Solved
Bewegungsmelder der D-Link DCS-8302LH und der Bitron Vari II arbeiten nicht mehr richtig.
4 months ago
Nachdem ich die meisten meiner Geräte, inklusive der Bewegungsmelder, auf die CCU3 migriert habe nutze ich die internen Bewegungsmelder der Kameras.
Allerdings funktioniert das überhaupt nicht richtig.
Die D-Link Kamera erkennt eigentlich dauerhaft Bewegungen und müllt die SD-Karte schnell zu.
Die beiden Bitron Vari II erkennen überhaupt keine Bewegungen. In den Kameraeinstellungen ist die Bewegungserkennung aktiviert, die Empfindlichkeit in der D-Link Kamera habe ich reduziert. Das hat aber keinen Einfluss.
Wie ist das bei euch?
Ich möchte jetzt ungern wieder in einen neuen BWM investieren. Es tut sich bei MZA entwicklungsmäßig leider nicht mehr viel.
44
0
3
This could help you too
8 years ago
1237
0
2
240
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
3 months ago
So, ich habe mir eine leuchtende Schnittstelle gebaut 😂.
Dazu habe ich mir eine weitere Philips HUE Lampe besorgt. Diese befindet sich in einer Steckfassung, die ich in einen DECT Zwischenstecker gesteckt habe. Die Philips HUE Lampe ist sowohl in MZA als auch in der CCU3 integriert.
Wird nun eine Bewegung von den BWM an der CCU3 erkannt, wird die Lampe für 5 Sekunden eingeschaltet. In MZA gibt es eine Routine, die die Aufnahmen der Kameras auslösen, sobald der Stromverbrauch des Zwischensteckers über einem Watt liegt.
Man muss manchmal erfinderisch sein, wenn es mit Boardmitteln nicht geht und MZA da nicht zuverlässig funktioniert,
0
0