt.html

    Eine offizielle Preisliste habe ich jetzt spontan nicht mehr im Internet finden können.

     

    Sofern es nicht um die netzinterne Telefonie geht, ist dieser Tarif inzwischen vergleichsweise teuer und ich würde zum Beispiel einen Wechsel in den Prepaid-wie-ich-will der Telekom-Tochter congstar empfehlen oder alternativ in einen aktuellen MagentaMobil Prepaid.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    0

  • vor 5 Jahren

    Einfacher ist es, wenn du sagst, wofür du genau einen Preis suchst.
    Viele Preise haben sich nicht wirklich geändert

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich brauche nur Telefon/SMS.

    Ich habe ein DualSim Handy und eine zweite SIM für Internet.

     

    So kann ich die Tarife unabhängig voneinander verwalten.

    Eine separate Datenflat bietet meist mehr Volumen, als in All-Net-Tarifen enthalten.

     

    Ich werde mich bei Congstar umschauen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Gelöschter Nutzer Das habe ich so nicht geschrieben. Ich weiß ungefähr was ich zahle. Ich wollte sie nur im Detail wissen. Andere Anbieter haben im Prepaid-Tarif meist 9ct/min.

    @Gelöschter Nutzer Das habe ich so nicht geschrieben. Ich weiß ungefähr was ich zahle. Ich wollte sie nur im Detail wissen.

    Andere Anbieter haben im Prepaid-Tarif meist 9ct/min.

    @Gelöschter Nutzer Das habe ich so nicht geschrieben. Ich weiß ungefähr was ich zahle. Ich wollte sie nur im Detail wissen.

    Andere Anbieter haben im Prepaid-Tarif meist 9ct/min.


    Das haben nicht nur andere Anbieter. Das hat auch die Telekom schon lange in den Prepaid-Tarifen.

    Mittlerweile ist es allerdings so, dass es keinen MagentaMobil Prepaid-Tarif gibt, in den Du wechseln könntest, der ohne Grundgebühr ist.

    (Es gibt zwar einen ohne Grundgebühr, in den kannst Du aber nicht wechseln)

     

    Ich würde an Deiner Stelle definitiv auch wechseln - wohing allerdings wäre für mich abhängig von der Nutzung, vom Mobilfunkempfang der unterschiedlichen Netze und vom Dual SIM Smartphone Modell.

    Der Congstar "Prepaid wie ich will" hat wie alle Telekom Prepaid-Tarife den Nachteil, dass man weder VoLTE noch WLAN Call nutzen kann. Das ist für Dich aber keine Verschlechterung gegenüber jetzt.

     

    Im Gegensatz dazu fast alle Prepaid-Tarife, die im o2-Netz realisiert sind: da gehen sowohl VoLTE als auch WLAN Call.

    (Bei Vodafone Prepaid fangen sie jetzt so langsam an, dass Prepaid auch VoLTE nutzen darf - aber nicht WLAN Call. Sprich im Hobbyraum im Keller wo kein Mobilfunkempfang ist wo aber WLAN Empfang ist bist Du nur mit einer Prepaid im o2 Netz erreichbar)

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich hatte erstmal über das Online-Formular den Prepaid-Tarif gekündigt, wegen Rufnummermitnahme. Das war am Sonntag. Gestern und bisher auch heute nicht, habe ich noch keine Bestätigung erhalten...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

519

0

3

Gelöst

in  

1247

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

828

0

2

Gelöst

vor 10 Jahren

in  

1189

0

2

Gelöst

vor 10 Jahren

in  

10344

0

1