An- und Abwesenheitsstatus ändern - Angehörige

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

mich plagt seit langer Zeit ein Problem. 

Ich nutze das wunderbare, stabile, zuverlässige Smart Home System der Telekom. 

Folgende Situationen:

Ich bin mehrere Tage unterwegs, Familienangehörige/Freunde kommen 1 x am Tag und sehen nach meiner Katze. 

Problem:

Wie können meine Familienangehörige/Freunde das Alarmsystem/den An- Abwesenheitsstatus bei meinem Smart Home ändern. 

Meine erste Lösung:

Ruft mich einfach kurz vorher an, ich schalte die Anlage aus. 

3 h später - ups, du hast die Anlage nicht wieder eingeschaltet

 

Meine zweite Lösung:

Fernbedienungen besorgt und programmiert und meinen Familienangehörigen/Freunden gegeben. 

Mal funktionieren die Fernbedienung und die Anlage kann unscharf/scharf geschaltet werden - derzeit funktioniert es mal wieder nicht. 

Meine dritte Lösung (noch nicht umgesetzt):

Ich kaufe einen Wandtaster und programmiere ihn so, dass die Tür aufgeschlossen werden kann, der Taster bestätigt wird und noch kein Alarm losgeht. 

Würde funktionieren, finde ich aber nicht so gut - vor allem im Hinblick auf Einbrecher. 

Meine vierte Lösung (die ich aber nicht umsetzten will): Smart Home App auf die Handys der Familienangehörigen/Freunde.  

Ist keine Lösung, weil somit alle, alles im Haus steuern können. 

Gibt es keine Lösung wie z. B. Pinfeld an der Haustür wo System scharf/unscharf geschalten werden kann, oder eingeschränkter Zugriff (nur An- Abwesenheitsstatus ändern) auf Smart Home App, oder eine noch viel bessere Idee, wo ich garnicht drauf komme? 

Ich bin derzeit mit meinen Ideen am Ende. Vielleicht hat ja einer von euch das gleiche Problem, bzw. (das wäre viel besser) eine Lösung. 

Grüße

MS-97

591

17

    • vor 2 Jahren

      MS_97

      Meine zweite Lösung: Fernbedienungen besorgt und programmiert und meinen Familienangehörigen/Freunden gegeben. Mal funktionieren die Fernbedienung und die Anlage kann unscharf/scharf geschaltet werden - derzeit funktioniert es mal wieder nicht.

      Meine zweite Lösung:

      Fernbedienungen besorgt und programmiert und meinen Familienangehörigen/Freunden gegeben. 

      Mal funktionieren die Fernbedienung und die Anlage kann unscharf/scharf geschaltet werden - derzeit funktioniert es mal wieder nicht. 

      MS_97

      Meine zweite Lösung:

      Fernbedienungen besorgt und programmiert und meinen Familienangehörigen/Freunden gegeben. 

      Mal funktionieren die Fernbedienung und die Anlage kann unscharf/scharf geschaltet werden - derzeit funktioniert es mal wieder nicht. 


      Zum Einstellen von Zuhause/Abwesend nutzen wir Fernbedienungen. Das hat bisher - von wenigen Ausnahmen mal abgesehen - ganz gut funktioniert.

       

      Um Probleme mit den Mehrfachfunktionen Drücken, Lange Drücken, Erneut Drücken zu vermeiden, habe ich bei allen die gleiche Funktion hinterlegt. 

       

       

       

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MS_97  schrieb:
      ich nutze die Bitron Fernbedienung.

      Wir haben die Fernbedienungen von eQ-3. 

       

      Problem ist, dass beim Nachhausekommen die Fernbedienungen erstmal wieder eine Verbindung zur HomeBase aufbauen müssen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für deinen Kommentar. 

      Das mit dem Verbindungsaufbau habe ich auch erst vermutet, jedoch funktioniert es auch nach ca. 5 Minuten direkt neben der Zentrale nicht. 

      Vielleicht sollte ich die von dir angesprochene eQ-3 Fernbedienung ausprobieren. Ist natürlich ärgerlich weil ich von den Bitron bereits 5 gekauft habe :D. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MS_97

      jedoch funktioniert es auch nach ca. 5 Minuten direkt neben der Zentrale nicht.

      jedoch funktioniert es auch nach ca. 5 Minuten direkt neben der Zentrale nicht. 
      MS_97
      jedoch funktioniert es auch nach ca. 5 Minuten direkt neben der Zentrale nicht. 

      auch nicht nach mehrmaligem Drücken einer Taste ?

       

      Alternative: Fernbedienung in der Wohnung lassen und nach dem Öffnen der Tür auf Anwesend stellen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @MS_97  : was du brauchst ist vermutlich ein drahtgebundenes Keypad, das an geeigneter Stelle außen angebracht werden kann.  Ich habe keine Anhnung, ob es so etwas für das Telekom Smart Home gibt. Alternativ könnte man mit einem entsprechenden Schloß bei Öffnen der Tür mit dem Schlüssel die Alarmanlage deaktivieren und beim Verschliesen wieder aktivieren. Dazu müsste man im Prinzip nur die Position des Riegels abfragen. 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       

      @mboettcher  schrieb:
      Alternative eben ein Schloss, bei dem man die Riegelposition abfragen kann oder eines, das als Schalter dient. 

      Was soll das bringen wenn man damit keinen Alarmstatus ändern kann?

      In MagentaSmartHome würde das nur was bringen wenn du damit irgend etwas bedienen kannst was manuell nen Taster drückt welcher in MagentaSmartHome zum deaktivieren des Alarmstatus geeignet ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Was soll das bringen wenn man damit keinen Alarmstatus ändern kann? In MagentaSmartHome würde das nur was bringen wenn du damit irgend etwas bedienen kannst was manuell nen Taster drückt welcher in MagentaSmartHome zum deaktivieren des Alarmstatus geeignet ist.

      Was soll das bringen wenn man damit keinen Alarmstatus ändern kann?
      In MagentaSmartHome würde das nur was bringen wenn du damit irgend etwas bedienen kannst was manuell nen Taster drückt welcher in MagentaSmartHome zum deaktivieren des Alarmstatus geeignet ist.
      CobraCane
      Was soll das bringen wenn man damit keinen Alarmstatus ändern kann?
      In MagentaSmartHome würde das nur was bringen wenn du damit irgend etwas bedienen kannst was manuell nen Taster drückt welcher in MagentaSmartHome zum deaktivieren des Alarmstatus geeignet ist.

      Ich sehe schon, ein für meine Bedürfnisse eher ungeeignetes System. 😊

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nicht nur für dich ungeeignet 😉

      Ich hab MagentaSmartHome als Produktivsystem schon lange den Rücken zugekehrt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen