Gelöst

Alarmsirene EQ-3 Homematic IP aussen HmIP-ASIR-O

vor 3 Jahren

Guten Morgen,

 

ich habe mir über den Smarthome Shop die Alarmsirene von Homematic IP zugelegt, da im Text 

aufgeführt war das die Sirene einen Sabotageschalter hat.

Ich konnte die Sirene ohne Probleme anlernen, kann aber über Smarthome keine Einstellungen ändern und 

ich muss feststellen das der Sabotagealarm nicht ausgelöst wird.

 

Gibt es hier eine Lösung ??

 

Gruß Thomas

518

6

    • vor 3 Jahren


      @Heimtom  schrieb:
      Gibt es hier eine Lösung ??

      Moin @Heimtom 

       

      Alle meine Geräte die in MSH integriert sind und sowas auch besitzen können ebenso nicht in diese Richtung konfiguriert werden.

       

      Von daher sage ich jetzt mal Nein. 🤷🏼
      (Nicht mit Magenta Smarthome)

      Die Nutzung eines vorhandenen Sabotageschutzes stand, wie viele andere Dinge auch, mal vor einem halben Jahrzehnt auf irgendwelchen Roadmaps die am Ende dann nie umgesetzt wurden. 

      Deswegen würde ich auch nicht in nächster Zeit mit einer Umsetzung in dieser Richtung rechnen. 

      Gruss VoPo 

      0

    • vor 3 Jahren

      Heimtom

      Guten Morgen, ich habe mir über den Smarthome Shop die Alarmsirene von Homematic IP zugelegt, da im Text aufgeführt war das die Sirene einen Sabotageschalter hat. Ich konnte die Sirene ohne Probleme anlernen, kann aber über Smarthome keine Einstellungen ändern und ich muss feststellen das der Sabotagealarm nicht ausgelöst wird.

      Guten Morgen,

       

      ich habe mir über den Smarthome Shop die Alarmsirene von Homematic IP zugelegt, da im Text 

      aufgeführt war das die Sirene einen Sabotageschalter hat.

      Ich konnte die Sirene ohne Probleme anlernen, kann aber über Smarthome keine Einstellungen ändern und 

      ich muss feststellen das der Sabotagealarm nicht ausgelöst wird.

      Heimtom

      Guten Morgen,

       

      ich habe mir über den Smarthome Shop die Alarmsirene von Homematic IP zugelegt, da im Text 

      aufgeführt war das die Sirene einen Sabotageschalter hat.

      Ich konnte die Sirene ohne Probleme anlernen, kann aber über Smarthome keine Einstellungen ändern und 

      ich muss feststellen das der Sabotagealarm nicht ausgelöst wird.


      Das Gerät ist ja auch für eine Zentrale von Homematic entwickelt. Für den vollen Funktionsumfang wird eine CCU2, CCU3 oder eine Accesspoint benötigt.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Erstmal Danke für die schnelle Antworten.

       

      Eine Frage, würde ich einen Access Point von Homematic zulegen und die entsprechende APP und damit

      die Konfiguration der Sirene ändern, dann müsste dies doch auch über die Einbindung Smarthome hinterlegt sein.

       

      Gruß Thomas

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Heimtom  schrieb:

      Erstmal Danke für die schnelle Antworten.

       

      Eine Frage, würde ich einen Access Point von Homematic zulegen und die entsprechende APP und damit

      die Konfiguration der Sirene ändern, dann müsste dies doch auch über die Einbindung Smarthome hinterlegt sein.

       

      Gruß Thomas


      Ich glaube nicht, dass man den Homematic Accesspoint mit Magenta Smart Home koppeln kann, weiß es aber nicht genau. Am besten alles über den Homematic Accespoint laufen lassen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Heimtom  schrieb:

      Eine Frage, würde ich einen Access Point von Homematic zulegen und die entsprechende APP und damit

      die Konfiguration der Sirene ändern, dann müsste dies doch auch über die Einbindung Smarthome hinterlegt sein.

      Hi@Heimtom,
      Ich befürchte Folgendes:

      1. Jedes HMIP Gerät kann nur an einer Zentrale angemeldet sein, also entweder an einer Homematic Zentrale oder an der MSH HB
      2. Dass der Sabotageschutz eine Konfiguration ist, die NICHT ausschließlich "In/auf der Sirene" konfiguriert und gespeichert wird
      3. Dass beim Sabotageschutz für die Sirene "Wenn-Dann-Regeln" in der Homematic Zentrale konfiguriert, gespeichert und ggfs dann auch ausgeführt werden
      4. Dass die Nutzung des Sabotageschutzes der HM Sirene dass Du in einer "entweder-oder-Entscheidung" zwischen Homematic Zentrale ODER MSH entscheiden musst

      Viele Grüße

      Bernhard

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Heimtom,

       

      wie hier schon geschrieben wurde, lässt sich diese Funktion in Magenta Smarthome nicht bearbeiten. Und du kannst die Sirene nur entweder an der Magenta Smarthome Zentrale oder an dem Homematic IP Gateway oder einer CCU 2/3 betreiben. Es geht nur eins gleichzeitig.

       

      Grüße

      Peter

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      236

      0

      2

      Gelöst

      in  

      232

      0

      2

      Gelöst

      in  

      757

      0

      4

      in  

      213

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1215

      0

      12