Gelöst
Übernahme einer Telekom Telefonnummer in meinen bestehenden Vertrag
vor 6 Jahren
Liebe Alle,
ich habe aber einen bestehenden Mobilfunkvertrag. Zusätzlich habe ich einen firmenkundenvertrag meiner Firma, der zum 31.03.19 gekündigt ist. Die Kündigungs Bestätigung hierfür liegt mir vor. Ich möchte nun die dienstliche Nummer aus dem Firmenkundenvertrag in meinen privaten Vertrag übernehmen und die jetzige private Nummer nicht behalten. Nun sagte mir der Mitarbeiter in einem Telekom Shop, dass dies nicht möglich sei. Ich müsste einen neuen Vertrag für die geschäftliche Nummer abschließen, und gleichzeitig meinen privaten Vertrag kündigen. Aus meiner Sicht kann es doch nicht sein, dass ich meinen schon länger bestehenden Telekom Vertrag kündigen muss, um eine Rufnummer zu übernehmen. Wenn ich diesen Vertrag kündigen muss, hätte ich ja während der Kündigungszeit zwei Verträge laufen, für mich völlig unbefriedigend. Muss ich wirklich meinen laufenden Mobilfunkvertrag kündigen? Ich bin mir nicht sicher ob ich dann noch mal einen neuen abschließe, Vor allem nicht mit den jetzigen zusätzlichen Leistungen. Gibt es da tatsächlich keine Lösung? Danke für die Unterstützung
Freundliche Grüße
PH
1695
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
292
0
3
vor 2 Jahren
319
0
3
289
0
2
vor 4 Jahren
1756
0
3
493
0
3
vor 6 Jahren
in der Tat ist es leider so, dass die Mobilfunknummer vom geschäftlichen Vertrag auf den privaten Mobilfunkvertrag nicht übertragen werden kann. Sie hätten jedoch die Möglichkeit, den geschäftlichen Vertrag aus dem Rahmenvertrag ausbinden zu lassen. Dann hätten Sie einen privaten Mobilfunkvertrag mit der gewünschten Nummer aus dem Geschäftskundenvertrag. Bis wann läuft denn Ihr privater Vertrag. Wäre es eine Möglichkeit, diesen zu kündigen und den geschäftlichen Vertrag mit der gewünschten Nummer privat weiter laufen zu lassen?
Viele Grüße
Justina M.
17
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie besprochen läuft alles wie geplant und meine liebe Kollegin @Romina D. wird sich in der kommenden Woche um die finale Bearbeitung kümmern.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch ein schönes und hoffentlich entspanntes Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Romina D. Liebe Romina D.,
ich wollte nur noch mal nachfragen, ob alles wie besprochen läuft!
LG
PH
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da meine liebe Kollegin Romina leider weiterhin nicht im Büro sein kann, habe ich Ihnen heute bereits eine E-Mail mit dem aktuellen Stand zukommen lassen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für das sehr nette Telefonat. Die E-Mail ist unterwegs! Sagen Sie gerne Bescheid, sobald Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular an mich zurückgeschickt (per Antwortmail) haben.
Viele Grüße und bis bald
Romina D.
und
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Mein Fehler! Ich habe die Mail intern verschickt und nicht an Sie. Dickes Sorry dafür.
E-Mail ging soeben erneut raus.
Viele Grüße
Romina D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von