Gelöst
Außen Sirenen bei Wasseralarm abschalten
vor 4 Jahren
Liebes Serviceteam,
ist dieses Problem bereits gefixt?
Gruß
266
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
169
0
2
518
0
3
Gelöst
545
0
2
vor 5 Jahren
651
0
1
192
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
Liebes Serviceteam,
ist dieses Problem bereits gefixt?
Gruß
266
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
169
0
2
518
0
3
545
0
2
vor 5 Jahren
651
0
1
192
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Da man es bei der Telekom nicht als Problem ansieht wurde hier auch nichts verändert.
Es ist weiterhin ein Vollalarm mit Pauken und Trompeten angesagt wenn der Wassermelder nass wird.
0
vor 4 Jahren
Liebes Serviceteam, ist dieses Problem bereits gefixt? Gruß
Liebes Serviceteam,
ist dieses Problem bereits gefixt?
Gruß
Hallo @PeterundPaul Das bei einem Wasserspiel die aussensirenen mit angehen ist bei der Telekom kein Bug sondern so gewollt.
Hierzu gibt es auch keine Bekundung ob sich etwas daran ändern soll.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist nicht möglich dass es durch ein paar Tropfen ausgelöst wird, es müssen schon die Kontakte im Wasser stehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
... das eine paar Tropfen beim Putzen oder an der Waschmaschine eine kleine Pfütze bilden und den Sensor auslösen ....
Antwort
von
vor 4 Jahren
... das eine paar Tropfen beim Putzen oder an der Waschmaschine eine kleine Pfütze bilden und den Sensor auslösen ....
... das eine paar Tropfen beim Putzen oder an der Waschmaschine eine kleine Pfütze bilden und den Sensor auslösen ....
Soll jetzt kein klugscheissen sein...
wenn ich putze hab ich aber keine Pfützen im Bad ^^
Es sei denn du kommst aus dem Gastro und putzt den küchenboden zuhause mit dem Wasserschlauch wie in der Gaststätte 🤣.
Ich weis das es für den ein oder anderen ärgerlich sein kann mit dem wassermelder, und naja ob es draußen mit bläken muss ist auch die Frage.
Aber die rauchmelder Sirenen machen da schon Sinn.
So eine einfache Push übersieht man ja auch schnell.
Klar sollte man das dem Kunden selbst überlassen.
Aber das ist halt bei Magenta nicht so das der Kunde was entscheiden darf
wars aber hier auch noch nie
.
Ich bin ja auch noch aus einer Zeit wo man noch nicht so viel im SmartHome Bereich machen konnte und es cool war die Steckdose vom Handy zu schalten.
Man wächst halt aus Magenta leider irgendwann raus mit den Vorstellungen weil hier nicht nachgezogen wird für erfahrene Kunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von