Gelöst

Young-Tarif unter 18

vor 4 Jahren

Guten Abend zusammen,
ich bin grade am vergleichen von Mobilfunktarifen und habe festgestellt, dass besonders die Young-Tarife für mich am attraktivsten sind. Leider ist es anscheinend so, dass man dort 18 sein muss und selbst mit Einverständnis oder auch wenn die Verträge über die Eltern laufen ein profitieren von diesem Vorteil nicht möglich ist. Nun meine Frage:  Warum ist das so? 

Rechtlich kann das kein Problem sein, weil Vodafone den Young-Vorteil für Personen ab 10 anbietet. Also warum nicht Telekom? 

4917

14

  • vor 4 Jahren

    Herzlich willkommen @juliushollenbach 

     

    Gesetzlich ist es so , das man erst mit erreichen der Volljährigkeit, also ab 18 Jahren einen Vertrag selbst abschließen kann , erst mit 18 ist man voll  geschäftsfähig …. Tut mir leid , aber so ist die Gesetzeslage, du musst also warten bis du 18 wirst 

     

    Viele Grüße 

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    juliushollenbach

    den Vertrag würden auch meine Eltern zahlen und ich will ihn ja gar nicht abschließen

    den Vertrag würden auch meine Eltern zahlen und ich will ihn ja gar nicht abschließen
    juliushollenbach
    den Vertrag würden auch meine Eltern zahlen und ich will ihn ja gar nicht abschließen

    Damit sind deine Eltern der Vertragspartner und bei der Telekom sind die Young Vorteile eben ans Alter des Vertragspartners gebunden. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hmm okay, bei Vodafone sind auch die Eltern Vertragspartner, aber es geht trotzdem. Wegen ein paar Euro ist mir die Telekom schon lieber, aber dadurch dass Vodafone eben jetzt noch 10€ günstiger ist, ist mir es die Telekom nicht wert.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Dann gute Reise ! 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    bei Vodafone müssen die Eltern den Vertrag abschließen.

    Bei der Telekom können sie für ihrer Kinder Zweitkarten buchen 

    https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/kinder-handytarife

     

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ja genau und die Eltern müssen bereits Telekomkunde sein. In meinem Fall aber nicht zutreffend.

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Keine Ahnung, ob es auch ein Verwandter machen kann, ansonsten ist es halt leider so.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hmm okay, bei Vodafone sind auch die Eltern Vertragspartner, aber es geht trotzdem. Wegen ein paar Euro ist mir die Telekom schon lieber, aber dadurch dass Vodafone eben jetzt noch 10€ günstiger ist, ist mir es die Telekom nicht wert.

    0

  • vor 4 Jahren

    Guten Tag @juliushollenbach,

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Am besten telefonieren dazu.

    Hinterlege bitte deine Rückrufnummer im Profil und gib mir anschließend eine Rückmeldung.

    Bis bald.

    Beste Grüße
    Jamil-Ali G.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Jamil-Ali G.  ☎️ 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen @juliushollenbach,

    leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

    Ich habe dir eine DM gesendet und freue mich auf deine Rückmeldung.

    Beste Grüße
    Jamil-Ali G.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Oh ja, war mir aber vormittags nicht möglich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

449

0

3

Gelöst

in  

292

0

3

Gelöst

in  

312

0

4