Zwangsinstallation von "Joyn" - Rückstandsfreie Entfernung?

12 years ago

Mit dem letzten Update der Software meines im Vertrag enthaltenen Samsung Galaxy S4 wurd die dubiose Software "Joyn" installiert. Diese belästigt mich mit Statusmeldungen, die ich nicht entfernen kann. Sie lässt sich nicht wirksam deaktivieren und auch nicht entfernen. Weder habe ich diese Software bestellt noch gewollt und erst recht gibt es keine sachlich begründbare Veranlassung für mich zu dulden, das diese Software - mit erheblichen Rechten ausgestattet - im Hintergrund (und durch mich nicht wirkungsvoll steuerbar) aktiv ist.

Erklären Sie mir bitte, wie diese Software dauerhaft und rückstandsfrei entfernt werden kann.

145071

174

    • 12 years ago

      Ich habe seit gestern diese App auch installiert bekommen.

      Jetzt muss ich sagen finde ich diese praxis eine frechheit!

      Ich habe die app deaktiviert und trotzdem erscheinen in regelmäßigen abständen informationen über funktion und vorteile von joyn.

      Somit kann sie nicht vollständig deaktiviert sein!

      Dazu kommen noch das ungewollte anlegen eines kontos das sich synchroniesieren möchte und die für mich inakzeptablen selbst eingeräumten berechtigungen über welche ich nicht informiert wurde!

      z.b. GErätestatus und informationen lesen
      telefonnummern direkt anrufen (gebühren können anfallen)
      Bilder und Videos aufnehmen
      Kontakte lesen und ändern
      SD Karten inhalte lesen und ändern
      Sperrbildschirm deaktivieren
      Voller netzwerkzugriff uvvm.

      Diese praxis kann nicht angehen!

      Ich entscheide gerne selbst welche konten synchroniesieren dürfen und welche nicht! aber das eine App von sich aus irgendwen anrufen darf und solche späße gehn garned!

      Ich habe leider grade meinen Vertrag erst abgeschlossen sonst wäre ich kein Kunde mehr.

      PS Den zweiten service (Freigeben von Inhalten ist verfügbar) habe ich ebenfalls deaktiviert! und trotzdem erscheinen statusmeldungen!!!

      0

    • 12 years ago

      Hallo saw2210, herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Ich habe die app deaktiviert und trotzdem erscheinen in regelmäßigen abständen informationen über funktion und vorteile von joyn.

      Ich habe die app deaktiviert und trotzdem erscheinen in regelmäßigen abständen informationen über funktion und vorteile von joyn.
      Ich habe die app deaktiviert und trotzdem erscheinen in regelmäßigen abständen informationen über funktion und vorteile von joyn.

      Unseren obigen Beitrag haben Sie gelesen? Im letzten Absatz haben wir das Verhalten der App als Fehler bestätigt. Das wird mit dem nächsten Update behoben.

      Dazu kommen noch das ungewollte anlegen eines kontos das sich synchroniesieren möchte und die für mich inakzeptablen selbst eingeräumten berechtigungen über welche ich nicht informiert wurde!

      Dazu kommen noch das ungewollte anlegen eines kontos das sich synchroniesieren möchte und die für mich inakzeptablen selbst eingeräumten berechtigungen über welche ich nicht informiert wurde!
      Dazu kommen noch das ungewollte anlegen eines kontos das sich synchroniesieren möchte und die für mich inakzeptablen selbst eingeräumten berechtigungen über welche ich nicht informiert wurde!

      Als Ersatz für die SMS-Funktion mag es nachvollziehbar sein, dass Joyn ähnliche Berechtigungen benötigt.

      0

    • 12 years ago

      Den Beitrag hatte ich in dem Fall nicht gelesen! Eventuell verständlich wenn man nicht begeistert ist.

      Es mag vielleicht für euch nachvollziehbar sein! Für mich ist es das nicht! Es sollte zumindest die Möglichkeit geben die App vollständig zu deaktivieren (ich habe mittlerweile die App und 2 services gefunden welche ich deaktivieren musste.) Ein weiterer störender nebeneffekt eurer tollen app war das mein akku um ca 10-15% kürzer gehalten hat als noch gestern ohne die app!

      Vielleicht solltet ihr in erwägung ziehen entweder die app freiwillig zu machen (deinstallations möglichkeit) oder sie zumindest einfacher (vollständig) zu deaktivieren!

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @saw2210,

       

      gibt es Dich hier noch oder bekommst Du noch Nachrichten aus der Community?

      Auch, wenn es schon etwas her ist mit diesem Thread, so möchte ich doch noch mal den Faden aufnehmen.

       

      saw2210

      Es sollte zumindest die Möglichkeit geben die App vollständig zu deaktivieren (ich habe mittlerweile die App und 2 services gefunden welche ich deaktivieren musste.) Ein weiterer störender nebeneffekt eurer tollen app war das mein akku um ca 10-15% kürzer gehalten hat als noch gestern ohne die app!

      Es sollte zumindest die Möglichkeit geben die App vollständig zu deaktivieren (ich habe mittlerweile die App und 2 services gefunden welche ich deaktivieren musste.) Ein weiterer störender nebeneffekt eurer tollen app war das mein akku um ca 10-15% kürzer gehalten hat als noch gestern ohne die app! 
      saw2210
      Es sollte zumindest die Möglichkeit geben die App vollständig zu deaktivieren (ich habe mittlerweile die App und 2 services gefunden welche ich deaktivieren musste.) Ein weiterer störender nebeneffekt eurer tollen app war das mein akku um ca 10-15% kürzer gehalten hat als noch gestern ohne die app! 

      Ich habe zurzeit das Akkuproblem extrem auf einem S4 in der Familie.

      Die App Join ist offenbar deaktiviert, zumindest ist der Button ausgegraut.

      Aber die App wird nicht bei den deinstallierten Apps angezeigt.

      Join-Dienste gibt es nicht unter "Erweiterte Einstellungen" bei Verbindungen.

       

      Ich hatte die App gestoppt und Cache /Daten gelöscht.

      anschließend war die App bei ausgeführte Apps nicht mehr da zunächst.

      Dann hatte ich anschließend Wipe Cache Partition ausgeführt, weil ich dachte, es hat sich was im System aufgehängt.

      Nach dem Start war die dämliche App wieder aktiv und alles ist wie vorher.

      Button ist ausgegraut, Akkuverbrauch liegt enorm hoch bei ca. 23 % und das S4 muss 2x am Tag ans Netz.

       

      Weißt Du (oder auch wer anderes), welche Apps und 2 Services deaktiviert werden müssen, die den Akkuverbrauch von Join verursachen?

      Hatte das nicht irgend etwas mit "Rich Text Communication" zu tun und kann man das bedenkenlos deaktivieren oder hat das Auswirkungen dann auf andere Dinge?

       

      Dringend Abhilfe benötigt. Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo Telekom-Team,

      es hat eine Weile gedauert bis ich das passende Forum gefunden habe, um meinen Unmut über die Zwangsinstallation von joyn zu äußern. Aber nun bin ich wohl fündig geworden. Wenn ich mir das Datum des letzten Beitrags anschaue, ist es hier aber - leider - etwas still geworden.

      Ich finde es eine Unverschämtheit, hinterrücks ohne jegliche Information und ohne mein Einverständnis eine App auf meinem Smartphone zu installieren, die ich nicht haben möchte. Diese App hat ohne meine Erlaubnis Zugriff auf fast alle persönlichen Informationen auf meinem Phone. Ist Ihnen vor dem Hintergrund des Schützens der Privatsphäre, zu der sich auch die Telekom verplichtet fühlt, und in Zeiten der NSA Überwachung nicht klar, dass Kunden so ein Verhalten nicht mehr akzeptieren können ?

      Außerdem ist es eine Zumutung, dass man diese ungewünschte App nicht entfernen/deinstallieren kann. Sie erklären es einfach zu einer systemrelevanten App und schon müssen wir uns diesem Diktat fügen. Das ist einfach nicht akzeptabel. Und der Vergleich mit der SMS hinkt nun ganz gewaltig. Das ist ein Chat, teilweise sogar ein teurer Video-Chat.

      und damit kommen wir zum letzten Punkt. Auf meine Kritik wird mir von Ihren Kundenberatern unter der 2828 zum Abwiegeln gesagt, die App ist ja kostenlos. Das ist aber FALSCH! Auf Nachfragen musste der Herr zugeben, dass alle Multimedia-Anwendungen von joyn natürlich kostenpflichtig sind.

      Ich fordere Sie deshalb hiermit auf, dass Sie sehr schnell eine Möglichkeit schaffen, dass man diese App als normaler Benutzer ohne Probleme deinstallieren kann. Wenn das nicht schnell geschieht, werden wir dieses Thema in einem größeren publizistischen Rahmen zur Sprache bringen.

      Vielen Dank und beste Grüße - Good Old Times
      (als wir noch über uns selbst bestimmen konnten)

      0

    • 11 years ago

      Hallo good old times,

      erstmal herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Wir hatten schon früher in diesem Thread erläutert, dass es sich bei Joyn um einen Netzdienst handelt, der in die Software geeigneter Handys integriert ist. Insofern ist Joyn vergleichbar mit Telefonie, SMS und MMS. Auch für diese Dienste sind als Apps auf dem Gerät vorinstalliert, die nicht entfernt werden können unabhängig davon, ob Sie diese Dienste nutzen oder nicht.

      Den Joyn-Dienst können Sie übrigens bei Bedarf deaktivieren. Wie das funktioniert, ist weiter oben in dem Thread beschrieben.

      0

    • 11 years ago

      Hallo good old times, erstmal herzlich willkommen im Telekom Service-Forum. Wir hatten schon früher in diesem Thread erläutert, dass es sich bei Joyn um einen Netzdienst handelt, der in die Software geeigneter Handys integriert ist. Insofern ist Joyn vergleichbar mit Telefonie, SMS und MMS. Auch für diese Dienste sind als Apps auf dem Gerät vorinstalliert, die nicht entfernt werden können unabhängig davon, ob Sie diese Dienste nutzen oder nicht. Den Joyn-Dienst können Sie übrigens bei Bedarf deaktivieren. Wie das funktioniert, ist weiter oben in dem Thread beschrieben.


      Hallo good old times,

      erstmal herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Wir hatten schon früher in diesem Thread erläutert, dass es sich bei Joyn um einen Netzdienst handelt, der in die Software geeigneter Handys integriert ist. Insofern ist Joyn vergleichbar mit Telefonie, SMS und MMS. Auch für diese Dienste sind als Apps auf dem Gerät vorinstalliert, die nicht entfernt werden können unabhängig davon, ob Sie diese Dienste nutzen oder nicht.

      Den Joyn-Dienst können Sie übrigens bei Bedarf deaktivieren. Wie das funktioniert, ist weiter oben in dem Thread beschrieben.

      Hallo good old times,

      erstmal herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Wir hatten schon früher in diesem Thread erläutert, dass es sich bei Joyn um einen Netzdienst handelt, der in die Software geeigneter Handys integriert ist. Insofern ist Joyn vergleichbar mit Telefonie, SMS und MMS. Auch für diese Dienste sind als Apps auf dem Gerät vorinstalliert, die nicht entfernt werden können unabhängig davon, ob Sie diese Dienste nutzen oder nicht.

      Den Joyn-Dienst können Sie übrigens bei Bedarf deaktivieren. Wie das funktioniert, ist weiter oben in dem Thread beschrieben.

      0

    • 11 years ago

      Hallo good old times, erstmal herzlich willkommen im Telekom Service-Forum. Wir hatten schon früher in diesem Thread erläutert, dass es sich bei Joyn um einen Netzdienst handelt, der in die Software geeigneter Handys integriert ist. Insofern ist Joyn vergleichbar mit Telefonie, SMS und MMS. Auch für diese Dienste sind als Apps auf dem Gerät vorinstalliert, die nicht entfernt werden können unabhängig davon, ob Sie diese Dienste nutzen oder nicht.


      Hallo good old times,

      erstmal herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Wir hatten schon früher in diesem Thread erläutert, dass es sich bei Joyn um einen Netzdienst handelt, der in die Software geeigneter Handys integriert ist. Insofern ist Joyn vergleichbar mit Telefonie, SMS und MMS. Auch für diese Dienste sind als Apps auf dem Gerät vorinstalliert, die nicht entfernt werden können unabhängig davon, ob Sie diese Dienste nutzen oder nicht.

      Hallo good old times,

      erstmal herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.

      Wir hatten schon früher in diesem Thread erläutert, dass es sich bei Joyn um einen Netzdienst handelt, der in die Software geeigneter Handys integriert ist. Insofern ist Joyn vergleichbar mit Telefonie, SMS und MMS. Auch für diese Dienste sind als Apps auf dem Gerät vorinstalliert, die nicht entfernt werden können unabhängig davon, ob Sie diese Dienste nutzen oder nicht.



      Das ist eine falsche Darstellung.
      Als ich mein Handy kaufte, wusste ich, dass ich Funktionen wie Telefonieren, SMS, MMS zur Verfügung gestellt bekomme und wieviel diese kosten! Damit war ich einverstanden.
      joyn war auf dem Handy NICHT vorhanden/integriert. Es wurde von Ihnen nachträglich aufgespielt - ohne meine Kenntnis und ohne mein Einverständnis und ohne mir die für die Benutzung anfallenden Kosten zu benennen.
      An dieser Stelle: Benennen Sie mir bitte die Kosten für die verschiedenen Nutzungen!
      (auf der joyn webseite steht: fragen Sie Ihren provider.)

      Mit dem Trick, joyn NACHTRÄGLICH zu einem Netzdienst zu erklären, wollen Sie sich dafür nun die Legitimation erschwindeln. Das ist viel zu durchsichtig und verfängt nicht.
      Ich habe kein Problem damit, wenn Sie joyn im App-Store als neue App anbieten. Dann kann jeder entscheiden, ob er sie haben will oder nicht.


      Den Joyn-Dienst können Sie übrigens bei Bedarf deaktivieren. Wie das funktioniert, ist weiter oben in dem Thread beschrieben.


      Den Joyn-Dienst können Sie übrigens bei Bedarf deaktivieren. Wie das funktioniert, ist weiter oben in dem Thread beschrieben.

      Den Joyn-Dienst können Sie übrigens bei Bedarf deaktivieren. Wie das funktioniert, ist weiter oben in dem Thread beschrieben.



      Das reicht mir nicht aus. Ich habe joyn nicht bestellt. Sie haben die App bei mir gegen meinen Willen installiert und müssen nun dafür sorgen, dass ich sie wieder entfernen kann. joyn ist für die normale Benutzung des Smartphones nicht notwendig, kann aber - ohne meine Erlaubnis - auf alle sensiblen Daten auf meinem Smartphone zugreifen. Diese Berechtigungen kann ich nicht aufheben.

      Wenn Sie innerhalb der nächsten 10 Tage keine Möglichkeit zur Verfügung stellen, joyn zu entfernen, werde ich die interessierte Presse involvieren und auf die datenschutzrechtliche Seite hinweisen. Da Sie vermutlich kein Interesse an einer negatien Berichterstattung haben, rate ich Ihnen, sich schnell um eine Lösung zu bemühen.

      Vielen Dank und beste Grüße - good old times

      0

    • 11 years ago

      An dieser Stelle: Benennen Sie mir bitte die Kosten für die verschiedenen Nutzungen! (auf der joyn webseite steht: fragen Sie Ihren provider.)


      An dieser Stelle: Benennen Sie mir bitte die Kosten für die verschiedenen Nutzungen!
      (auf der joyn webseite steht: fragen Sie Ihren provider.)

      An dieser Stelle: Benennen Sie mir bitte die Kosten für die verschiedenen Nutzungen!
      (auf der joyn webseite steht: fragen Sie Ihren provider.)


      http://www.t-mobile.de/joyn/0,24715,27661-_,00.html

      0

    • 11 years ago

      @good old times
      Schreib doch mal, was für ein Smartphone und welchen Tarif Du hast...

      Ansonsten hinsichtlich der Preise - da weiß die Telekom offenbar noch gar nicht, wieviel sie vom Kunden haben will - denn es wird nur geschrieben für welche Tarife (mit Datenflat oder SMS Flat) joyn kostenlos sein soll bzw. alternativ, dass joyn für andere Tarife kostenlos ist bis 31.3.2014.

      Interessant diese Info aus obigem Link zu joyn:
      Zu Beginn werden noch nicht alle neuen Geräte mit joyn ausgestattet sein, daher bieten wir Apps zum Download für iOS und Android an.
      Wichtig: Kunden mit Geschäftskundentarif müssen zunächst joyn freischalten lassen. Aber auch hier arbeiten wir daran, dass alle Kunden ohne explizite Freischaltung joyn nutzen können.
      Ab 01.09.13: In Abhängigkeit des Tarifs des Kunden sind wir verpflichtet, die Bewilligung für die Nutzung des Dienstes beim Kunden abzufragen.

      0

    • 11 years ago

      Da findet man dann doch noch etwas zu Preisen auf den Telekom-Seiten
      http://www.t-mobile.de/joyn/0,24715,27661-_,00.html#table

      Bis zu 19 Cent pro Nachricht - da muss ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wer das nutzt. Und anders als bei SMS gibt es vermutlich auch keine dedizierte joyn-Messaging-Flat.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too