Solved
Alarm weil EQ3 Fensterkontakt angeblich beschädigt wurde
5 years ago
Liebe Community,
wir wurden diese Nacht um 03:49 Uhr unsanft aus dem Schlaf gerissen, weil ein EQ3 Fensterkontakt HM-Sec-SC-2 angeblich beschädigt wurde und somit den Alarm ausgelöst hat. Es war ein Fehlalarm und das Fenster war noch verschlossen und am Fensterkontakt war keine Beschädigung feststellbar. Um 04:33 Uhr folgte dann der nächste Alram, wieder weil der gleiche EQ3 Fensterkontakt angeblich beschädigt wurde. Deshalb habe ich den vor 9 Tagen eingerichteten "Alarm bei Gerätemanipulation" wieder deaktiviert.
Hatten noch weitere Nutzer in der letzten Nacht einen Fehlalarm? Tritt dieses Verhalten bei anderen öfter auf?
- Hersteller Fensterkontakt EQ3
- Modell HM-Sec-SC-2
- Seriennummer LTK0127698
- Hardware Version 16
- Firmware Version 2.4
- Verbunden über HomeMatic (intern)
Viele Grüße
Mark
694
0
30
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
5 years ago
274
0
3
301
0
1
2350
0
2
4 years ago
252
0
1
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
Sonja K.
5 years ago
Laut Cobra könnte es an einem defekten Sensor liegen. Habe den Fensterkontakt getestet und er macht genau das, was er machen soll. Für mich gibt es jetzt 2 Optionen: Ich deaktiviere die Manipulationserkennung "Alarm bei Gerätemanipulation" Ich deaktiviere für den Fensterkontakt die Konfiguration Sicherheit, obwohl ich noch nicht genau weiss, was dieser Schalter bewirkt. Als Alarmgebr beim Fensteröffnen funktioniert der Kontakt mit dieser Eistellung weiterhin. Anschließend aktiviere ich die Manipulationserkennung "Alarm bei Gerätemanipulation" wieder.
Laut Cobra könnte es an einem defekten Sensor liegen. Habe den Fensterkontakt getestet und er macht genau das, was er machen soll. Für mich gibt es jetzt 2 Optionen:
Die "Sicherheit" ist völlig irrelevant für diesen Fall. Das dient lediglich dafür dass noch eine Signierung mitgeschickt wird.
Ich würde Punkt 1 nehmen, vorausgesetzt dass es nur schwer möglich ist den Sensor zu öffnen vor Betreten des Hauses.
Du als Nutzer kannst nur erkennen: Fenster auf, Fenster zu
Du kannst jedoch nicht erkennen ob der Sabotagekontakt auslöst oder nicht, dazu fehlen dir die nötigen "Ansichten" in der App (weil du ja geschrieben hast er macht genau das was er soll).
Ich würde vor Punkt 1 einfach nochmal kurz prüfen ob die Abdeckung richtig sitzt und dann nochmal abwarten ob es wirklich nochmal zum Fehlalarm kommt.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Accepted Solution
Mark Ewing
accepted by
Sonja K.
5 years ago
Hallo @Malte M.
Abdeckung hatte ich auf Beschädigung überprüft. Ein neuer nächtlicher Test möchte ich jedoch aus Rücksicht auf meine noch lieben und netten Nachbarn verzichten. Ich werde deshalb zukünftig auf die eigentlich nützliche Funktion der Manipulationserkennung verzichten und den "Alarm bei Gerätemanipulation" wieder deaktivieren.
Grüße
Markus
2
0
Unlogged in user
Answer
from
Mark Ewing