Bewegungsmelder innen: Aufzeichnen letzte Bewegung

vor einem Jahr

Hi Commuity,

 

ich besitze seit Kurzem u.a. folgende Bestandteile eines rudimentären SmartHomes:

 

- Home Base 2

- Bewegungsmelder innen (https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-bewegungsmelder-innen-weiss)

 

Hierbei wäre für mich der Use Case wichtig, dass nicht nur "Bewegung erkannt" angezeigt wird, sondern auch ein Zeitstempel, z.B. "Letzte Bewegung am 02.03.2024 um 16:57 Uhr".

 

In den EInstellungsmöglichkeiten habe ich lediglich die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders gefunden.

 

Ist dies mit den genannten Geräten möglich und falls nicht, könnt Ihr mir vielleicht einen alternativen Bewegungsmelder oder Basisstation empfehlen?

 

Besten Dank vorab und viele Grüße!

Hias

246

21

    • vor einem Jahr

      Um welche App geht es denn? MagentaSmartHome oder MagentaZuhause?

      BTW als Randbemerkung:
      Brodos ist nur der Lieferant, nicht der Hersteller der Geräte Zwinkernd

      11

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @hias1201  schrieb:

       

      Grundsätzlich könnte man mit einer Kamera arbeiten, aber könnte man hier einen Zeitstempel generieren? Wir wollen nicht in Echtzeit "stalken", sondern nur 1-2 mal am Tag nachschauen können, ob alles i.O. ist und die Person das Schlafzimmer verlassen konnte.

      Netatmo liefert hier ein komplettes Zeitprotokoll wo du nachschauen kannst

       

      Siehst dann zB bei unserer Katze so aus:

      IMG_3958.jpeg


       

       

      BTW:
      Wenn der Kauf nicht super eilig ist würde ich hier auf irgendwelche Aktionen warten, Cybermonday von Amazon als Beispiel, da wird die Kamera immer mal wieder um die 150-160€  verkauft.

      Das hier ist die Kamera die ich meine:

      https://www.smarthome.de/geraete/netatmo-welcome-indoor-sicherheitskamera-gold

      oder

      https://www.amazon.de/Netatmo-%C3%9Cberwachungskamera-Wandhalterung-Bewegungserkennung-MicroSD-Karte/dp/B0CC6FW5HL/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1HU8A6C71QHKD&dib=eyJ2IjoiMSJ9.A0UTLvZj-Xw6faiQLIgUHSeYCZrwXm5UxIO7X4EYaAVk-dL4RLOk408q0eFjawzbSHoW4BEZh0cwDWHZaPkAc6HOnxxFWpbxgEiAYI6I2ezRZG9rPInEZAv30d7tC08tNqmMlFIW3-NO71RO8REn8jQqdxRx8woTN-wTPt6T1iQpj0JWfDGl9SJ09rC3aoAzMDRKF4xgCk8UGc5TVaKpI3L4QOfFIKj_6vtIVEiWnDP9pTtTAyno4WK8M2Go0WZQH2Hwx3KG6JyYGGL0oHNXRbfhKvkxKn9GJa47JGDGsBw.ybi_gwN7OiefM2paPeglT0SZOAW_eQPnJa80yezuZ7I&dib_tag=se&keywords=Netatmo%2Bwelc&qid=1710101458&sprefix=netatmo%2Bwelc%2Caps%2C112&sr=8-2&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.335e368b-29e8-4542-bb58-939a88195e78&th=1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das schaue ich mir mal näher an, vielen Dank für Deine Hilfe!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      hias1201

      Hauptzweck des SmartHomes ist die Alarmierung im Fall eines Einbruchs.

      Hauptzweck des SmartHomes ist die Alarmierung im Fall eines Einbruchs.
      hias1201
      Hauptzweck des SmartHomes ist die Alarmierung im Fall eines Einbruchs.

      Dafür gibt es auch die Routine 'Info bei Einbruch'. Darin könntest Du den BWM einbinden. Dann bekommst Du einen Alarm. Könnte auch eine Alternative sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @hias1201  schrieb:

       

      Hierbei wäre für mich der Use Case wichtig, dass nicht nur "Bewegung erkannt" angezeigt wird, sondern auch ein Zeitstempel, z.B. "Letzte Bewegung am 02.03.2024 um 16:57 Uhr".

      Hier an der Fritzbox genau der Bewegungsmelder zeigt es an, dann sollte es auch bei der Telekom App sein 

      IMG_4208.jpeg


      @hias1201  schrieb:
      den EInstellungsmöglichkeiten habe ich lediglich die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders gefunden.

      Dafür habe ich das leider nicht 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Interessant, Danke für die Info.

      Leider habe ich keine FritzBox, aber komisch, dass die Darstellungen und Einstellungsmöglichkeiten so unterschiedlich sind...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Habe eine Routine in MagentaZuhause eingerichtet, die beim Erkennen von Bewegung eine Nachricht sendet. 

      In der MagentaZuhause App auf der Zuhause Seite oben rechts auf die Glocke klicken und die betreffende Routine auswählen -> es gibt eine Liste mit den erkannten Bewegungen 

       

      IMG_5606.png

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @hias1201  schrieb:
      Bekommst Du dann jedes Mal eine Push Notification?

      Es gibt Push Nachrichten 

       

      IMG_2607.jpeg



      Ich hatte gestern als Auslöser die Bewegungserkennung einer Kamera gewählt. Bei Bewegungsmeldern kann die Zeit bis zur nächsten Meldung einer Bewegung eingestellt werden. Mit einer größeren Sendepause verringert sich die Anzahl an Meldungen.

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke dafür, ich habe selbst zwar ein iPhone, aber eventuell lässt sich die App da auch entsprechend konfigurieren. 👍

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Da kann man sicherlich mit spielen, insb. was den Ort der Kamera angeht. Merci für die Ergänzung!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

       Beispielsweise bei einem Homematic IP Bewegungsmelder gibt es diese Einstellungsmöglichkeiten 

       

      IMG_2608.jpeg


      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von