Batterien
4 years ago
Hallo, ich würde gerne wissen, wie lange die Batterien in den Heizkörperthermostaten halten sollten. Bei mir waren Sie nach knapp 4 Wochen als schwach angezeigt. Der Rauchmelder will schon nach 2 Wochen neue Batterien haben. Ist das normal?
305
9
This could help you too
145
0
2
642
0
4
Solved
321
0
2
Solved
427
0
4
4 years ago
Wenn es um die MagentaSmartHome-Heizkörperthermostate geht:
Da gibt es derzeit ein Bug dass entweder die Anzeige falsch ist oder aber die Batterien zu schnell aufgebraucht werden.
Beim Rauchmelder würde ich eher vermuten dass die Batterie nen Defekt hat und nur getauscht werden muss,
0
4 years ago
Hallo, ich würde gerne wissen, wie lange die Batterien in den Heizkörperthermostaten halten sollten. Bei mir waren Sie nach knapp 4 Wochen als schwach angezeigt. Der Rauchmelder will schon nach 2 Wochen neue Batterien haben. Ist das normal?
Hallo, ich würde gerne wissen, wie lange die Batterien in den Heizkörperthermostaten halten sollten. Bei mir waren Sie nach knapp 4 Wochen als schwach angezeigt. Der Rauchmelder will schon nach 2 Wochen neue Batterien haben. Ist das normal?
Hallo, normal ist das nicht.
Sind das neue Geräte ?
Manchmal sind die Batterien dann schon alt.
Sind das DECT Geräte von der Telekom?
Hier ist bereits das Problem mit den Batterien bekannt.
In diesem Fall hilft nur durchhalten und abwarten bis das gefixt wird.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
die Geräte sind neu und von der Telekom. Nachdem überhaupt nichts mehr funktionierte ( Geräte laut App nicht mehr erreichbar, kein Reset auf Werkseinstellung mehr möglich) habe ich den Support der Telekom eingeschaltet. Fehlerbehebung durch Telekom erfolgreich (Log Files ausgelesen und Fehler nach Update behoben). Alle Batterien getauscht, z. Zt. läuft alles, mal sehen wie lange die Batterien halten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @PKretz , ich nutze seit vielen Jahren Heizkörper Thermostate mit Wlan Steuerung und Fensterkontakten. Grundsätzlich halten die Batterien bei diesen , auch bei mehreren Schaltspielen pro Tag (<10) immer eine Saison oder länger. Wenn der Fehler bei den Magenta Geräten beseitigt wurde, würde ich trotzdem auf Lithium Batterien umsteigen, die sind deutlich länger am Start, zwar etwas teurer , aber bei regelmäßigem Wechsel kommt es zu keinem kühlen Überraschungen.
Viel Erfolg
5
Answer
from
4 years ago
@CobraCane, das mit 1,5 Jahren kann ich nicht ausprobieren, mein Frau hat eine andere Sichtweise im Bezug auf Technik, funktioniert ein Thermostatkopf einmal nicht, muss sofort das analoge Model wieder drauf. Auch die "Batterie leer" Warnung der Rauchmelder , können zu Krisen führen, da spielt mir jede Lithium Batterie und der saisonale Wechsel Trümpfe in die Hand.😁
Answer
from
4 years ago
Ist schon seit einer Weile bekannt, aber bisher gibt es wohl noch keinen Fix. Es kann nicht mehr wirklich von einem Einzelfall die Rede sein.
Bin gespannt, woran es liegt oder wann es behoben wird. 😄
Answer
from
4 years ago
Ist schon seit einer Weile bekannt, aber bisher gibt es wohl noch keinen Fix. Es kann nicht mehr wirklich von einem Einzelfall die Rede sein. Bin gespannt, woran es liegt oder wann es behoben wird. 😄
Ist schon seit einer Weile bekannt, aber bisher gibt es wohl noch keinen Fix. Es kann nicht mehr wirklich von einem Einzelfall die Rede sein.
Bin gespannt, woran es liegt oder wann es behoben wird. 😄
Ich hab das DECT Problem mit der Batterie auch bei 3 Geräten die mich langsam echt was kosten.
Gerade die ollen Telekom Bewegungsmelder haben die super tollen C2 Batterien drin, die im Nachkauf unfassbar unverschämt teuer sind.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from