Gelöst
Alarm für einen eQ3-Wassermelder unterdrücken
vor 5 Jahren
Hallo,
ich nutze eQ3-Wassermelder um z.B. meinen Waschkeller abzusichern.
Wenn er auslöst, blinken alle Lampen und der Sonos macht Alarm im ganzen Haus.
OK. Das Verhalten wurde zwar in Magenta SH ungefragt aktiviert, aber da es ja hoffentlich nie stattfindet, kann man damit leben.
Aber: Jetzt möchte mit einem weiteren eQ3-Wassermelder auch Wassereinbruch in der Garage melden. Aber NICHT alarmieren!
Leider finde ich keine Möglichkeit, für diesen Wassermelder den Haus- & App-Alarm zu unterdrücken und an Stelle dessen z.B. über die Regel "Kurzschluss vermeiden" die Garagen-Steckdosen abzuschalten.
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar!
459
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
127
0
1
1265
0
3
Gelöst
703
0
6
vor 5 Jahren
Die Alarmierung eines Wasseralarms kann nicht unterdrückt werden.
Die Regel funktioniert.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
wie schon von @Has geschrieben hat, gibt es da aktuell keine Möglichkeit dies zu unterdrücken. Das Thema ist aber bei den Experten bekannt und wurde auch mitgenommen. Jedoch gibt es noch kein Status wann und mit welchen Update wir da was zu liefern.
Ggf. haben hier noch ein paar User ihre Tipps dazu.
Viele Grüße René J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann hoffen wir auf ein Update, damit der Wassermelder etwas flexibler eingesetzt werden kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
.. Ggf. haben hier noch ein paar User ihre Tipps dazu. ..
Ggf. haben hier noch ein paar User ihre Tipps dazu.
..
Damit kann ich dienen.😉
Heute hatten wir unseren ersten Wasseralarm zu überstehen. Wie wir das Ganze wahrgenommen haben, findest du hier beschrieben. Die Suche nach den Begriffen "Wasseralarm" und "Wassereinbruch" brachten keine klaren Erkenntnisse. Hier sollte endlich einmal eine ausführliche Dokumentation der Implementierung des Alarmsystems geboten werden.
Unsere Wünsche ..
Unterscheidungen ..
Konfigurationen ..
So würde ich bei Farblampen wählen: rot = Feuer, blau = Wassereinbruch 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von