Solved

Übernahme eines Mobilfunk-Laufzeitvertrages

4 years ago

Hallo,

ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin. Jedoch weiß ich nicht, ob ich als Neukunde gelte, dies scheint ja eine Voraussetzung für den Young Vertrag zu sein. Wann ist man ein Neukunde bzw. qualifiziere ich mich als einer?

Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Hilfe! 

357

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    c.plech

    ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin.

    ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin.

    c.plech

    ich habe schon sehr lange einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bei der Telekom, jedoch lief dieser bisher immer auf den Namen meines Vaters. Ich würde nun gerne diesen Vertrag auf mich überschreiben lassen und ihn danach zu einem MagentaMobil Young Vertrag ummodeln, da ich unter 28 Jahren bin.


    Was ist denn noch Restlaufzeit des Vertrages?

    Am "einfachsten" ist es wenn die Restlaufzeit mehr als drei Monate beträgt u.U., wenn Du den Vertrag nicht umschreibst sondern kündigst. Gut zu wissen: eine Umschreibung kostet auch Geld. Und einfach einen Neuvertrag als "Young" abschließt.

     

    Wenn Du Wert auf die Rufnummer legst (vermutlich) dann kannst Du die aus dem laufenden Vertrag heraus portieren in einen Vertrag bei einem anderen Anbieter hinein. Und nachdem das erfolgt ist beauftragst Du einen neuen "Young"-Vertrag mit (weiterer) Portierung vom andern Anbieter zur Telekom.

     

    Ein "anderer" Anbieter könnte z.B. fraenk.de sein - ist eigentlich auch Telekom (vielleicht reicht Dir ja auch was fraenk.de Dir bietet) und ist kurzfristig kündbar. Und freundlicherweise lässt die Telekom da offenbar Portierungen hin und zurück zu (obwohl sie das nicht müsste)

    0

This could help you too