Wassersensoren so einrichten, dass die Sirenen nicht heulen
5 years ago
Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich den Wassersensor aus dem Alarmsystem herausnehmen kann, oder ihn jedenfalls so einrichten kann, dass die Sirenen nicht heulen? Ich finde da überhaupt keine Einstellungsmöglichkeit, er taucht bei der Auswahl der Sensoren für das Alarmsystem überhaupt nicht auf.
Ich benutze einen Wassersensor, um bei einem bestimmten Wasserstand eine Pumpe einzuschalten. Das funktioniert auch sehr gut. Eine Meldung habe ich auch eingerichtet. Ich möchte aber nicht, dass die Sirenen jedesmal losheulen.
518
14
This could help you too
5 years ago
227
0
1
Solved
545
0
2
192
0
3
2 years ago
128
0
4
Solved
1153
0
2
5 years ago
Da kannst du als Nutzer leider nichts einstellen.
Das funktioniert unabhängig vom Alarmsystem wie bei den Rauchmeldern.
6
Answer
from
5 years ago
Ach, ich hätte gar nichts dagegen Perl zu lernen, nur was bringt mir das bei der Hardware?
Gruß, Bernd
Answer
from
5 years ago
Ach, ich hätte gar nichts dagegen Perl zu lernen, nur was bringt mir das bei der Hardware? Gruß, Bernd
Ach, ich hätte gar nichts dagegen Perl zu lernen, nur was bringt mir das bei der Hardware?
Gruß, Bernd
Wenn du mal was Zeit hast, guckst du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Tipps-fuer-einen-Systemwechsel/td-p/4033946
Gruß
Pitter
Answer
from
5 years ago
Ja, es ist tatsächlich so. Leider. Sind die Wassersensoren einmal eingerichtet, tauchen sie nirgends mehr auf. Sie werden automatisch in das Alarmsystem integriert, und man hat überhaupt keine Möglichkeit sie da rauszunehmen. Eine Regel konnte ich schreiben, die die Pumpe einschaltet wenn der Sensor Feuchtigkeit meldet, aber der Alarm wird auf jeden Fall ausgelöst. Ich mußte jetzt die Sirenen, die ja eigentlich für die Alarmanlage dienen, außer Betrieb nehmen, weil sonst alles paar Stunden das Geheule losgeht. Auch nachts! Unmöglich :-((
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie @CobraCane bereits richtig geschrieben hat, ist eine manuelle Einflussnahme auf die genannten Wassersensoren leider nicht möglich, tut mir leid.
Beste Grüße
Malte M.
2
Answer
from
5 years ago
Wäre aber schön, wenn das mal geändert wird. So, wie bei Bewegungsmeldern.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
habe das gleiche Problem. Der Wassersensor ist bei mir auch als Pumpenansteuerung automatisiert. Die erstellte Regel funktioniert einwandfrei, nur die zwingende Alarmauslösung ist absoluter Quatsch. Hier sollte doch eine Lösung gefunden werden, die Meldung und das Auslösen Alarmsystem zu trennen.
Danke für eine Lösung.
Gruß Dirk.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
gibt es schon etwas Neues zum Thema Wasssermelder ohne Sirenenalarm!?
Danke, Gruß Dirk.
3
Answer
from
5 years ago
@dirk.hufnagl
Nach meinem Kenntnisstand nein.
Answer
from
5 years ago
dazu gibt es, wie @Ephi richtig geschrieben hat, keine Neuigkeiten. Tut mir leid.
Beste Grüße
Malte M.
Answer
from
5 years ago
Das ist wirklich schade, dann nützt mir der Wassersensor nichts.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from