bitron 902010

1 year ago

Hallo wie kann ich meinen Bewegungsmelder Bitron 902010/22 zurücksetzen? In meiner Geräteliste taucht er nicht mehr auf. Wenn ich versuche ihn neu zu verbinden blinkt er immer nur 1x rot auf und mehr nicht was kann ich tun?

274

16

    • 1 year ago

      @Rondahro 

      Schauen sie hier bitte: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Bitron-Video-Zwischenstecker-902010-25-Gesamtverbrauch-in-der/m-p/4572722#M147353

      "Zurücksetzen geht bei Bitron nur indem du den Plug von der Homebase löscht und neu anlernst" 

      Wenn ich @CobraCane seinen Beitrag richtig verstehe, müsste er ja schon zurückgesetzt sein, wenn er nicht mehr in der Geräteliste ist.

      Es sei denn, er kann noch anderweitig gelöscht werden. Dazu kann @CobraCane sicher was sagen. Mein Gebiet ist es leider nicht.

      0

    • 1 year ago

      @ Geralt von Riva 

      Der Link verweist auf das Thema wie ein Plug zurückgesetzt wird, vom Bewegungsmelder hab ich keine Ahnung. Weiterhin wäre denke ich erst einmal zu klären warum der plötzlich "verschwunden" ist.

      @Rondahro 

      Wie genau ist das gemeint? Du findest ihn nicht mehr unter den angelernten Geräten oder er wird zwar angezeigt, meldet aber keine Statusveränderungen (Bewegung erkannt) mehr?
      Oder hast du irgend etwas damit gemacht

       

       

      Hier mal der Teil aus der Anleitung (vorausgesetzt du hast den 902010/22) welche zwar extrem veraltet ist aber ggfs noch so klappen könnte

      INBETRIEBNAHME UND WARTUNG

      Dieser Schritt setzt voraus, dass Sie über eine mit einem QIVICON ZigBee® Funkstick ausgestattete
      QIVICON Home Base verfügen und diese bereits eingerichtet haben. Nähere Informationen hierzu finden
      Sie im Internet unter http://www.qivicon.de/support.
       
      1. Ziehen Sie die Lasche, die Batterie während des Transports schützt, heraus (Abb. 1).
      2. Melden Sie sich bei Mein QIVICON (www.qivicon.de/login) an. Wählen Sie unter Gerät
      hinzufügen zunächst den Hersteller Bitron Home und dann das Gerät „Infrarot
      Bewegungsmelder“ aus (Abb .2).
      3. Folgen Sie den Anweisungen des Verbindungsassistenten.
       
      Zur Verwendung des Gerätes an einer anderen Home Base, z.B. im Falle eines Austauschs der Home
      Base, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
       
      Zum Austausch der Batterie (Abb. 5/C) öffnen den Bewegungsmelder wie im Abschnitt Montage
      beschrieben, tauschen Sie die Batterie durch ein Modell gleichen Typs (Lithium CR2 3V) aus und
      schließen Sie ihn wieder. Eine Neuregistrierung ist nicht erforderlich.
       
      Sie können die Empfindlichkeit des Sensors durch Schließen des Jumpers (Abb. 5/D) erhöhen.

      13

      Answer

      from

      1 year ago

      @Rondahro,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat.

      Wie besprochen nehme ich Kontakt mit den Kolleg*innen der zuständigen Fachabteilung auf. Diese melden sich zeitnah bei dir. Ich wünsche einen schönen Abend.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Rondahro,

       

      wie ist der Stand heute? 

       

      Wann können wir dich telefonisch am besten erreichen?

       

      Viele Grüße,

      Bettina St. 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo

      gerne ab 20.00 Uhr 

      Grüße Conni

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Rondahro ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch, auch wenn sich leider herausgestellt hat, das der Bewegungsmelder defekt ist.

       

      Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder hier im Forum😉

       

      Viele Grüße,
      Holger Me.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too